Klack

Klappe

Lesen Sie Bewertungen, vergleichen Sie Kundenbewertungen, schauen Sie sich Screenshots an und erfahren Sie mehr über das KLACK TV-Programm (Tablet). mw-headline" id="Prinzip">Prinzip[Bearbeiten> | | | Quellcode bearbeiten] Klack.de ist eine deutschsprachige Webseite und Smartphone-App, die sich mit ihrem derzeitigen TV-Programm an alle TV-Zuschauer wendet, die sich über das TV-Programm im Internet und auf dem Handy orientieren wollen. Die Zahl der Besuche liegt bei gut zwei Mio. pro Monat (Stand Jänner 2013).

Zusätzlich zum reinem TV-Programm von 118 Kanälen (Stand Jänner 2013) ermöglicht ein integrierter Planner den registrierten Nutzern, das TV-Programm nach ihren Wünschen zu sortieren und anzuzeigen (z.B. Lieblingskanäle, Genre, etc.).

Klack.de war das erste TV-Programm, das auch auf dem PDA zu sehen war und ist das erste und bisher einzige deutsche TV-Magazin, das eine Einbindung für Feed-Reader mit RSS-Schnittstelle anbietet. Das Angebot ging am 16. Mai 2000 ans Netz und wurde zunächst vom Firmengründer Stefan Neudorfer als Internet-Magazin entwickelt, aber rasch auf den aktuellen Inhalt umgesetzt.

Urspruenglich war die Website in privater Hand, seit Beginn des Jahres 2010 gehoert Klack.de zum Gong-Konzern. Im Jänner 2013 wurde ein Neustart mit einer neuen Navigationsstruktur zur schnellen Einarbeitung und weiteren Programm-Tipps durchgeführt.

KLACK TV-Programm (Tablett) im App Store

Die KLACK hat 3 Programmaufrufe - es gibt für jeden etwas: die Programmübersicht, die große waagerechte Ansicht und das Heft, das Sie von den Klassikern kennen. Bei der Fernsehübersicht im Portraitformat steht das Fernsehen im Vordergrund - im Landscape-Format dagegen das Tagesprogramm. Im KLACK finden Sie alle TV-Highlights - ob James Bond, Soccer Bundesliga, How I Met Your Mother, The Big Bang Theory, Navy CIS (NCIS) oder Tatorte.

Bei KLACK können Sie 3 Tage in die Zukunft schauen. Selbstverständlich können Sie sich das Fernsehprogramm auch für die folgenden 14 Tage anschauen, so dass Sie Ihren Fernsehabend pünktlich einplanen können. Stellen Sie Ihre Kanalliste aus Free-TV- und Pay-TV-Sendern (z.B. ARD, ZDF, Pro7, Sat1, Vox, RTL oder Sky) zusammen, damit Sie das Angebot noch rascher auffinden.

Zusätzlich hilft Ihnen die Suche und unsere Suche nach Zeit, Tag, Station und Gattung, sich besser zurechtzukommen. Sie möchten KLACK ohne Werbung einsetzen? Vor dem Kauf wird der entsprechende Betrag in der Applikation ausgewiesen. Wenn Sie ein Monatsabonnement abschließen, verlängern sich die Abonnements für einen weiteren Zeitraum von einem Jahr, wenn Sie die Abonnements automatik nicht mindestens 24 h vor Ablauf der Abonnementsperiode deaktivieren.

Zur Verwaltung Ihres Abonnements und zur Aktivierung bzw. Deaktivierung der automatischen Erneuerung gehen Sie zu " Settings " und wählen Sie " Store ". Sie finden hier den Menüeintrag "Verwalten" unter "Abonnements". Sie finden alle Informationen zum Abonnement in der Applikation unter dem Menupunkt "WERBEFREI" und beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen: Sie erhalten nach wie vor das schnelle TV- und TV-Programm mit allen Funktionalitäten kostenlos.

Mögen Sie KLACK? Mit KLACK das schnelle TV-Programm: Vielen Dank für Ihre Kommentare.

Mehr zum Thema