Kabelfernsehen über Internet

Internet-Kabelfernsehen

Eine Kabelverbindung ist nicht möglich? Das Internet über Kabelanschluss bedeutet jedoch nicht, dass Kabelfernsehen in diesen Tarifen enthalten ist. Es gibt jetzt zahlreiche andere Formen der Verbindung, die Breitband-Internet ins Haus bringen. Ein Kabelanschluss bietet Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, drei Dienste in einem zu buchen:

Kabel-TV & Kabel-Internet zu Niedrigpreisen

Kabelfernsehen ist die Übermittlung von Bild- und Ton-Signalen über Breitband-Kabel. Wurden in der Vergangenheit nur TV und Radio über dieses Empfangsmittel ausgestrahlt, kamen im Rahmen der zunehmenden Internationalisierung des Kabels neue Übertragungswege wie z. B. Internet und Internet hinzu. Wenn in Ihrem Haus ein Kabelanschluß vorhanden ist, können Sie nicht nur viele unterschiedliche Kanäle mit Kabel-TV erhalten, sondern auch in hoher Qualität TV schauen - und auch Videos in HD-Qualität mit dem schnellen Kabel-Internet-Streaming.

Eine Kabelverbindung ermöglicht darüber hinaus die Buchung von drei Diensten in einem: Bei Triple Play erhalten Sie Kabel-TV, Internet und Handy aus einer Hand. Das Kabelfernsehen ist mittlerweile in rund 70% der bundesdeutschen Haushalten zu finden, oft in Verbindung mit einem Internetzugang. Kabel-TV ermöglicht ein hoch auflösendes und praktisch interferenzfreies Fernseherlebnis.

Es gibt nicht jeden Kabel-TV-Anbieter in jeder Stadt! Am besten ist es daher, wenn Sie sich im Vorfeld erkundigen, welcher Kabelnetzbetreiber für Ihren Wohnsitz zuständig ist. Was ist Kabelfernsehen? Im Kabelfernsehen werden Bild- und Ton-Signale über Koaxial-Kabel in die Haushalte und Appartements der Endverbraucher übertragen. Bereits in den 1930er Jahren hatte Deutschland seine ersten Kabelverbindungen in Berlin.

Die Technologie hat sich bis heute kräftig entwickelt und das Kabelfernsehen hat den Fernsehempfang mit Antenne oder Satellitenschüssel weitestgehend abgelöst. Über 50 % aller privaten Haushalten in Deutschland sehen über das Internet fern. Was kosten Kabelfernsehen? Das Kabelfernsehen ist nicht kostenfrei, insbesondere wenn es sich um ein Special-Interest-Programm oder Pay-TV handelt.

In der Summe sind die Kabelfernsehkosten jedoch überschaubar: Die Anschlusskosten für einen Elektriker zum Beispiel müssen nur einmal bezahlt werden. Außerdem ist der Kabelanschluß in der Regel bereits in Mehrfamilienhäusern vorinstalliert. Dabei werden die anfallenden Entgelte für den Kabelanschluß oft auch über Zusatzkosten abgerechnet, da es eine Kooperation zwischen Wohnungsverwaltung und Kabelnetzbetreiber gibt.

Wenn das auch bei Ihnen der Fall ist, können Sie mit Kabel-TV im Vergleich zu DVB-T oder Satelliten viel einsparen. Wo wird Kabelfernsehen angeboten? In Deutschland ist die Zahl der Kabel-TV-Anbieter in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Die von der Deutsche Telekom und der DPAG aufgebaute Verkabelung wurde von einigen wenigen Providern nach und nach aufgekauft und im Lauf der Zeit weiter ausgebaut.

Es gibt heute nur noch wenige Kabelbetreiber, deren Leistungen sich auf die einzelnen Länder erstrecken. Darunter sind Unitymedia/Liberty, Vodafone/Kabel Deutschland oder P?UR (ehemals Tele Columbus) unter anderen ortsansässigen Providern, die sich den gesamten deutschsprachigen Raum aufteilen. Neu sind unter anderem der Breitbandzugang für Internet und Telekommunikation sowie Kombitarife, für die das Unternehmen Kabelnetz BW (heute Unitymedia) Pionierarbeit geleistet hat.

Kabelfernsehen: Zu den wohl bedeutendsten Neuerungen im Kabelfernsehen gehören die grundlegende Erweiterung der Technologie, die digitale Aufbereitung derselben und letztendlich die Rückkanaltauglichkeit. Das Kabelfernsehen hat lange Zeit nur in eine einzige Fahrtrichtung funktioniert, so dass nur der Fernsehempfang möglich war. Mit der weiteren Entwicklung und Ausrüstung des Fernsehens mit so genannten Rückkanal-Kabelsystemen hat die Kabelübertragung zwei neue Eigenschaften erhalten, und zwar die des Telefons und des Internets.

Seither kann nicht nur Fernsehen, sondern auch DSL über das Internet übertragen werden. Auf der einen Seite bietet dies den großen Nutzen von hohen Durchsatzraten. Andererseits ist nun ein einziger Provider für drei unterschiedliche Services (TV, Internet und Telefon) verantwortlich, was für Sie einen One-Stop-Service darstellt - und Ihnen die Buchung von Tarifen erheblich erleichtern soll.

Kombiniertes Kabelfernsehen ermöglicht die allmähliche digitale Vernetzung. Aber nicht nur das Telefonieren wird zunehmend über eine schnelle Breitband-Internetverbindung abgewickelt. Dies erfordert eine Übertragungsrate von bis zu 100 Mbit/s. Die Kabelnetzbetreiber setzen dies durch den Einsatz von Glasfasernetzen um und beherrschen nur die letzen paar Zähler vom Distributor bis zum Endverbraucher mit Koaxialkabeln.

Kabelfernsehen und neue Technologien ermöglichen immer schneller und zuverlässiger Internetanschlüsse. Fernseher, Telefon und Internet über das Internet sind nicht nur komfortabel, sondern auch günstig. Bei einer Triple Play Rate erhalten Sie nicht nur High-Definition-Fernsehen, sondern auch einen Festnetz- und Internetanschluss. Internetzugang und Telefonieren werden als Flatrates zur Verfügung gestellt.

Für die Buchung von TV in HD-Qualität, Breitband-Internet und Handy im Pauschalangebot müssen einige Anforderungen erfüllt sein. Die in der Wohneinheit oder im Wohnhaus vorhandenen Kabelnetze dürfen kein reiner Verteiler sein, sondern müssen auf Rückkanaltauglichkeit umgestellt werden. Wenn Sie sich für einen Kabel-Tarif mit Triple Play interessieren, können Sie über die Angabe Ihrer Ortsvorwahl rasch im Internet überprüfen, ob Sie die Anforderungen erfüllen.

Achten Sie bei der Auswahl der Tarife für Kabelfernsehen darauf, dass das Paket wirklich einen TV-Anschluss hat. Der Begriff "Kabel-Internet" suggeriert zum Beispiel, dass ein TV-Anschluss im Preis inkludiert ist. Da Kabelfernsehen aber auch Internet und Telephonie bietet, gibt es auch doppelte Flatrates. Sind Sie mit Ihrer Internetverbindung nicht zufrieden?

Musterbriefe und Hinweise zur Kündigung Ihres Internet Service Providers finden Sie hier. Welche Internetgeschwindigkeit ist tatsächlich vorhanden? Finden Sie hier heraus, ob Sie über ein Internet verfügen!

Mehr zum Thema