Beste Musik Streaming App

Die beste Musik-Streaming-Anwendung

Zu welcher Musikanwendung springen? - Da Sie es im Alltag mit der Musik-App Ihres gewählten Anbieters zu tun haben. Ein anderes Unternehmen hat sich jedoch einen Namen als Anbieter von hochwertigem Musik-Streaming gemacht: Tidal.

Das beste Musikstreaming für Android

Wenn Sie heute Musik anhören wollen, werden Sie zunehmend Streaming-Dienste aus dem Netz nutzen. Hier werden die besten und vielfältigsten Musik-Streaming-Anwendungen vorgestellt.

Obwohl man mit Anwendungen wie "Amazon Music" immer noch individuell Album und Songs erwerben kann, sind die meisten Services meist mit umfangreichen Pauschalpreisen ausgestattet. Für eine monatliche Pauschale können Sie sich anhören, was Sie wollen und wann Sie wollen. Hier ist nur die Direktwahl der Titel auf dem Handy nicht kostenfrei möglich: Nur eine Shuffle-Funktion steht für alle Playlists zur Auswahl.

Sie können die Streaming-Dienste mehrere wochenlang kostenfrei und vollständig ausnutzen. Werfen Sie auch einen Blick auf "Google Music": Die App steht zwei Monaten lang kostenfrei zur Verfügung - inklusive Zugang zu rund 40 Mio. Titeln. Das Besondere am Service: Hier stehen für diverse Aktionen vorgefertigte Playlists zur Verfügung, die auch nach der momentanen Stimmungslage gefiltert werden können.

Erst mit einem reichen musikalischen Programm reicht es bei vielen Anwendungen nicht aus. Oftmals werden auch Radiostationen, Hörspiele und -sendungen für Groß und Klein angeboten. Der umfassende Streaming-Service von Napster macht es Musikfans leicht, neue Lieblingstitel zu entdecken: Rund 40 Mio. Exemplare sind hier erhältlich. Musikfans können mit dem umfassenden Streaming-Service von Napster neue Lieblingstitel entdecken: Rund 40 Mio. Stück sind hier erhältlich.

Der Napster Streaming Service bietet Musikliebhabern mit rund 40 Mio. Titel etwas ganz Besonderes. Bei der Zusammenstellung Ihrer eigenen Wiedergabelisten können Sie den Song-Listen mit Animationen von GIF' s oder Ihren eigenen Fotos hier eine ganz eigene Note zuweisen. Das recht umfassende Angebot können Sie nach der Anmeldung auf nahezu beliebige Endgeräte übertragen, auch wenn Sie gerade auf Reisen sind.

Eine komfortable Offline-Funktion ermöglicht es, Playlists oder individuelle Songs auf bis zu vier Endgeräte abzuspeichern, so dass sie ohne Netzwerkverbindung wiedergegeben werden können. Es gibt beim Beladen der Titel immer eine Wartezeit, die den musikalischen Genuss beim Anhören der angeschlossenen Musikalben rasch trübt - auch wenn es oft nur eine Frage von wenigen Augenblicken ist.

Unglücklicherweise gibt es beim Abhören immer eine Ladezeit. Kostenloses Mixtapes zum Downloaden oder Streamen: Die App ermöglicht es, Hip-Hop-Tracks individuell oder in gemischten Mixtapes anzubieten. Mit der kostenlosen App Meinixtapez Musik & Mixtapes richten wir uns vor allem an Liebhaber der amerikanischen Rap- und Hip-Hop-Musik. Es gibt hier keine anderen Gattungen, also wenn du keine Beats und Chantings magst, mach dir keine Sorgen um die App.

Jeder andere freut sich über ein umfassendes Programm, zu dem auch bekannte Persönlichkeiten gehören. Auch hier sind die vielen Mischbänder von Interesse, denn immer wieder können neue Songs und Interpreten entdeckt werden, von denen man sonst vielleicht nie etwas mitbekommen hat. Derzeit sind die beliebtesten Titel und Mischbänder in einer eigenen Rubrik gelistet, es gibt auch eine Rubrik für angehende Musiker und diejenigen, die ihre eigenen Mischbänder produzieren, können diese auch per App auf den Server laden und darauf warten, dass sie die Community ansprechen.

Ob Sie die App kostenlos benutzen oder nicht, der Streaming-Service kann den ungeduldigen Hörern neue Songs und Mix-Tapes Ihrer Lieblingssongs anzeigen, sobald sie mit Push-Mitteilungen zur Verfügung stehen. Die App ist für Liebhaber des Musikgenres kostenlos. Mit dieser App ist der Zugang zum riesigen Musik-Archiv von Soundcloud besonders bequem.

Aber wenn Sie Musik mögen, müssen Sie nicht immer Musik hören: Bei kostenloser Musik steht der umfassende Streaming-Service "Soundcloud" mit einer attraktiven und anwenderfreundlichen Oberfläche kostenfrei auf Android-Geräten zur Verfügung. Mehrere Mio. Stück sind abrufbar, aber die üblichen Chart-Hits sind hier recht selten:

Häufig geht es um Eigenkompositionen von Soundcloud-Anwendern, Mixtapes, Remixes oder aufstrebenden Künstlern, die ihre eigenen Songs bekannt machen wollen. Im Genre Hip-Hop, Pop, R&B oder "Landmusik" (gemeint ist wohl Country-Musik) sind immer wieder Top-Stars wie Rihanna, Bruno Mars oder Moby zuhause. Das Programm verfügt über eine Favoriten-Funktion, eigene Wiedergabelisten und kann jede einzelne Selektion auf Anfrage im Zufalls-Modus abspielen.

In der Wohnung ist das nicht störend, aber wer auf dem Weg Musik hören möchte, sollte seinen Tarif im Blick behalten. Mit dieser App steht das umfassende Angebot von Soundcloud kostenfrei und klar gegliedert zur Verfügun. Benutzer können Top-Charts, Genrefilter und eigene Playlists erstellen. Bunter Mix: Googles Musik-App enthält eine Vielfalt von Musikern und Filtern nach Genres, Künstler - oder der momentanen Laune der User.

Bei einigen Handys ist die Musik von Google Play bereits installiert, ansonsten können Sie den umfassenden Streaming-Service im Play Store kostenfrei nutzen. Nicht nur Lieder und Titel können massenhaft abgerufen werden, auch Podcasts sind hier verfügbar. Sie können auch Podcasts mit Google Play-Musik herunter laden und sie dann ohne Störungen hören.

Sie können Google Play in den ersten zwei Monaten gratis benutzen - wenn Sie sich danach anmelden. Diese war zum Zeitpunkt des Tests für 9,99 erhältlich, es wird dann aber einen unbegrenzten und werbungsfreien Zugang zu rund 40 Mio. Titeln geben. Aber auch ein erstklassiger Service kann kostenfrei genutzt werden: Sie können auch mehrere tausend eigene Songs per App uploaden und per Streaming abspielen.

Reichhaltige Auswahl, Podcasts und eine Upload-Funktion für eigene Musikstücke kennzeichnen diese Streaming-App. Die App bietet mit hoher Klangqualität, vielen Musikvideos und Hintergrundberichten rund um das Thematische. TIDALs musikalisches Programm muss sich nicht hinter den großen Streaming-Apps im Play Shop verstecken: Bei rund 40 Mio. Titel langweilen sich auch Langzeithörer nicht so sehr.

Vor allem, weil es rund 130.000 zusätzliche Musik-Videos gibt, die auch in sehr guter Auflösung erhältlich sind. Musikliebhaber raten zu neuen Platten oder Playlists, Hintergrundartikel und Gespräche sollen den Wissensdurst musikliebender User befriedigen und eine Offline-Funktion für ungestörten Musiziergenuss bei schlechten Netzwerkverbindungen wie im Bahn oder im PKW ist dabei. Zur Zeit der Testphase waren zwei Abonnements erhältlich: Für 9,99 pro Kalendermonat gibt es unbegrenzte Musik in Standardqualität, für 19,99 Euro pro Kalendermonat sind die Bücher in einer hochwertigen, verlustfreien Komprimierung erhältlich.

Für einen Abonnementpreis von etwa zehn bis 20 EUR pro Monat bietet diese App qualitativ hochstehende Songs, Musikvideos und Hintergrundinformationen. Musikgigant für die Hosentasche: Hier stehen Ihnen Einzelstücke oder ganze Platten als Videostream zur Auswahl. Die Spotify Music ist der führende Anbieter von Musik-Streaming-Anwendungen. Noch eine kleine, aber feine Einschränkung: Freie Nutzer können auf dem Handy (nach der Registrierung) beliebig viel Musik wiedergeben.

Bei Tabletts entfällt diese Einschränkung: So können Sie Spuren aussuchen. Verschiedene Radiostationen sind kostenfrei und ohne Einschränkungen verfügbar: Die Favoritenfunktion zeichnet abgespielte Songs und Musiktitel auf und ermöglicht es, Songs, Playlists oder Artists und Album permanent mit einem Bookmark zu markieren. Wenn Sie sich entscheiden, die App gegen eine Gebühr zu abonnieren, können Sie sich von der Werbung trennen, Songs und Titeln in verbesserter Klangqualität empfangen und Offline-Unterstützung genießen: Alle Songs können vor Ort auf dem Endgerät gespeichert werden.

Die Shuffle-Kraft wird auch hier eliminiert und Sie können die Titel endlich einzeln wiedergeben. Umfangreiche Auswahlmöglichkeiten, umfangreiche Funktionen und Chromecast-Unterstützung machen die Software zu einer der besten Musik-Streaming-Anwendungen im Play Store. Die offizielle Apple Musik-App bietet unzählige vorgefertigte Playlists aus verschiedenen Bereichen oder für ausgewählte Aktionen. Doch was zunächst lustig klingen mag, kann in der praktischen Anwendung rasch überzeugen: Apple Music ist ein umfassender Streaming-Service mit einer großen Bandbreite und besonders erfolgreichen Wiedergabelisten.

Dabei steht der Apple-typische Komfort für den Anwender im Vordergrund: Statt aufwändig Playlists zum Laufen, Fahren oder Frühjahrsputzen zu kompilieren, bietet die App bereits eine nahezu unendliche Menge an entsprechend angeordneten Tracklisten. Auf der Grundlage der abgespielten Musik macht Apple Music immer wieder Anregungen für Benutzer von Musikstücken von ähnlichen, aber anderen Künstlern.

Schließlich sind hier rund 30 Mio. Exemplare verfügbar, meist inklusive der aktuellsten Chart-Hits. Der Musik-Streaming-Service von Apple ist ebenfalls nicht kostenfrei, jedenfalls nicht immer. Bei einer sehr guten Sammlung gängiger Stücke kann man von Apple Music kaum genug bekommen. Etwa 150 Mio. Stücke Musik erwarten hier Entdecker: Die reichhaltige und recht farbenfrohe Mixtur wohnt bei Soundcloud auch aus der regen User-Community, die das Angebotsspektrum stÃ?ndig ausweitet.

Ebenfalls in der kostenfreien App Soundcloud: Music & Soundcloud: Music & Sound können Sie viel Musik gratis hören: Auf dem Bahnsteig befinden sich derzeit rund 150 Mio. Gleise. Der Fokus liegt jedoch nicht auf Chart-Hits und populären Künstlern. Alle Benutzer können ihre eigenen Songs oder Mixtapes uploaden und allen anderen Benutzern zur VerfÃ?gung stellen. ("upload")

So mancher populärer Film kann nur 30 Sek. lang gehört werden und wir stoßen immer wieder auf Anzeigen. Wenn Sie Soundcloud verwenden, um Ihre eigene Musik zu präsentieren, können Sie die Schwesterapplikation "Soundcloud Pulse" verwenden. Etwas mehr, und zwar 9,99 EUR pro Kalendermonat, werden auch Songs von bekannten Mainstream-Künstlern der großen Plattenfirmen entsperrt und können auf Anfrage per App in den Gerätespeicher übernommen werden.

Diese App ermöglicht Ihnen den Zugang zu den umfangreichen Musikangeboten der beliebten Soundcloud von Ihrem Handy aus. Das optionale Abonnement beinhaltet auch die Musik von zahlreichen Popstars. Bei derzeit rund 43 Mio. Musikstücken, Hörspielen, Podcasts, Rundfunksendungen und Audiobüchern kann man von dieser App kaum genug haben. Der kostenlose Dezezer bietet mit mehreren tausend Titel, tausend Hörbücher, Hörspiele, Podcasts und nicht zu vergessen auch abwechslungsreiche Radiostationen eine Menge.

Über den eingebauten "Flow"-Service kann der Benutzer die Musik nun zu jeder Zeit kostenfrei anhören; im Laufe der Zeit paßt sich der individuelle Siebträger seinem eigenen Vorlieben an. Es gibt auch deutschsprachige Beiträge und Hörbeispiele, Hörspiel- und Geschichtenbeiträge, zum Beispiel aus den "Drei Fragezeichen", und auch Fußballfans werden bedient: mit Beiträgen zu den Themen Podcast, Hörspiel, thematische Playlists und Ergebnisse von wichtigen Spielen.

Kostenlose Titelauswahl, beste Klangqualität und Anzeigenfreiheit sind dann nur noch als Abonnement für 9,99 pro Kalendermonat erhältlich. Ein reichhaltiges Angebot an Musik, Audiobüchern, Hörspielen, Podcasts und besonderen Aktionen für Kids und Fußballfans lässt sich mit dem neuen Produkt rasch in Ihr Leben integrieren. All Radio: Diese Streaming-App bietet Musik, News und Sportnachrichten. Außerdem gibt es hier die Möglichkeit zu Podcast und Hörbuch.

Es gibt neben News und Musik auch Podcasts und Audiobücher zu sehen. Die App bietet auch Stream-Versionen vieler Klassiker des deutschen Rundfunks. Hier ist auch der Werbestop ein markantes Argument: In der kostenlosen Version erwartet der User jede Anzahl von Werbeeinbrüchen. Auf YouTube gibt es unzählige Musik-Videos, die auf Liebhaber und Enthusiasten warten. Natürlich gibt es auch viele andere.

Die offizielle App macht das Streaming besonders bequem. Da die bunte Kollektion auch unzählige Promo-Videos, neue Popsongs, Oldies, neue Songs von Neueinsteigern und natürlich unzählige Mix-Tapes und Clips enthält, lohnt sich das Programm auch für Musikfans. Besonders gut funktioniert das mit Musik: Innerhalb Ihres Lieblingsgenres können Sie mit der App ganz einfach neue Songs und Interpreten aufspüren.

Falls Ihr Lieblings-Uploader neue Videoclips wieder online bringt, können Sie es mit der App gleich sehen: Für News auf den Lieblingskanälen hat die App eine eigene Rubrik. Sämtliche Filme mit einer positiven Bewertung sind im Nu gefunden - so entsteht eine praxisgerechte Favoriten-Liste, in der Sie auch Jahre später noch Ihre Lieblingssongs vorfinden.

Mit der offiziellen YouTube App können Sie neue Videos hochladen und neue Songs auf YouTube finden. Mit dieser Streaming-Applikation erwarten viele Internetradios den interessierten Hörer. Sie können aus mehreren hundert, geordnet nach Gattungen wie "Top 100", "Indie Dance Hits" oder "Hot in Hip Hop" wählen. Mit der kostenlosen App wird geworben, aber in einem beispielhaften Sinne: Die User müssen nur einen Spot pro Tag anschauen und können den Rest der Zeit ungetrübt im Musikgenuß verbringen.

Es gibt drei verschiedene Qualitätsniveaus und ausgesuchte Kanäle können über das Internet an Freunde und Bekannte weitergegeben werden. Damit werden Songs von unbeliebten Künstlern nicht mehr gespielt. Jango Radio ist eine der besten Streaming-Apps für Musikfans, denn es ist leicht, flexibel und flexibel anpassbar. Bei rund zwei Mio. Titel von bekannten Künstlern und Künstlern sind Chartfans hier zuhause.

Aber ohne Abonnement gibt die App nur lokale Songs wieder. Hier gibt es ohne Amazon Prime Mitgliedschaft nichts zu erfahren - nur lokale Spuren auf Ihrem Android-Gerät werden wiedergegeben. Wenn Sie bereits Prime Kunde sind oder es werden möchten, erhalten Sie über die App Zugang zu rund 2Mio.

Dazu gehören unter anderem Radiostationen und fertige Wiedergabelisten. Dies kann sich auch deshalb auszahlen, weil die Auflistung der freien Bücher auch mit Amazon Primes noch handhabbar ist. Amazon Music bietet die (fast) unbegrenzte Musikgattung: "Amazon Music Unlimited" kostet 9,99 Euro pro Kalendermonat - aber es gibt auch rund 40 Mio. Titeln ohne Einschränkungen und Werbemaßnahmen.

Die Musik kosten hier zwar viel, aber Sie können zwischen unterschiedlichen Pauschalpreisen auswählen oder individuelle klassische Stücke oder Platten einkaufen. Auf dieser Seite findet ihr viele Titel, Mischbänder und Charts. Nachdem Sie Audiomack-Musik und -Bänder heruntergeladen haben, können Sie sofort mit dem Genießen von Musik beginnen. Die Chartliste enthält neben aktuellen Musikstücken auch verschiedene Mischbänder.

Hier können Sie Ihre eigenen Songs eingeben oder auf die vorgefertigten Kollektionen zugreifen, und jeder, der Benutzern, Plattenfirmen oder Interpreten nachgeht, hat neue Songs und Verzeichnisse sofort nach der Publikation auf dem Bildschirm. Auch eine Download-Funktion ist an Board, so dass Sie Ihre Lieblingssongs auch ohne Netzwerkverbindung anhören können. Die Streaming-App ist als werbefrei erhältliche Variante für 99 Cents pro Kalendermonat erhältlich.

Selbst ohne Abonnement gibt es hier jede menge Musik - auch zum freien Download. Aber Songs der großen Plattenfirmen sind selten.

Mehr zum Thema