Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Kabellos Fernsehen Satellit
Drahtloser FernsehsatellitIP - Kabelloses Fernsehen im ganzen Haus.
Drahtloses Fernsehen über Satellit
Terratec Connect N3 ermöglicht den Empfang von Satelliten-TV auf jedem beliebigen Computer und Notebook in Ihrem Hausnetzwerk - ohne Kabelgewirr. Zum Empfang von Satelliten-TV über das heimische Netz schließen Sie den Terratec Connect N3 an die Satellitenantenne an und schließen ihn an den Receiver an. Das TV-Signal wird über das Netz an jeden angeschlossenen Computer übertragen.
Über einen Internet-Browser kann der N3 auch als WLAN Access Point konfiguriert werden: Sie können also Ihr Netz mit Funktechnologie ausbauen, wenn es bisher nur verkabelt war.
Digitaler Satellitenfernseher ohne Kabel - Wie geht das? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Home: Multimedialer Blog > DLNA, APnP > Hardware > HDTV > Technologie > Digitales Satellitenfernsehen ohne Kabel - Wie geht das? Ausstrahlung von digitalem Satellitenfernsehen oder HDTV über die Netzleitung. Verlegung von Antennenkabeln - Das war vorhin! Falls Sie ein Satellitenfernsehsystem an Ihr Haus/Appartement anschließen, müssen in jedem Raum, in dem Sie fernsehen wollen, Antennenleitungen gelegt werden.
Als weitere Option besteht die Nutzung des bestehenden Stromnetzes. Die Satellitensignale können auch über das bestehende Netz gesendet werden. Voraussetzung dafür ist ein Receiver von Developer dLAN-TV Sat 2400-CI+. Das Paket enthält alles, was Sie zur Übermittlung von digitalem Satelliten-TV/HDTV-Signalen brauchen. Sie erhalten einen TV-Satellitentuner, zwei PowerLAN-Adapter, eine IP-Set-Top-Box (Satelliten-Receiver) und ein Verbindungskabel.
Die Verbindung zwischen der Satellitenschüssel (LNB oder Multi-Switch) und dem PowerLAN-Adapter wird hergestellt. Dabei werden die Satelliten-TV/HDTV-Signale über das Stromversorgungsnetz verbreitet. Der PowerLAN-Adapter wird dagegen an die IP-Set-Top-Box angekoppelt. Der Anschluss der IP-Set-Top-Box an den Bildschirm erfolgt in der Regel über den Anschluss über Funk. Über den Develo dLAN TV Sat 2400-CI+ kann qualitativ hochwertiger HDTV (1080i) einfach wiedergegeben werden.
Diese werden störungsfrei über das Netz übertragen. Die Qualität unterscheidet sich nicht von der eines Satelliten-Systems.
IP-Adresse des Servers und des Clients
DVB-S, DVB-T und DVB-C können konvertiert werden. Auf diese Weise können Sie ganz unkompliziert, komfortabel und kabellos das Fussballspiel im Freien mit Bekannten geniessen oder Ihren Wunschfilm auf dem Tablett anschauen. Doch auch für die Geräte der ASW754-Serie ist nun ein Software-Update verfügbar, das die Serie auch mit der SAT>IP-Server-Funktion ausrüstet.
Einen Überblick über alle zugelassenen SAT>IP-Server/Clients finden Sie unter www.satip.info. "Fernsehen via Satellit ist in Deutschland weit verbreitet, aber jedes Endgerät braucht ein eigenes Mikrofon.