Sat Signal ins Netzwerk Streamen

Sat-Signal zum Netzwerk-Streaming

Sie erhalten das Signal kostenlos über Satellit für die frei empfangbaren Kanäle, was praktisch deutschlandweit möglich ist. Stream-Satellitensignal zum Netzwerk, Satelliten (DVB-S) Hallo Jungs, hat jemand eine Ahnung, wie man ein DVB-S2-Signal in den Kanal streamen kann? Bislang kenne ich nur den Netstream Sat von Élgato EYETV. Irgendwie logisch: Der Sender hat eine LAN-Schnittstelle, nichts Besonderes. Statt eines PC kann der Sat 1300-HD HD-Receiver daher selbstverständlich auch ohne einen dLAN direkt an den Receiver angeschlossen werden.

Der Empfänger für hat auch das Satellitensignal eine LAN-Schnittstelle, die Umsetzung Power-LAN > "normales" LAN wird in der exterenen Stromversorgung vorgenommen. Meines Erachtens kann man die devolo-Produkte nur als Satz mit einem DSL-Anschluss erwerben (das ist bedauerlich - aber das ist ja wohl verständlich, denn das ist deren Hauptbetätigunsfeld), aber man kann den Remote-Tuner auch ohne den Anschlussstecker ganz leicht online an ein LAN anschließen (siehe Seite 17 des BDA).

Irgendwie logisch: Der Sender hat eine LAN-Schnittstelle, nichts Besonderes. Statt eines PC kann der Sat 1300-HD HD-Empfänger daher selbstverständlich auch ohne dLAN an das Gerät angeschlossen werden. Der Empfänger für hat auch das Satellitensignal eine LAN-Schnittstelle, die Umsetzung Power-LAN > "normales" LAN liegt in der externen Stromversorgung.

Dazu muss die notwendige Konfigurationssoftware für, Mac OS und Win 7 vorhanden sein. Um so besser ist es, dass das Programm für Win and Mac von der Firma Elgato EyeTV Gerät angeboten wird. Ich habe in einem Testfall festgestellt, dass man für den HD-Empfang im Unterschied zum SD-Empfang immer einen Computer mit der EyeTV-Software benötigt, die zwischen den beiden Programmen liegt.

Bedeutet das, dass Sie einen Computer brauchen, wenn Sie zum Beispiel fernsehen wollen? Die wäre für mir kein Problem, sehe ich dann sowieso nur auf den Rechner und dem Laptop selbst.... und wenn doch mal ein Fernseher kommt dann auch das Notebook eben mit, benötigt sowieso kaum Strom.

Um so besser ist es, dass das Programm für Win and Mac von der Firma Elgato EyeTV Gerät angeboten wird. Ich habe in einem Testfall festgestellt, dass man für den HD-Empfang im Unterschied zum SD-Empfang immer einen Computer mit der EyeTV-Software benötigt, die zwischen den beiden Programmen liegt.

Möglicherweise sendet das Programm auch in einem Dateiformat, das einige Fernseher mit dem Netzwerk Unterstützung bereitstellen. Aber ich weiß nicht, ob es sich bei der Software um ein besseres Package handelt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Sie das Programm auch ohne den Einsatz von drupa verwenden können.

Mehr zum Thema