Das Fernsehprogramm wird immer schlechter. Doch daran lässt sich etwas ändern: Mit einer Vielzahl …
Dvd Charts Komödie 2014
Die Dvd Charts Komödie 2014Musikrichtung: Komödie in iTunes Charts verfügbar.
DVD-Charts: Die Aktion Rentner um Bruce Willis behaupten die Führungsrolle für "R.E.D. 2" - Kinonachrichten
Die von der media control GfK International in der sechsten KW (3. bis 6. Quartal 2014) der von der media control GfK International auf DVD festgestellten Verkaufscharts zeigten sich nur sehr wenig bewegt. Zum zweiten Mal in Serie behauptet Bruce Willis mit seiner Action-Komödie "R.E.D. 2" die Spitzenposition. Die neuartigen Adaptionen "Wetlands" und "Chronicles of the Underworld - City of Bones" folgten auf dem zweiten und dritten Platz mit jeweils umgekehrten Plazierungen.
Hartnäckig, wie viele Menschen ihres Lebens, behaupten die schießfreudigen Ex-CIA-Agenten Bruce Willis und John Malkovich mit "R.E.D. 2" die Spitzenstellung in den DVD-Charts gegen die jungen Generations. Dieses Mal wird es schon auf dem zweiten Rang rutschig, denn die Dreharbeiten zu Charlotte Roches Skandalroman "Wetlands" sind um einen Punkt an die Spitze gestiegen.
Im Fantasy-Abenteuer "Chronicles of the Underworld - City Of Bones" treten Lily Collins und ihre Schattenkriegerkollegen daher nur auf dem bronzenen Rang gegen das Übel an. Mit " The Hobbit: An Unexpected Journey " kehrt er unterdessen in die Top 5 zurück, wo er als Vierter sein Feld einrichtete.
Wie in der vergangenen Handelswoche geht der fünfte Rang an Roland Emmerichs Action-Hit "White House Down". In den übrigen Plätzen dominieren bekannte Chart-Treffer, während der zeitfahrende Domhnall Gleeson mit Richard Curtis' Romantikkomödie "Alles eine frage der zeit" als einzigem Newcomer der Welt die Top 10 erobert: Unten sehen Sie einen Überblick über die Top 10:
Vermutung Marciano Marciano Vermutung Vermutung durch Marciano Camisa Vermessung durch Marciano Camisa Vermessung durch Vermessung Camisa UY8gqO
Ein Titel, der ein wenig engelsgleich, aber definitiv repräsentativ für die Realität ist. Sie sollten wissen, dass im Falle eines Unfalls die Einsatzzeit der Retter fünf Minuten nicht überschreitet: Bergaussicht, Patrouillenboote, Schneeretter? Aber wer sind diese Männer und Frauen mit bekannten Gesichtern, aber am Ende so wenig bekannt?
In den letzten Jahren hat sich der Umgang der Menschen mit den Bergen verändert. Zu den traditionellen Sportarten sind neue hinzugekommen, und die Anhänger nähern sich oft ohne jegliche Vorkehrungen den Disziplinen. Um dieser Situation zu begegnen, ist es notwendig, immer wieder neue Interventions- und Rettungsmaßnahmen auf hohem technischen Niveau vorzusehen. Die Tätigkeit der Pistenrettung basiert auf drei Aufgaben, die für den Laien sehr einfach erscheinen könnten: Training, Prävention und natürlich Rettung.
Vor dem Öffnen der Türen für die Öffentlichkeit führen Rettungskräfte oft aus Mangel an Personal allein Patrouillenfahrten durch und überprüfen die Gleise, indem sie die Begrenzungen der Gleise korrekt ausrichten. Sie prüfen auch alle Arten von Gefahren für die Skifahrer: ein Felsbrocken, der aus der Schneedecke ragt, eine Ansammlung von Schnee, der bereit ist, sich gefährlich in eine Lawine zu verwandeln, usw....
Und sie werden sich darüber lustig machen, ob die Strecke geöffnet wird oder nicht. Die Retter sind in Schichten organisiert. Im Falle eines Alarms führt ein Entdecker eine vollständige Bestandsaufnahme der Situation des Opfers durch und fordert Verstärkung an; wenn der Fall schwerwiegend ist, wird ein Zivilschutzhubschrauber eingreifen. Die Person ist korrekt am Träger verankert und wird von zwei Rettungskräften gesteuert, die bei Problemen immer einsatzbereit sind.
Es gibt viele Skifahrer, die daran interessiert sind, Teil dieser Rettungsteams zu sein. Auch wenn die Voraussetzungen nicht zu anspruchsvoll sind, ist der Aufwand hoch. Der Kandidat muss über Skifähigkeiten verfügen, die mit dem Niveau "Advanced Silver" der italienischen Skischule vergleichbar sind (Kurven mit parallelen Skiern, auf roten und schwarzen Skipisten) und über Kenntnisse im Umgang mit Schneepflügen und seitlichem Rutschen auf erzwungenem Weg.
Die fachliche Qualifikation zur Ausübung der Tätigkeit des Retters, der Polizeistation wird durch den Besuch geeigneter theoretischer und praktischer Kurse und das Bestehen der entsprechenden Prüfungen vor einer Kommission erworben. Retter und Streifenpersonal sind verpflichtet, die von der Region, der sie angehören, angebotenen professionellen Auffrischungskurse zu absolvieren.
Die Qualifizierungs- und Auffrischungskurse werden mindestens alle zwei Jahre von den Verbänden organisiert, die seit mindestens fünf Jahren Rettungs- und Präventionstätigkeiten auf den Skipisten durchführen. Die Ausbildung wird vom Meteomont (Nationaler Dienst für Schnee- und Lawinenvorhersage), einem Dienst des Staatlichen Forstkorps und des Kommandos der Alpentruppen, in Zusammenarbeit mit dem Meteorologischen Dienst der italienischen Luftwaffe durchgeführt.
Retter, die sich auf Lawinenauslöser spezialisieren wollen, müssen eine Siegellizenz erwerben. Sie sind für einander unentbehrlich, und eine kontinuierliche Weiterbildung ist notwendig, um einen Leistungsstandard aufrechtzuerhalten. Die Kurse der Schule für Lawinenhundeeinheiten können von allen in der C.N.S.A.S. eingeschriebenen Freiwilligen besucht werden, die einen vorherigen Antrag stellen, je nach Verfügbarkeit der Regionen, zu denen sie gehören.