Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Bundesliga Pay tv Vergleich
Fußball-Bundesliga Pay-TV-VergleichJedenfalls gibt das Gutachten Sky gute Gründe, den Kaufpreis für die Bundesliga-Rechte bei den bevorstehenden Verhandlungen zu mindern. Inklusive Bundesliga und Champions League zahlen Sie 33,90 EUR pro Monat an den Münchner Pay-TV-Sender. Bei vielen Zuschauern, die zu viel bezahlen, beläuft sich der Beitrag auf über 400 EUR pro Jahr.
Es gibt aber bereits jetzt Möglichkeiten (wenn auch noch nicht legal), die Bundesliga über Satelliten und ausländische Chipkarten zu wesentlich günstigeren Preisen zu verfolgen. Zum Beispiel bietet der Pay-TV-Anbieter Cyfra+ in Polen das Programm für die Fußball-Bundesliga an, das sich die exklusiven Rechte für fast den ganzen Osten Europas sicherte.
Die Prepaid-Karte mit dem " Première " Package kann bei uns für nur 99 EUR für sechs Monate bestellt werden - das heißt, die Bundesliga für 16,50 EUR im Monat, also die halbe Höhe des sky. Einerseits ist die Karte nur bei uns so billig zu finden, dass Online-Händler wie Multimediatec bereits jetzt stolze 150 EUR für das Halbjahresangebot einfordern.
Dagegen ist ein Besuch der westlichen europäischen Staaten kaum lohnenswert, da die Kosten für das deutsche Pay-TV im Vergleich dazu bereits sehr niedrig sind. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass die Bundesbürger das Pay-TV schon immer als eine schlechte Sache angesehen haben und nicht viel davon hielten, zusätzlich zu ihren GEZ-Gebühren für andere Kanäle zu zahlen. Andererseits legen Liebhaber in England oder Italien natürlich 70 EUR pro Woche in ein Pay-TV-Paket mit Fußball der ersten Liga.
Sie müssen für ein Sky-Jahres-Abo vier- bis fünffache Beträge berechnen und haben erst kürzlich wieder über die Preisgestaltung des Münchner Senders gestöhnt. Wenn 15 EUR pro Tag für das Telekom-Angebot LIGA Gesamt! zu viel sind - sofern Sie einen guten Internetanschluss haben - können Sie die Bundesliga mit vergleichsweise simplen Hilfsmitteln und Programmen in akzeptabler Auflösung und völlig kostenlos auf Ihrem Home-Bildschirm erhalten.
Lebensläufe vieler fremder Rechtsinhaber im Internet machen es möglich, Websites wie z. B. witzige. eu geben einen Überblick.