Deutsche Kinofilme 2016

Die deutschen Filme 2016

Die deutsche Filmindustrie konnte mit 208 Millionen Euro im Jahr 2016 nicht an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Jun 2017 Die deutsche Filmindustrie konnte mit 208 Millionen EUR im Jahr 2016 nicht an den Erfolg des Vorjahres anschließen. Dies führt 2016 zu einem Rückgang von 35 Prozentpunkten bei Umsatz und Besuchern. 2016 gelang es nur einem einzigen Kinofilm, das Publikum aller Altersgruppen zu begeistern:

HERZLICHER LIEBEN herzlicher liebenswürdiger Gast war der erfolgreichste deutsche Spielfilm des Jahrgangs und belegte in allen Altersklassen den ersten oder zweiten Rang. Mit 42 Jahren bleiben die Kinobesucher des deutschen Kinos mit fast 38 Jahren überdurchschnittlich alt - mit 39 Prozentpunkten liegt die über 50-Jährige mit 12 Prozentpunkten über der Altersklasse auf dem gesamten Filmmarkt.

Folien: Herstellungskosten 2016| Statistiken

Der Erhebungszeitraum 2002 bis 2016 Besonderheiten Einzelheiten s. Anhang Erläuterungen und Bemerkungen Die Berechnungen basieren auf Informationen der Hersteller, soweit dem SPIO zur Verfügung gestellt, sowie auf Presseberichten. Der Erhebungszeitraum 2002 bis 2016 Besonderheiten Einzelheiten s. Anhang Erläuterungen und Bemerkungen Die Berechnungen basieren auf Informationen der Hersteller, soweit dem SPIO zur Verfügung gestellt, sowie auf Presseberichten.

Neben Bestands- und Umsatzzahlen sowie namhaften Industrieroboterunternehmen enthält das Dokument auch Branchenumsatzzahlen für die Bereiche Roboter und Automatisierung. Schließlich sagten 30 Prozente der Bundesbürger, dass sie ohnehin Süßigkeiten für das Klingeln von Kindern bereit hielten. Mit mehr als einem Dritteln des Absatzes ist der Wohnbau ein bedeutender Baustein der dt. Bauwirtschaft. In Deutschland betrug das Fassungsvermögen der unbaren Überweisungen per Bankeinzug oder per Kreditkarte im vergangenen Jahr rund 55,8 Milliarden E.

Es gibt einen Gesamtüberblick über den Verkehr und den Umsatz im unbaren Zahlungstransaktion in Deutschland sowie Vergleichswerte aus anderen EU-Mitgliedsstaaten. Rund 800 EUR pro Einwohner gibt die Bundesrepublik Deutschland jedes Jahr für Technologie aus. Fast 100 EUR davon nur für die Konsumelektronik. Dabei geht es neben der Industriestruktur und den bedeutendsten Firmen auch um die aktuellen Trends wie die wachsende Bedeutung des Online-Handels.

Mit einem Umsatz von über 200 Mio. EUR ist die Falke Group einer der weltweit größten Hersteller von Unterwäsche in Deutschland. Das neue Dokument über den Unterwäschemarkt bietet neben einem Überblick über den Markt auch Informationen über Einzelhändler, Experten- und Konsumentenverhalten. Inzwischen ist der Umsatz der Top 1000 Online-Shops in Deutschland von 17,5 Milliarden EUR auf 42,8 Milliarden EUR gesteiger.

Neben den Konsumentenpreisen werden im Rahmen des Dossiers zum Frucht- und Gemüsemarkt auch die aktuellen Angaben zu Anbaugebieten, Aussenhandel und Verbrauch berücksichtigt. Mit einem Umsatz von rund 79,8 Mrd. EUR ist die Automobilzulieferindustrie ein bedeutender Impulsgeber in der Automobilindustrie. Neben Umsatz, Marge und Beschäftigung werden auch die umsatzstärksten dt. Zulieferer unternehmen wie Bosch, Continental und SCHÄFFLER untersucht.

Auf der Seite DAX-Themen findest du die wesentlichen Kenngrößen für den Leitindex und die Unterlagen für alle Mitglieder. Mit der neuen Themaseite und dem Handelskriegsdossier erhalten Sie einen ausführlichen Einblick in die Zeitgeschichte. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten die Maschinenwerkzeuge im Maschinenbau rund 22 Mrd. EUR Umsatz. Die Akte über Maschinen in Deutschland bindet die Branche in den gesamten Sektor ein und enthält auch die aktuellen Daten zu den Themen Fertigung, Außenwirtschaft, Mitarbeiter und Unternehmen.

Eine Übersicht über die Wertentwicklung der einzelnen Kraftstoffarten in Deutschland und im weltweiten Maßstab findet sich im Handbuch über die Kraftstoffpreise. Einzelheiten dazu findest du in der "Hilfe" deines Webbrowsers (erreichbar über die F1-Taste). Einzelheiten zur Verwendung der Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzrichtlinie.

Mehr zum Thema