Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Beliebte Kinofilme
Populäre FilmeDas Drama von der jungen Frau über die Suche nach ihrem verlassenen Hündchen Fernando Mundruczó ist eines der ungewöhnlichsten Kinoerlebnisse der vergangenen Jahre. Bereits die erste anzügliche Szenerie, in der eine ganze Reihe von Hunden durch eine verlassene Strasse in Budapest eilt, erinnert an Hitchcocks "The Birds". Die talentierteste Vertreterin des neuen Realitätsthemas im US-Kino, Kelly Reichardt, berichtet mit ihrem unterschwelligen Roadmovie über die Aschenränder der nordamerikanischen Zivilisation und veranschaulicht die Beziehungen zwischen Mensch und Tier auf eine ebenso vorsichtige wie aufschlussreiche Art und Weise. Einerseits.....
Der filmische Beitrag von Frau Anderson verbindet auf spielerische Art und Weise Überlegungen über die politischen und sozialen Verhältnisse der Gegenwartskunst mit einer bezaubernden meditativen Auseinandersetzung mit den Themen Freiheit, Vergänglichkeit und Vergänglichkeit. Nicht nur ihr gestorbener Mann Lou Reed steht im Vordergrund, sondern auch ihre Mama und ihr lieber Rüde Lolabelle. Einen absolut notwendigen künstlerischen Film - und die wohl bedeutendste Liebesentzeichnung an einen vorstellbaren Bären.
Hollywood musste sich natürlich eines Tages der Handlung des Japaners Hachiko bewusst werden, denn die bedingungslose Loyalität des vierbeinigen Freundes, der im Wesentlichen sein ganzes lebenslanges Warten auf seinen (bereits verstorbenen) Meister auf einem Bahnhofsgelände hat, ist die optimale Basis für einen Tränenschlecker. Die Biografien von Octavio und Susanna, Valeria und Daniel sowie El Chivo und Maru werden in dieser Erzählung über Lebenslust, Lebenstod und den Wunsch nach einem erfolgreichen Jahr durch einen Verkehrsunfall verbunden.
Das ehemalige El Chivo wohnt mit einer Gruppe von Männern auf den Strassen von Mexico City und ermutigt sie zu gewalttätigen Luftkämpfen. Obwohl seine Herrin nur auf ihr Haustier zu fixieren schien und sich vollständig von der Außenwelt isoliert, will sich BAUXTER von der engen Verbindung lösen. "Mit " Umberto D. ", einem der großen und zugleich jüngsten Werke des italianischen Neuzeitlichen, wird der Zustand Italiens kurz nach dem Zweiten Weltkrieg genau beschrieben.
Der in mehrere Folgen unterteilte Film zeigt einen Auszug aus dem Privatleben von Umberto D. Ferrari, der seinen nackten Lebensalltag in völliger Abgeschiedenheit verfolgt. Obwohl sich kaum jemand für ihn interessierte (selbst seine Wirtin bestraft ihn mit unheimlichen Blicken), hat Umberto zumindest seinen Rüden in der Hand, zu dem der zerbrochene Mann eine völlig befreundete Verbindung hat.
Der bringt ihn in den Auslauf. Und Umberto entscheidet sich, ihn mit in den Sterbezustand zu nehmen. Für ihn ist es eine Selbstverständlichkeit, dass er wieder zurückkommt. Aber der unerbittliche Anblick der stürzenden Seele ist zugleich von großer Zuneigung und Verehrung für das wunderbare Zeichen der liebevollen Tat. Obwohl es für Umberto keine Chance gibt, sieht man ihn in der letzen Szenerie mit seinem Vierbeiner im Garten mitspielen.