Deutsche Sender Live

Die deutschen Sender live

Die beiden Stationen wechseln sich wie gewohnt in der Übertragung der deutschen Spiele ab. Damit lohnt sich die Live-Übertragung der Sender. Auch TV Spielfilm live bietet eine große Auswahl an Kanälen und überzeugt durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche. Einige deutsche Sender senden live.

Fußballweltmeisterschaft 2018 im Fernsehen | Sendung, Programme, TV-Kanal

12.07. wm 2018 Resttag - keine WM-Spiele heute! Nein. Das Auftaktspiel am 14. Juli 2018 in Moskau zwischen Russland und Saudi-Arabien wird von der ARD live mitgeschnitten. Das ZDF sicherte sich jedoch den Beginn der Partie am Mittwoch, den sie gegen Mexiko hatte.

Die beiden Stationen wechseln sich wie gewohnt in der Sendung der beiden Bundesligaspiele ab. Wenn die ARD 2014 das Endspiel in Brasilien überträgt, steht das ZDF 2018 im Endspiel in Russland und würde sich sicher auch über eine deutsche Teilnahme in Brasilien sehr freuen. Im zweiten Gruppenkampf der Bundesbürger gegen Schweden am Samstag, den 22. Juli um 20 Uhr, spielt die ARD, das ZDF das dritte Match am Samstag, den 28. Juli um 16 Uhr gegen Südkorea.

Wenn die deutsche Mannschaft vorankommt, wird die ARD das Achtel- und Halbfinale ausstrahlen. Alle 64 Begegnungen werden von ARD und ZDF live aus Russland ausstrahlen. Zusätzlich können alle Games auch live und in ganzer Dauer per Live-Stream im Netz wiedergegeben werden. Der Pay-TV-Sender Sky sendet außerdem 25 Begegnungen der WM 2 live und in Ultra HD in Deutschland.

Das Angebot von Sky umfasst neben dem Eröffnungsspiel am Samstag, den 13. Mai, alle Begegnungen der Bundesliga und weitere ausgesuchte Top-Spiele des heutigen Spieltages, darunter vier Begegnungen in der Runde der 16, zwei Viertelfinals und beide Halbfinals sowie das Match um den dritten Rang und zuletzt das Endspiel am Samstag, den 16. Mai, den 13. Mai 2009. ARD und ZDF mussten nach Presseberichten mehr als 200 Mio. EUR für die Übertragungsrechte für die Live-Übertragung aller WM-Spiele zahlen.

ARD und ZDF werden wie bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich aus Gründen der Kosten ein gemeinsames Funkhaus in Baden-Baden errichten. ZDF-Sportdirektor Thomas Fuhrmann ist davon Ã?berzeugt, dass die QualitÃ?t der Reportage nicht leiden wird oder der Fernsehzuschauer den Effekt gar nicht mitbekommen wird.

Welche WM-Experten gibt es bei ARD und ZDF? ARD hat einen Nachfolger für Mehmet Scholl gefunden: Nur acht Monate vor dem Start der WM in Russland hat die ARD ihr Team angekündigt und einen aufsehenerregenden Trick gemacht: Philipp Lahm (34) wird in einer neuen Sektion "World Champions in Dialogue" über die WM aus Spielersicht referieren.

Der frühere Spielführer der Bundesliga gibt einen spannenden Einblick in das innere Leben der Mitspieler. Darüber hinaus werden Gerhard Delling aus dem Teamcamp und Palina Rojinski als externe Reporterin aus Russland wie beim Confed Cup 2017 mitwirken. In Russland sind es Tom Bartels, Gerd Gottlob, Florian Naß und Steffen Simon.

Anders als die anderen russischen Fachleute wird er die Journalisten Julia und Ralf Schroff dabei sein. Das ZDF wird als Ersatz für Kehl wie gewohnt auf den ausgewiesenen Fachmann Urs Meier zurückgreifen, der als Schiedsrichterlegende umstrittene Entscheide des Unbefangenen kommentiert und bewertet. Und so beginnt die Weltmeisterschaft 2018 (Eröffnungsspiel): Das sind die Daten für die ersten Begegnungen der Bundesliga: Und hier sind die Daten für die WM-Entscheidungen:

Ab wann gibt es die Partien mit Zeitunterschied? Es gibt in Russland neun verschiedene Zeiten, die die Startzeiten nach dem mitteleuropäischen Kalender beeinflussen. In Russland wurde am 28. Mai 2011 die Umstellung auf Sommer- und Winterzeit permanent durchgeführt, so dass seitdem keine Änderung stattgefunden hat. Im Gegensatz zur vergangenen Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien werden sich die Fußballfans in Europa bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland so weit wie möglich ohne Augenringe und chronischer Ermüdung zurechtfinden.

Es gibt nach der mitteleuropäischen Sommersaison acht verschiedene Kick-Off-Zeiten für die Fußballweltmeisterschaft in Russland. In der 16. Runde beginnt die K.o.-Runde, die Begegnungen werden um 16.00 Uhr bzw. 20.00 Uhr ausgetragen, auch im Viertel. Das Semifinale beginnt um 20.00 Uhr und das Endspiel findet bereits um 17.00 Uhr statt.

Mehr zum Thema