Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Die besten Filme aller
Der beste Film von allenSehr geehrter Kollege Thorsten Schröder, sehr geehrter Kollege Schneller, warum sind die Menschen so an Ranglisten interessiert? Die Kinobegeisterten haben auch ihre Lieblinge. Dabei sind viele Kinofans ebenso wahnsinnig wie Fußballfans. Was haben sie bei der Auswahl der 100 besten Filme getan? Franke Schnelle: Unser Werk bewertet alle Verzeichnisse, die in den vergangenen zehn Jahren versuchten, die besten Filme aller Zeit zu nennen - Kritikerrankings, Resultate von Publikums- oder Leserbefragungen, Verzeichnisse der besten Filme aus Filminstitutionen, Internet-Voting, etc.
Gerade die 100 Filme, die über die Grenze von Art und Wirtschaft, Literatur, Kritik in der Öffentlichkeit hinaus unbewußt vereinbart wurden. "der 100 besten Filme aller Zeiten...." Der Autor des Buchs "Die 100 besten Filme aller Zeiten..... die besten Filme aller Zeiten". sowie die DVDs you must have" (Bertz + Fischer Verlagsbuch, 7,90 Euro) sind Frank Schnelle und Andreas Thiemann.
Fazit: Filme, die in keinem Rang erscheinen, aber trotzdem Sehenswertes sind: Den größten Irrtum hätte es gegeben, eine Auflistung unserer privaten Favoriten zu haben. WE: Jede Rangliste hat ihre eigenen Selektionskriterien, und jede hat ihre eigenen Nachteile. Einige sind zu sehr auf den eigenen Stil ausgerichtet, andere bemühen sich um Verhältnismäßigkeit und erzwingen politische Richtigkeit.
Wir haben all dies verhindert und damit alle Filme ausgeschlossen, die nur eine Minderheitsabstimmung haben. Trägt so etwas wirklich dazu bei, den besten Spielfilm zu bestimmen? Es gibt keinen besseren Spielfilm, keinen besseren Popsong oder das bessere Bild. Das ist doch lächerlich, Filme sind immer etwas Subjektives.
Inwiefern haben sie es vermocht, ihren eigenen Stil nicht durchzusetzen? Der persönliche Eindruck kommt von den von uns verfassten Filmentexten und nicht zu vergessen von den DVDs. Bei den ersten zehn Folien handelt es sich um alle Filme, die vor 1980 entstanden sind, 69. ist der erste aus diesem Millennium - ist der Folie heute so schlecht geworden oder haben sie die Formelklassiker von gleicher Güte angewandt?
F: Im Grunde genommen haben es junge Produzenten immer schwerer, den Weg in die Bestenliste zu ebnen. Es ist erst Übermorgen, dass wir das Ausmaß der heutigen Filme wirklich einschätzen können. Auf der anderen Seite - und das war sicher eine der prägenden Erlebnisse bei der Erarbeitung dieses Buches - ist es kaum zu leugnen, dass die Qualitäten von Kinofilmen in den vergangenen zehn oder fünfzehn Jahren eher nachgelassen haben.