Alte Amerikanische Krimiserien

Altamerikanische Krimiserie

von seinem eigenen Vater, den er im Alter von zehn Jahren sah. Genau das ist das Neue an der "neuen Serie Freitag" im Vergleich zur alten Serie Freitag vor zwei Jahren: An der Neuen Serie Freitag kommen alte Serien hinzu. Recht & Ordnung: Prozess durch die Jury Das ist der Name der neuen Reihe, die heute und nächste Wochen auf dem CSI gezeigt wird: Der Flugplatz von NY, der immer wieder folgt und dort unangebracht ist. Der Mysterienaspekt und der Marchenaspekt würden mehr zu PRO SIEBEN passt, aber jetzt hat Vox die Reihe, dann kann sie ausgestrahlt werden.

Man kann nicht nach der großen logischen Konsequenz in der Reihe Ausschau halten, wenn man sich darauf einlässt, und man muss sich auch mit kleinen Fehlern abfinden. Das Unternehmen Apple legt großen Wert darauf, dass seine Artikel gut sichtbar sind und immer wieder auftauchen. Wir hoffen, dass die Show ein voller Erfolg wird.

Und noch besser: Dieser Grünschnabel ist der einzigste in der Reihe, der liest! Michael, 19. Januar 2013, 01:55 Uhr. Ihr Name ist Person Of Interest, hinter ihr steht Lost Producer J.J. Abrams, und sie ist sehr in den USA auf Erfolgskurs. Nicht in der Reihe, denn Person of Interest ist im Kontrast dazu ganz und gar humorfrei, blinzelnd oder selbstironisch und wirft sich und "die Maschine" in den Wahnsinn.

So kann Vox heute um 20:15 Uhr die Reihe über eine Lebenswelt starten, in der überführte Verbrecher im Grunde genommen private Konten bei den Polizisten haben, die sie einmal verurteilt haben. Das ist der Grund, warum die Protagonisten die ständige Angst vor dem Hannibal Lecter der vergangenen Wochen haben, weshalb die Firma Rhizzoli & Isles im Portfolio der soliden Kriminalfilme von vox gut positioniert ist, wo man es kaum bereut hat, eine einstündige Zeit mit ihnen zu verbringen.

Allerdings ist diese Stromquelle, die der Hersteller für die neue Baureihe erschließt, nicht eines der großen US-Netze, sondern der Seilzugsender TNT. Mit anderen Worten: Nicht nur das Angebot an Reihen als Ganzes wird knapp, sondern auch das Angebot an Folgen innerhalb der Reihe. Am Tag zeigen wir nichts anderes, und es ist uns endlich gelungen, eine Sitcom in der Prime Time auch gegen Dr. House durchzusetzen.

Warum will niemand nur die Sitcom-Verhandlungsregeln einsehen, die cable 1 an den letzten beiden Donnerstag um 20.15 Uhr zeigte (und dort vielleicht auch lange Zeit nicht mehr auftauchen wird, weil die Chancen schlecht sind)? Dabei gibt es etwas, das die Regeln des Engagements von den gelungenen Sitcom-Auftritten unterscheidet:

Das Programm ist jetzt komplett überarbeitet. Der erste viereinhalbfache Staffellauf war im Nachmittag am vergangenen Jahr nur mäßig erwünscht, der erste auch unter dem Namen My cool uncle Charlie. Das passiert seit Jänner, und in dieser Zeit haben sich die Betrachter an die Reihe gewöhnen und sie liebgewonnen, und immer mehr haben sich angeschlossen und mit den normalen Zuschauern über die Scherze gelacht, die sie bereits wissen.

In der ersten Ausstrahlung von zwei Folgen der Reihe Rules Of Engagement letzte Nacht zur Prime Time gab es weniger Zuschauern als zwei elfte Sendungen von Two And A Half Men um Mitternacht. Die zunächst nur mäßig gelungene Reihe wurde von RTL2 im Dauerschleifenbetrieb bis zum erfolgreichen Einsatz übertragen und landet später auch in der Prime Time bei cable 1.

Andererseits gibt es die neuen Sitcom, bei denen die Stationen den Mumm hatten, sie sofort im Hauptprogramm zu nutzen und dann enttaeuscht wurden, zum Beispiel Rules Of Engagement oder Simantha Who. In beiden FÃ?llen sind ausreichend Folgen vorzufinden. Die Regeln des Engagements sind noch relativ kurz und können sich noch weiterentwickeln, aber wahrscheinlich nicht mit einem Wochencharisma.

Michael, Nov. 2009, 17:11 Uhr. Kein Springer! Dies wäre normalerweise mehr ein Vorteil als ein Nachteil. Aber wenn Sie bereits eine neue Ausgabe von Springerreiter drehen, ist es schon dumm. Mit der neuen Version von Springerreiter, mit der RTL heute um 21:15 Uhr startet und damit die Lücke zwischen zwei Halbschalen einer CSI-Doppel-Episode auf zwei Kalenderwochen vergrößert, liegt sie qualitativ gesehen nahe am Originaltitel.

Deshalb vermitteln nicht nur die kahlen, verwelkten Deserteillandschaften, durch die der neue Michael Knight mit seinem Wagen fährt, den Anschein, dass sie gleich sind, sondern auch die kahlen, trockenen Schriften. Die jungen Menschen sind dabei, Knight Rider zu werden. Doch warum sollte die Programmierung sinnvoller sein als die Knight Rider-Serie selbst?

"Es gibt Screenshots, die zeigen, wie aus einsamen Desolaten in Bruchteilen einer Sekunde saftige Grünflächen werden, und es gibt zärtliche Spitznamen für David Hasselhoffs Original Michael Knight: "Bumskopp treibt in ein Fluggerät. Das Produktionsunternehmen 20th Century Fox schätzt die Leistung von Seth MacFarlane und wird ihm bis 2012 eine Pauschale von 100 Mio. USD für seine Trickserie Family Guy und American Dad und alles andere, was er tut, zahlen.

Seit Jahren läuft seine Reihe an Sonntagen zur besten Sendezeit mit Erfolg, und wenn sie eingestellt wird, findet sie einen Weg, die Station von seiner Liebsten zu überreden. Auch die Kritik liebt die Arbeiten von Seth MacFarlane und hat Family Guy für einen EM für die Best Comedy Series vorgeschlagen. Er verkaufte die Reihe Family Guy zwei Mal und veröffentlichte sie nur wieder, weil die Neuaufnahmen auf anderen Kanälen so gut waren und die DVDs so gut verkauft wurden.

Andernfalls wäre Family Guy auch kein Family Guy, sondern Bambi. "32 Slots in ihrem abendlichen Programm befüllen jede Stunde die großen privaten Sender mit US-Verbrechen. " Das ist das Motto von Michael, 17:02. September 2009. Allerdings sind so viele Reihen lange Zeit nicht mehr zu sehen: Momentan sieht man CSI zwei Mal pro Woche: Miami, zwei Mal ohne eine Spur, zwei Mal Mittel, drei Mal Navy CIS, drei Mal CSI: NY, drei Mal Criminal Intent und vier Mal Law & Order: New York (Special Victims Unit).

Auch wenn die anderen drei Reihen mit der Marke "Law & Order" in Deutschland Erfolg haben, wurde diese Reihe hier nie ausgestellt. Die Reihe wurde im April 2005 nach 13 Episoden auslaufen. In den meisten Hauptberufen ist es schon lang genug, um Strafsachen komfortabel lösen zu können.

Der Taxitreiber Mike Olhansky (David Morse) löst auch Strafsachen und unterstützt Menschen in Bedrängnis. Grundlage der Reihe war die Lebenslauf der tauben Thomas, die seit 1979 vier Jahre lang undercover für das FBI war. Zwischen 2002 und 2005 hatte der kleine US-Sender PAX 57 Folgen und einen bemerkenswerten Durchbruch.

In den USA wurde die Reihe im Frühjahr 2005 veröffentlicht. Es wurden dreizehn Folgen mitgebracht. FBI-Agent Joe Renato (Joe Pantoliano) trainiert Nachwuchskräfte, die dann in Los Angeles als Undercover-Ermittler Strafsachen lösen. In der TV-Saison 2003-2004 wurden 16 Folgen erstellt. Michael, 15:50 Uhr. Die Tatsache, dass Vox den ursprünglichen US-Titel für die Reihe gewählt hat, korreliert den dummen deutschsprachigen Namen von RTL2 (weil alle anderen US-Serien der Familie "Law & Order", Law & Order und Criminal Intent, die auch in New York spielen) auf der einen Seite, wirbelt aber die Betrachter überhaupt erst durcheinander.

Nicht zum ersten Mal laufen Serien gleichzeitig unter zwei verschiedenen Überschriften auf mehreren Kanälen. In den Jahren 1989 und 1990 wurde die aktuelle ZDF-Soap Reich und schöner unter dem selben Namen und auf Tele 5 als Modeauftrag auf RTL gezeigt; in den selben Jahren wurde eine beliebte US-Sitcom im ZDF als Bill Cosby's Familienband und auf PropSieben als Bill Cosby's Show gezeigt.

Im Jahr 2005 kam RTL2 endlich an Bord und hatte seitdem aufgrund des verspäteten Starts fast ohne Unterbrechung neue Episoden. Michael, Juli 7th, 2009, 08:40 Uhr. Nein! Oh! Oh! Tu! Oh! Wenn die Autorinnen und Autoren die alte Reihe Beverly Hills, 90210 auch am 90210-Remake teilnahmen, könnte man ihnen wegen ihres Mangels an Phantasie vergeben.

Es kann vorkommen, dass nur alte Stereotypen aufwärmen. Aber die Tatsache, dass den Neuankömmlingen nichts eingefallen ist, ist tragisch: Die neue Ausgabe scheint an dem Punkt zu beginnen, an dem die alte Reihe aufgehört hat, wie Hansi Hinterseer es formulieren würde: Wo man nur zuschaute, weil man sich an die Figuren gewöhnen musste und wissen wollte, ob die Reihe zumindest ein ordentliches Ende hat.

Auch einige dieser Figuren sind in der neuen Ausgabe enthalten: Kelly Taylor, die heute Beraterin an ihrer Old School ist, ihre alte Bekannte Brenda Walsh und der alte Vermieter von "Peach Pit", Nat. Die Erscheinungen der Alte-Stars Jennie Garth und Shutten und der Alt-Star Joe E. Tata sind bedauerlicherweise nur Tricks, um die Liebhaber der Vergangenheit in der Reihe zu begeistern, ihre Figuren haben keine eigenen Storylines, die es zu erwähnen gilt.

Vor einigen Jahren zeigte O.C., Kalifornien, dass auch Teenie-Seifen auf eine originellere und inspiriertere Weise gedreht werden können: An diesem Beispiel wird an diesem Arbeitswochenende, nur eine Autostunde vor 90210, die neue Reihe Gossip Girl in kleinerem Umfang vorgestellt. Im Jahr 90210 sind die Charaktere so transparent und ihre Handlungen so vorhersagbar, dass man im Piloten bereits erraten kann, wer später mit wem zusammen sein wird (wenn es dasselbe ist wie vorher, dann doch mit jedem), wer ein Baby von wem haben wird (oder eines haben wird), und wer gegen wen.

90210, Sonnabend um 17:00 Uhr auf der Website von Prof. Nielsen. Dies ist auch bei Klatschmädchen der Fall, und Klatschmädchen ist wie die meisten Teenager-Serien: Warum es unterhaltsamer ist als die identische, aber völlig unspektakuläre 90210-Serie, die an diesem Wochenende gleich danach beginnt, aber es ist so, kann ich nicht näher ergründen.

Möglicherweise liegt es an der unterbewussten Sozialkritik, die man in der Reihe jedoch nur sieht, wenn man will, oder daran, dass sie etwas mehr beeindruckt als das Spielen in der Jetztzeit und Anfang der 90er Jahre nicht in eine zeitliche Schleife gerät. Klatschmädchen, Samstag gegen 16:00 Uhr auf E-Sieben.

Mehr zum Thema