Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Alternative Filme Stream
Film-Alternative StreamAlternativen gibt es jedoch nur für Filmliebhaber.
Beyond the top dogs: Alternative Streaming-Anbieter
Wenn Sie an das Streaming von beschäftigt denken, denken Sie wahrscheinlich vor allem an bekannte Provider wie Netflix oder AmazonVideo. Aber was ist mit außerhalb des strömenden Imperiums der Industrieführer? Mit dem Streaming müssen verbergen sich auch unbekannte Anbieter im Industriebereich nicht hinter den Branchengrößen (Symbolfoto) Vorneweg: Bemerkenswert ist, dass sich auf dem Markt der Streaminganbieter sowohl im Audio- als auch im Videobereich zwischenzeitlich ein ganzer Satz an alternativen Möglichkeiten zu den großen Anbietern ergaben.
Gerade im Videobereich ist die Fragestellung nach dem eigenen Verbraucherverhalten von entscheidender Bedeutung, da dort viele kleine Provider am Netz sind, die zum Teil mit verschiedenen Billing-Systemen operieren, sowie häufig über ein ganz besonderes Content-Angebot. Unsere Übersicht konzentriert sich auf die Videodienste Pantaflix (Beta-Version), mubi, alleskino.de, ICESTORM.TV und die Musik-Streaming-Anbieter Wuala und Nina.
Wem es auf Offline-Möglichkeiten ankommt, um sich z.B. auch Filme von einer Bahnfahrt ohne Internetanschluss anzusehen, wird mit Pantaflix müssen wohl noch Geduld haben. Das Streaming wird von Amazon und anderen Hardwareanbietern durchgeführt. Das ist besonders verblüffend, weil der Lieferant recht unauffällig aussieht. Man kann in diesem Kontext von einer (eingeschränkten) Pauschale sprechen, da das Gesamt-Angebot mit "nur" 30 Filme doch etwas ist.
Wir präsentieren auf der nächsten Seiten die Provider alleskino.de und ICESTORM.TV.
Netflix-Out für "Outlander"-Saison 3: Alternative Streams auf Amazonien
So erstaunlich wie die dritte "Outlander"-Saison auf Netflix auch war, sie ist nach einem Wochende verschwunden. Es gibt bisher keine Erläuterung - aber alternative Streaming-Angebote. Nach ein paar Tagen hat Netflix die dritte Saison von "Outlander" wieder gestrichen. Sehr frustriert sind die Fans: Viele hatten bereits angefangen, die neuen Episoden zu sehen und mussten in der Mitte der Saison eine Pause einlegen.
Die neue Heimkino-Saison ist ab sofort im Fachhandel zu haben. Allerdings könnte das Kaufangebot auf Netflix den Umsatz spürbar dämpfen. Hat Netflix aus Versehen die dritte Saison so frühzeitig ins Netz gesetzt und versuchte, den Defekt mit der Streichung zu reparieren? Ab Netflix-Out für "Outlander"-Saison 3: Alternative Streaming-Angebote bei Amazon, Maxdome & Co.
Wenn Sie nicht bis zur DVD-Veröffentlichung von "Outlander" abwarten wollen, was mit den beiden passiert, können Sie auch andere Streaming-Portale als Alternative nutzen: Amazon Primes Angebot für die dritte Saison der Zeitreise-Serie ( (Saisonkarte: 33,99 ? pro Episode: 2,99 ?) oder Maxdome (Saisonkarte: ab 25,99 ?/Preis pro Episode: 2,49 ?).
Ebenfalls iTunes (Saisonkarte: ab 27,99 ?/Preis pro Folge: 2,99 ), Google Play (Saisonkarte: ab 30,99 /Preis pro Folge: ab 2,49 ), Microsoft (Saisonkarte: 30,99 /Preis pro Folge: 2,49 ), Videoload (Saisonkarte: ab 25,99 /Preis pro Folge: 2,49 ) oder Sony (Saisonkarte: ab 29,99 /Preis pro Folge: 2,49 ) haben die drei.