Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Die besten Musik Stream Dienste
Der beste Musik-Streaming-ServiceDas alles bieten jetzt Musik-Streaming-Dienste, die nicht nur durch ihre Performance, sondern vor allem durch einen unglaublich günstigen Gesamtpreis bestechen. Pro Pauschale (in der Regel ca. 10 EUR pro Monat) können Sie sich am Weltmusikbuffet selbst bedienen, also lauschen Sie, was und wie lange Sie wollen - nur die Batterie ist das Ende.
Neue Streaming-Dienste sind zu den bewährten hinzugekommen. Doch sind die Großen auch die Besten? Spotify, mit neun Jahren, ist nur der zweite älteste Streaming-Dienst, aber im Prinzip derjenige, der diese Art der Musikvermittlung beliebt gemacht hat. Neben den Login-Problemen, die wir im Testfall hatten (das Kennwort wurde nicht auf dem Handy angenommen, sondern bereits über den Desktop), besticht dies durch verschiedene Methoden der Musikfindung:
Darunter sind verschiedene Emotionen (von Musik zum Aufwachen am Morgen bis hin zu Geräuschen zum krabbeln ), aber auch Gelegenheiten, bei denen besondere Musik, wie die Feier, das Training oder die schöpferische Tätigkeit, zusammenpassen könnte. Pro zusätzlichem Account (z.B. für Ehepartner, Kleinkinder etc.) berechnet Spotify nur 4,99 EUR pro Kalendermonat.
Kein anderer Service außer Apple hat dies zu bieten. Speziell für Mehrparteien-Nutzer und deren Angehörige ein erschwingliches und hochwertiges Programm mit vielen harmonischen Playlisten für die jeweils optimale Musik zur richtigen Zeit. Egal ob die Risse fliessen oder der Schweiss, ob man lachen und die Sonnenstrahlen kommen - pro situative Wiedergabeliste ist die Musik dabei.
Die Google Play Music ist als Standalone-Anwendung für die lokale Wiedergabe und das Streaming von Musik auf fast allen Android-Geräten vormontiert. Die Nutzung des Dienstes ist kostenfrei - allerdings nur mit Musik, die vorher bei Google hochgeladen wurde (in Form von Musik in Form von FLAC, OGG, MP3 oder einem anderen Format). Damit die Musiksammlung vom Computer in die Wolke gelangt, bietet Google den "Play Music Manager" für Windows, Mac und Linux an - ein Client-Programm, das die Platte nach Musikdateien absucht und sie in die Wolke verschiebt.
Es können bis zu 50000 Lieder kostenlos in der Wolke gespeichert werden, und der Dienst ordnet und markiert Lieder und Musikalben selbstständig. Nach dem Hochladen können Sie die Musik auf bis zu zehn Endgeräten über Ihr Google-Konto abrufen und die einzelnen Bilder für die Offline-Wiedergabe vormerken. Zusätzlich dazu stellt Google einen bezahlten Streaming-Dienst mit über 20 Mio. Inhalten über die Applikation zur Verfügung.
Individuelle Lieder und Platten können für 9,90 pro Kalendermonat erworben oder abonniert werden - letztere können einen ganzen Tag lang kostenlos ausprobiert werden. Mit Cloud Upload und Synchronisierung ist Play Music für Benutzer mit vorhandenen Kollektionen von besonderem Interesse. Neben dem Hochladen eigener Musik können Sie weitere Tracks oder Platten kaufen oder eine Pauschale reservieren.
Das Musik-Streaming von Napster hat nichts mit der unheilvollen MP3-Austauschplattform zu tun, die im Dunkeln liegt, weil sie die seit Jahrzehnten bestehende Klassik-Branche am Ende des letzten Millenniums zu stürzen vermutet wird. Nichtsdestotrotz ist er daraus hervorgegangen, als Antwort der Musikgiganten auf den "Angriff aus dem Internet" - Napster soll ab 2002 die Titeln der großen Schallplattenfirmen rechtmäßig vertrieb.
Nominal gibt es mit mehr als 30 Mio. Titel ebenso viele Titel wie bei den anderen Services, aber allein die Orientierung ist bei uns nicht einfach. Es gibt keine Geschmacksbestimmung, also müssen Sie so viel wie möglich von Hand nach dem was Sie wissen, durchsuchen. Ein großer fundamentaler Vorzug der web-basierten Musikapplikation ist somit ungenutzt:
Finde Musik, die dir gefallen hat und von der du nicht weißt, dass sie noch nicht existiert. Erschwerend kommt hinzu, dass manche Dateien von Haus aus ruhiger waren als andere, manche so ruhig, dass man sie kaum hörte. Dieses Programm ermöglicht eine komplexe Integration von sozialen Medien, vermisst aber den Zweck einer Musikanwendung: Lieder suchen und gut zuhören.
In der Hauptaufgabe, Musik zu suchen, war die Anwendung erstaunlich schlecht. Das neueste Streaming-Angebot im Testfall (es wurde erst 2014 eingeführt) fällt zunächst durch sein 2-Preis-System auf: Zusätzlich zum Standardabonnement für die obligatorische knapp zehn Euros pro Tag wird ein doppelter Preis geboten. Dies ist eine QualitÃ?tsoffensive, die auch Soundkenner von Streaming-Musik Ã?berzeugen soll, d.h. Menschen, die bewuÃ?t keine Musik in komprimierter Form hören, weil sie Unterschieden zwischen der Komprimierung von Audio und Musik in voller GröÃ?e besser zusehen können.
Ein Tidal-Kunde kann für knapp 20 EUR im Monat Musik in CD-Qualität genießen, es gibt keinen Komprimierungsverlust. Auf den ersten Blick scheint der kostspieligste Service zu sein - jedenfalls wenn man sich das zweite Angebot ansieht. Im Bereich "Rising" stellt der Provider für Musiker eine Bühne zur Verfügung, die bereits eine Fangemeinde hat, aber noch nicht den Sprung ins Ungewisse schafft.
Bei " Discovery " stehen Künstler ohne Labelvertrag im Mittelpunkt. Bemerkenswert sind Gezeitenvideos, die auch von anderen Services getragen werden, aber hier auffallen. Die Anwendung für Musikliebhaber, die sich nicht mit komprimiertem Dateiformat auseinandersetzen wollen, sondern den CD-Sound zu jeder Zeit und an jedem Ort in vollem Umfang genießen wollen.
Tide hat auch Musik für jede Situation. Gegründet 2007, ist die Firma mit über 35 Mio. Titeln der grösste Service.
Sie können dann mit der herzförmigen oder herzfremden Taste ausgewertet werden, worauf der folgende Name hinweist. Kleine Schwachstelle: Der Name einer Playliste kann nach der Erzeugung nicht mehr geändert werden. Die einfachste Streaming-App ist mit Gimmicks wie Songtexten ausgestattet. Ein gutes Musik-Streaming-Programm ist dadurch gekennzeichnet, dass es dem Anwender in jeder Lage rasch und einfach die passende Musik für ihn zur Verfügung stellt.
Die konkreten Namen müssen ebenso rasch zu finden sein wie die Playliste für die Feier bei Heinz. Aber auch das Weben von unbekannten Liedern "wie von Geisterhand", die ein Benutzer noch nicht weiß, die er aber mag, macht das Streaming so abwechslungsreich. Für uns ist das der beste Ort dafür. Die Tide liefert die beste Audioqualität, während für den Kunden ein Kostenvorteil besteht.