Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
ähnliche Anbieter wie Netflix
Ähnliche Anbieter wie NetflixJedoch sind nicht alle Spielfilme im Lieferumfang von Maximale Kuppel enthalten, so dass einige Spiele separat erworben werden müssen.
Weitere Infos gibt es auf der Website von Maximdome. Der Online-Videoladen der Deutschen Telekom stellt Ihnen Blöcke und Reihen ohne Abonnement zur Verfügung. Leihfilme ab 0,99 EUR für 30 Tage. Für den Einkauf gibt es Film ab 3,99 EUR. Bei Videoload sind oft schon vor dem jetzigen Beginn der DVD Filmaufnahmen und Reihen zu haben.
Sie können über Smart-TV oder die Entertain der Deutschen Telekom auf Ihrem Fernseher abspielen. Das Amazon-Premium InstantVideo bietet eine riesige Auswahl von 13.000 Reihen und Spielfilmen für rund acht Cent im Monat. Für rund acht Cent im Jahr. Allerdings heißt das nicht, dass alle gängigen Baureihen im Amazon-Sortiment verfügbar sind.
Manche Spielfilme werden auch in 1080p geliefert. Sie zahlen nur 49 EUR pro Jahr (ca. 4 EUR / Monat), der Amazon-Lieferservice ist inbegriffen. Weitere Infos unter amazon.de. Auch im Internet können Sie rechtlich viele kostenlose Spielfilme und Reihen vorfinden. Netzkino: Auf Netzkino.de gibt es viele kleine Inszenierungen und einige Blöcke rechtlich und gratis.
ARD und ZDF Mediatheken: ARD und ZDF bieten in ihren Medienbibliotheken viele Sendungen, Reihen und Spielfilme aus eigener Herstellung an. Archive.org: Auf Archive.org gibt es viele Filmklassiker. Die ganze Sache läuft unentgeltlich, rechtlich, ohne Werbung und ohne Registrierung. Uhrenbox: Auf der Website können Sie einige RTL-Produktionen und viele erstklassige Videos abspielen.
Alternative zu Netflix und Amazon Prime: Hier sind Horrorfilme, Dokumentarfilme und Indy-Filme.
Sie beherrschen mit ihren eigenen Inszenierungen den Markt: Netflix und Amazon Prime Videos sind ohne Zweifel die Top-Hunde im Video-Streaming. Netflix und Amazon sind wie alle Genre in Gruselfilmen recht gut positioniert, aber vor allem die etwas schrägen Inszenierungen sind weg. Mit einem monatlichen Preis von 4,99 EUR (3,99 EUR pro Jahr) erhalten Sie Zugang zu vielen Filmen und einigen Reihen, darunter drei exklusive Aufführungen.
Schaudern Sie in Ihrem Webbrowser oder über Ihre eigenen Anwendungen für iPhone und iPod, sowie Amazon und einen Kanal auf Amazon Prime. Mit Netflix und Amazon haben Sie die Möglichkeit, den Kindern ein wenig Einfluss darauf zu geben, was sie sehen können. Es gibt natürlich populäre Reihen, von "Peppa Wutz" über "Paw Patrol" bis "Ninjago".
Es gibt auch Videos im Angebot, aber unglücklicherweise fehlt der Filmklassiker von Disney und Pixel. Kividoo stellt Anwendungen für Android, iPhone und Fire-TV zur Verfügung und kann auch im Webbrowser verwendet werden. Wenn du gerne außerhalb des normalen Geschäftslebens filmst, findest du sie vielleicht bei uns. Immer im Originalsound, natürlich mit Untertitelung.
Der Preis beträgt 5,50 EUR pro Woche, für 50 EUR können Sie ein ganzes Jahr auf einmal buchbar sein. Realeys können nur im Webbrowser verwendet werden, erlauben aber die Übertragung zu Apple TV und Chromecast. Es gibt auch einen Kanal auf Amazon Prime. Netflix und Amazon konzentrieren sich zunehmend auf die Serie, während das Spiel Allekino heißt.
Es geht um den Film - und um die Deutschen. Von den Kinderfilmen "Hui Buh" bis zum Filmklassiker "M" von 1931 gewährt der Filmklub für 4,99 EUR pro Jahr und 7,99 EUR pro Monat Zugang zu Hunderten von Spiel- und Dokumentarfilmen. Der Service hat keine eigenen Anwendungen, aber die Videos können auch auf dem Handy im Webbrowser wiedergegeben werden.
Hinweis: Einige mit "Sponsored" gekennzeichnete Videobeiträge sind kostenpflichtig, z.B. von Apple oder Amazon. Diese müssen zunächst auf der Website des Providers erstanden werden. Dort können sie sich kostenfrei mit Spielfilmen, Dokumentarfilmen und einigen Reihen ausstatten. Nebst vielen klassischen Werken finden Sie auch neuere Werke wie "Finding Dorie" und den mit dem Oscar ausgezeichneten Film "Spotlight".
Ähnlich wie bei Allekino können die Videos nur im Webbrowser abgespielt werden, allerdings werden auch Apple TV und Chat unterstützt.