Movie2k

Film2k

Movie2k: Streaming-Portal ist auf einmal aus. Verknüpfung zwischen movie2k und kinos.to? Wenn Sie glauben, dass die "Welt" berichtet, soll die Dresdner Staatsanwaltschaft hinter der abrupten Schließung von Movie2k stecken. Ab Donnerstag ist das Kinoportal nicht mehr zugänglich.

Staatsanwalt Wolfgang Klein erläutert am Freitagvormittag, dass es Hinweise auf das Kanalino. to gibt und dass die Stilllegung wahrscheinlich auf die noch andauernden Untersuchungen zurückzuführen ist.

Der Angeklagte von Film. soll im Zusammenhang mit Movie2k stehen. Überfälle in Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden haben zum Ende von Film. und zu einer Freiheitsstrafe für sechs Bediener gefuehrt. Das Büro der Staatsanwaltschaft behält ein niedriges Profil darüber, wie Movie2k wegen der andauernden Untersuchung abgeschaltet wurde.

Bei der Frage, ob es einen Bezug zur vor etwa zwei Woche durchgeführten Durchsuchung gibt, hat Generalstaatsanwalt Klein die Frage nicht geantwortet. Weil der Mann gestanden und kooperativ ist, bleibe er bis auf weiteres frei, erläutert Klein. Die Filmplattform Movie2k war eine der am häufigsten besuchten Websites in Deutschland (17. Platz). Die Angebotspalette erstreckte sich von Neuerscheinungen und Sendungen bis hin zu Pornoarbeiten, die den Nutzern unrechtmäßig und kostenlos zur Ansicht in einem Internetbrowser zur Verfügung gestellt wurden.

GVU freut sich über die neueste Weiterentwicklung im Bereich Movie2k. "Sollten die Verantwortlichen von Movie2k aber ihr rechtswidriges Anbieten selbst ausgeschaltet haben, interpretieren wir dies als erstes Zeichen für ihre Entschlossenheit, den Sachverhalt für die Filmindustrie nicht weiter zu vertiefen", erläutert GVU-Chef Matthias Leonardy und schlussfolgert mit der Aufforderung an die Movie2k-Betreiber, "das verübte Fehlverhalten zu abklären und zur dauerhaften Aufgelockerung der laufenden Urheberrechtsverstöße beizutragen".

Schlussfolgerung: Das renommierte Streaming-Portal Movie2k ist seit Donnerstag offline. Mit Movie2k konnten die Nutzer mehr als 23.000 deutschsprachige Kinofilme kostenlos in einem Internetbrowser betrachten. Über die Ursache der angeblichen Schließung des Filmportals wird spekuliert. Das Filmportal wurde geschlossen. Anhaltende Untersuchungen im CASE. to case und eine Wohnungssuche bei einem "Top-Uploader" in Niedersachsen können Ursachen haben, da die Betreiber von Cinema. to Operators angeblich mit Movie2k in Berührung gekommen sind.

Herr Anwalt Sören Siebert erläutert, was Sie über die geänderte Abmeldeerklärung wissen müssen und wie Sie Irrtümer verhindern können.

Mehr zum Thema