Apple tv Kosten für Filme

Kosten für Apple TV-Filme

bei einem monatlichen Abonnement ohne zusätzliche Kosten. Apfelfernsehen - Kosten der Filme? He Jungs, Apple TV hat die Rubrik "Movie iTunes" oder so und meine Fragestellung ist, wie viel kosten die Filme? Sie müssen sie also wie auf einem iPod ausleihen/kaufen? Ja, es gibt kein Abonnement wie Netflix, Amazon Prime, Watchever oder ähnliches.

Jede Episode und jeder einzelne Kinofilm wird separat berechnet.

Sie können jedoch Netflix und Watchever auf iTunes verwenden, wenn Sie ein Abonnement haben (Amazon nur vom Handy über AirPlay. gesetzliche Gründe).

Apples TV 4K Review: Die beste Bildschirmauflösung ohne Zusatzkosten

Vergeblich erwarten die Liebhaber der Apfelmarke bis heute einen Apple-Fernseher, über den Unternehmensgründer Steve Jobs bis kurz vor seinem Tode im Jahr 2011 immer wieder sprach. Es gibt unter dem Begriff Apple TV nur eine kleine schwarz eskalierte Streaming-Box, die zwar regelmässig weiterentwickelt wird, aber bisher nur in vergleichsweise wenigen Häusern in Deutschland zu haben ist.

Dies könnte sich mit der neuesten Fassung verändern, denn der neue Apple TV 4K hat das nötige Rüstzeug, um auch in diesem Land ultrahochauflösendes TV-Gerät (UHD oder 4K) zu betreiben. Bei Amazon beispielsweise ist die Blu-ray "Alien: Covenant" in einer UHD-Ausführung für fast 28 EUR erhältlich, während die konventionelle Blu-ray mit HD-Bild bereits ab 17 EUR erhältlich ist.

Jetzt hat Apple seine Absicht bekannt gegeben, die 4K-Versionen zusätzlich zur HD-Version ohne zusätzliche Kosten anzubieten. Zehn bis 15 Euros für den Einkauf und vier bis fünf Euros für die Vermietung. Während des Praxistests des neuen Apple TV 4K erschienen die ersten Filme in 4K-Auflösung in der Film-App, darunter der Science Fiction Horrorfilm "Alien: Covenant", für den Apple 14 EUR in Apple Music, unabhängig davon, ob es sich um hochauflösende oder 4K Filme handelt.

Filme, die bereits in iTunes in hochauflösender Form gekauft wurden, werden kostenfrei in UHD geliefert, sobald sie erhältlich sind. Das Apple TV 4K ist, wie seine Vorgängerbox, auf den Punkt gebracht und kann über das Programm bedient werden. Tatsächlich sollte das gesamte Programm in UHD mit dem Kommando "Show me all 4K movies" angezeigt werden. Mit der Beta-Version der Apple TV-Software TV 11 klappte dies jedoch nicht einwandfrei.

Zum Beispiel wurde der Kinofilm "Kong: Skull Island" veruntreut, aber er ist eigentlich schon in 4K bei Apple zu bewundern. Der Vorrat an 4K-Filmen wird kontinuierlich erweitert. In iTunes werden allerdings vorerst keine Filme aus dem Disney-Imperium in 4K-Auflösung erscheinen, wahrscheinlich weil das US-Unternehmen mit seinen Tochtergesellschaften Pixel, Lucas Films und Marvel ein eigenes Streaming-Angebot für 2018 anstrebt.

Zur Zeit der Tests hatte iTunes fast 50 Filme in 4K-Auflösung mit HDR-Bildverbesserung. Zweidrittel der 4K-Filme in iTunes waren auch im Dolby Vision-Standard verfügbar, der von Apple TV 4K unterstützt wird. Dies ist eine spezielle HDR-Version von Dolby, die für größere Farbkontraste als HDR10 einen dynamischeren Farbbereich ausnutzt. Mit DolbyVision lässt sich der Farbbereich szenenweise neu einstellen, während HDR10 den Farbbereich für den ganzen Streifen vorgibt.

Bei den meisten Menschen wird dies derzeit keine Bedeutung haben, da nur wenige neue TV-Modelle von LG, Sony und Loewe diesen Anspruch erfüllen. Apple vernachlässigt den neuesten Dolby Laboratories-Standard für Klang, Dolby Atmos, der mit zusätzlichen Deckenlautsprechern arbeitet. Die vierte Apple TV-Generation verfügt wie ihre Vorgänger über einen Raum füllenden Klang bis Dolby-Surround 7.1 Einige werden jedoch die getrennte Audio-Buchse verpassen, da der Klang nur über das HDMI-Kabel übermittelt wird.

Apple hingegen hat die Netzwerk-Schnittstelle aktualisiert. Schließlich hat die kleine Blackbox auch einen Gigabit Ethernet-Anschluss, was bei den großen Datenvolumina für 4K-Filme Sinn macht. Apple hat wenig an der Fernsteuerung verändert, obwohl sie von vielen Apple TV-Besitzern scharf bemängelt wurde. Apples Designteam hat die Taste "Menu" nur mit einem weissen, taktilen Fingerring versehen, um die Fernsteuerung beim Aufnehmen zu justieren.

Wenn Sie sich nicht an die kleine schwarze Fernsteuerung gewöhnen wollen, können Sie zu einer iPhone-App wechseln, die auch beim ersten Einrichten Ihres Apple TV hilfreich ist. Der Apple TV 4K kostete 199 EUR bei 32 GB Arbeitsspeicher und 219 EUR bei 64 GB Arbeitsspeicher. Schlussfolgerung: Mit dem neuen Apple TV 4K bekommen die Einkäufer eine zukunftsfähige Möglichkeit für 4K-Streaming.

Im Laufe des Jahres wird auch die Video-App für Amazon Prime erhältlich sein, Netflix wird auch auf der Box laufen. Das 4K-Vergnügen ist bei Apple oft günstiger als bei anderen Anbietern von hochauflösenden Inhalten.

Mehr zum Thema