Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Entertain neue Filme
Unterhalten Sie neue FilmeDie Deutsche Telekom beabsichtigt nun, ihr Angebot mit eigenen Produktionen weiter auszubauen, erwägt aber auch, Entertain-TV in Zukunft als eigenständiges Produkt aufzulegen. Die erste Originalserie der Telekom ist mit der Comedy germanisiert bereits in Bearbeitung. Wolfgang Elsäßer, Leiter Fernsehen der Telekom, kündigte auf der Anga Com in Köln an, dass das Haus zukünftig zwei bis vier eigene Produktionen pro Jahr starten möchte.
Dass Entertain-TV jedoch ein verhältnismässig kleines Zielpublikum erreichen kann, ist nach wie vor ein Problem. Obwohl inzwischen mehr als 3 Mio. Kunden Entertain-TV benutzen, kann dies den ehrgeizigen Zielen der Deutschen Telekom auf Dauer nicht entsprechen. Es ist nur folgerichtig, dass die Verantwortungsträger über die Öffnung für einen grösseren Absatzmarkt nachgedacht haben - denn eine Verbindung mit der Deutschen Telekom ist mit langfristigen vertraglichen Verpflichtungen verbunden und auch schwierig zu beenden.
Die Telekom überlegt laut Aussage von Frau Dr. H. Elsäßer, ihr Medienangebot vom Telefonnetz und den Festnetzen zu entkoppeln oder Entertain Fernsehen als Insellösung für potenzielle Nutzer vorzustellen. Was halten Sie von den Zielen der Deutschen Telekom?
Unterhaltungsfernsehen im Praxistest: Flexibler denn je
Telekom Entertain wird am kommenden Tag zum neuen Entertain-Fernseher. Das neue Übernahmeangebot wurde von Niek Jan van Damme, Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom, kurz vor seinem Start präsentiert. Nach Angaben von van Damme schauen inzwischen rund 2,7 Mio. Menschen über Entertain fern. Mit dem neuen Entertain-Fernseher, der ab sofort im Rahmen der Magenta One-Tarife der Deutschen Telekom zu einem Tarif von 14,95 EUR neben jedem gängigen Festnetz-Internet-Tarif gebucht werden kann, wird die Pioniertradition fortgesetzt.
Zugleich vollzieht der Provider einen technischen Wandel - weg von der IPTV-Infrastruktur von Microsoft, die von Experten kürzlich als sehr starr angesehen wurde, hin zu einem neuen Playout-System von Huawei und einem neuen IPTV-Receiver auf Linux-Basis. Nein, die neue Box ist nicht UHD-kompatibel und kann auch keine 10-Bit- oder HDR-Videos an den Fernseher senden.
Um dies zu erreichen, baut die Deutsche Telekom die Barrieren zwischen SD- und HD-Kanälen ab und will ab sofort jedem Betrachter die Auflösung und Bildqualität bieten, die seine Internetverbindung bestmöglich empfängt. Bis heute sollen bereits 30 Mio. Privathaushalte über die technischen Voraussetzungen für den Empfang von hochauflösendem IP-TV verfügen. Ein wichtiger Anlass, sich das neue Entertain näher anzusehen, ist auch für Videoleser außerhalb von UHD offen.
Jeder, der den Aufsatz " Du noch oder finde Du schon? " in der neuen Nummer 5/2016 liest, wird im neuen Entertain Fernseher eine Antwort auf die Frage aus dem laufenden Aufsatz finden. Die Deutsche Telekom startet mit dem neuen Entertain-Fernsehen nun eine Reihe von Funktionalitäten, die das Fernseherlebnis weiter ins Internet-Zeitalter vorantreiben.
Für viele Übertragungen wird es in Zukunft möglich sein, ein aktuelles Programm später zu beginnen, es aber trotzdem von vorne anzuschauen. Mit Entertain-TV werden alle Programme auf den Server der Deutschen Telekom temporär gespeichert und von dort ausgestrahlt, während sie noch im Fernseher sind. Die Programmzeitschrift "verlängert" ihre Timeline in die Zukunft und kennzeichnet alle Programme mit einer kleinen Uhr, die später mit einer Zeitverzögerung aufgerufen werden kann.
Ihr Inhalt ist auf keiner Fernsehplattform zeitlich verzögert und wenn ja, keineswegs zusammen mit den Übertragungen des Wettbewerbs aufrufbar. Die Wiedergabefunktion ist also nichts anderes als eine sehr lebhafte Suche nach Programmen, die letzte Wochen gesendet und in Medienbibliotheken abgelegt wurden. Das neue Entertain Fernsehgerät hat bereits einige davon am Anfang auf Vorrat.
Zusätzlich zum Telekom Videooload sind auch die Firmen Sky On Demand, Sky On Demand und Watchever mit dabei. Ein echtes Plus des neuen Entertain TV gegenüber allen anderen Smart TV-, Kabel- und ITV-Plattformen. Im neuen Menü wird beispielsweise nicht mehr eine große Navigationsleiste durch alle Funktionalitäten der Box angezeigt, sondern eine Liste aktueller Top-Shows, Serien oder Film-Tipps sowie Nachrichten über TV- und Musikstars.
Das neue Navigationssystem bietet jedoch keine persönliche Startseite à la Netflix, d.h. mit TV- oder Filmempfehlungen, die den Zuschauergewohnheiten entspricht. Einer der grössten Mängel von Entertain war bisher der weitgehende Mangel an einer Zweitbildschirm-Anwendung - obwohl es eine Anwendung gab, mit der man auf dem Mobiltelefon fern sehen konnte, das war's.
Das kann die neue Applikation immer noch - gegen Mehrpreis. Das neue Telekom Entertain Fernsehen ist technologisch auf dem neuesten Stand und weist mit seiner umfangreichen Such- und Wiederanlauffunktion der ganzen Fernseh- und Providerbranche den Weg ins Netz. Aber auch die Besonderheiten des Medienrechts werden auf einem silbernen Tablett präsentiert: Die Deutsche Telekom darf für die Restart-Funktion eine Cloud-Kopie der aktuellen Programme erstellen, muss sie aber nach Programmende entfernen.
Aber auch das ist ein großes Lob für EntertainTV. Ein TV-Empfangskanal war noch nie so gut machbar wie heute. Noch mehr Filme hat Amazon im Programm.