Arthouse Online Videothek

Online-Videothek Arthouse

Er verhält sich wie in einer Videothek: Treffen Sie Ihre Auswahl sorgfältig. Vom Sofa in die ganze Erde Es gibt natürlich immer einen kleinen Art-House-Film, meistens Insider-Tipps, die man nicht umgehen kann, und im Mystery oder Horror-Genre gibt es immer kleine, aber feine Spielfilme auf den verschiedenen Bühnen, die sich durchaus sehen lassen können. Doch der globale Film-Kosmos, die Leidenschaft für das Mittel in jenen Staaten, die nur wenig auf der Karte des Filmemachens glänzen, verschwindet wieder.

Und wer gern in Südamerika, Asien, Afrika oder auch nur aus den nordischen oder auch den baltischen Staaten filmt, sieht in der Regel in die Tube. trigon-film macht etwas dagegen und holt das Art-House-Kino ins Haus. Die Trigon-film ist eine gemeinnützige schweizerische Organisation mit dem Ziel, das Filmschaffen im Sueden und in Ostdeutschland zu foerdern.

Deshalb entstand die Vorstellung eines Online-Kinos, um genau diese Zielsetzungen über das Kino hinaus zu propagieren und die Möglichkeiten zu schaffen, die Spielfilme zu Hause zu sehen. Im Online-Kino besteht die Mýglichkeit, ýber Streaming ýber das Sofaprogramm ýber das Internet einen Film im Originalton und mit Untertitel anzusehen. Es gibt aber auch lustige Spielfilme, wie die der kroatischen Liebesroman "Liebesinsel", in der die Gewohnheit eines Paares von der früheren Frauenliebhaberin durchbrochen wird.

Doch das Online-Kinoangebot hat noch mehr zu bieten. Denn es gibt noch mehr zu entdecken. Es gibt viele Festival-Hits und Publikumsfavoriten, internationale Erfolge, aber auch klassische Produktionen. Nach erfolgter Selektion können die Videos 5 Tage lang auf einem Notebook oder Mobilgerät angesehen oder, falls verfügbar, über verschiedene Streaming-Optionen vom Notebook auf den Fernseher gestreamt werden.

Das trigon cinema ist als Abonnementsystem eingerichtet, das einmal im Monat - bei Gönnerabonnements einmal im Jahr - abläuft. Sie können 2 Spielfilme pro Monat für 9 Francs, 5 Spielfilme pro Monat für 15 Francs und unbegrenzte Spielfilme pro Jahr für 240 Francs wählen. Sie zahlen zwar jeden Monat, können aber nicht wie Netflix oder ähnliche Anbieter ins Blau sehen, denn wenn ein Video ausgewählt und begonnen wird, wird es von Ihrem monatlichen Guthaben abgezogen (mit monatlichen Abonnements).

Wie in einer Videothek: Wählen Sie sorgsam aus. Aber das hat den wundervollen Vorzug, dass man als begeisterter Filmemacher durch das Programm blättert und so einen Film findet, der vielleicht nie ans Licht kommt. Alternativ zum Mediakonsum ist trigon cinema für 9 Francs für zwei Spielfilme im Monat sehr günstig.

Online-Kino ist eine ausgezeichnete Möglichkeit und gibt den Kinofilmen ein glänzendes Zuhause, wenn es das Material zulässt. Doch trigon-film geht noch einen weiteren Weg und will die Filmproduktion, insbesondere im Art-House-Bereich, durch Online-Kino weltweit anregen. "Mit seinen Arbeiten stellt Trigon-film sicher, dass wir sowohl in den schweizerischen Filmtheatern als auch im Online-Kino und auf DVD Werke aus dem Süden und Osten vorfinden.

Hierfür zahlen wir den Filmautoren weltweite Filmlizenzen und stellen mit dieser Vergütung auch sicher, dass neue Produktionen von diesen Filmemachern gemacht werden können", erläutert Meret Ruggle von trigon-film auf Wunsch. Seit dem Start des Magazins mit trigon-film gearbeitet wird, können wir dies zu 100% betonen.

Der Erlös aus den Abonnements des Online-Kinos geht dann weitgehend an die Filmemacher zurück. Auf diese Weise profitieren alle: Die Verbraucher haben die Gelegenheit, das leidenschaftliche Filmschaffen aus entfernten Staaten zu erleben und mit Hilfe der Schöpfer dafür zu sorgen, dass weitere Kinofilme nachziehen. Der Start des Projekts ist laut trigon-film gut gelungen.

Natürlich wird das Online-Kino ständig erweitert. Seit heute ( (22. Dez. 2017) ist das Online-Kino von TIGON auch als Applikation für iPhone erhältlich und kann somit komfortabel und schnell auf Mobilgeräten genutzt werden. Nähere Infos finden Sie auf der Webseite des Online-Kinos von Trinidad Málaga. Der Online-Kino von Trigonfilm ist die Beilage für Filmbegeisterte, die sich für teils herzhafte, teils tief traurige, teils politisch und teils abgründig wirkende Spielfilme aus aller Herren Länder interessieren.

Zudem wird das weltweit strahlende Art-House-Kino unmittelbar gefördert. Das Online-Kino von trigon-films finden Sie hier:

Mehr zum Thema