Deutscher Filmpreis 2017

Bundesfilmpreis 2017

Deutscher Filmpreis 2017. Öffentlich. Im April 2017 im Palais am Funkturm in Berlin und im ZDF.

Preisverleihung Preisträger und_Nominierungen[Bearbeiten | < Quelltext bearbeiten]

Lola Deutscher Filmpreis wurde am Mittwoch, den 27. Mai 2017 im Palais am Berliner Filkturm verliehen und am gleichen Tag als Mitschnitt im ZDF übertragen. Mit 2.955 Mio. EUR ist der Dt. Filmpreis der höchstdotierte Kulturpreis der Republik Deutschland und wird von der 2003 ins Leben gerufenen Dt. Filmschule in bis zu 18 Sparten ausgelobt.

Der Vorschlag wurde am Donnerstag, den 26. Mai 2017, veröffentlicht.

Verleihung des Deutschen Filmpreises 2017 in Berlin

In ihrer Ansprache vor mehr als 1.900 geladenen Besuchern aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Kunst hob Monika Grütters hervor: "Fantasie, Empathie, Ausdruckskraft, Courage, Experimentierfreude: Das sind beispielhafte künstlerischen Eigenschaften, die wir mit dem Dt. Filmpreis in den Vordergrund stellen. Die Verleihung des Filmpreises ist eine Würdigung des gesamten Films, eines Glücks, das nur in einem schwarzen Kino existieren kann: des Glücks, für kurze Zeit Teil einer fremden Lebenswelt zu werden, in eine fremdartige Hülle zu gleiten, die das andere Lebewesen fühlt, und an Gefühlen und Vorlieben teilzunehmen, die wir im realen Lebewesen nur einmal, wenn überhaupt, mit solcher Deutlichkeit erleben dürfen.

Durch seine Fähigkeit, uns mit fremden Schicksalen bekannt zu machen, ist der Kurzfilm für mich auch ein Hoffnungsschimmer. Dort, wo sich Feindseligkeit und Agitation gegen andere wie ein Krankheitserreger ausbreiten, kann ein Filmmaterial Kopf und Herz gegen dieses Krankheitserreger impfen. Zu diesem Zweck wurden seit dem vergangenen Jahr weitere 15 Mio. EUR zur Verfügunggestellt, und ich werde dafür sorgen, dass Sie auch in den nächsten Jahren darauf zähle.

Gemeinsam mit dem DFFF werden 2018 allein für die Folienproduktion 150 Mio. aufkommen. Die von uns realisierte Ausweitung des DFFF wird den Standort Deutschland noch interessanter machen und sollte es der heimischen Filmindustrie erlauben, mehr große in- und ausländische Verträge zu gewinnen - nicht zuletzt, damit unsere bestens geschulten Filmemacher in Deutschland eine Chance haben und ihre kreativen Fähigkeiten der Kunst des Films "made in Germany" ausleben....".

Der DEUTSCHE FILMPREIS ist eine Präsentation der DEUTSCHE FilmkademIE in Kooperation mit dem BKM.

Mehr zum Thema