Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Clipfish
KlippfischDies ist die Watchbox-Schnittstelle. Bild: Screenshot Watchbox. Hier möchten wir Ihnen ausführlich erläutern, was Sie auf Clipfish, dem 2006 von RTL ins Leben gerufenen Video-Portal, vorfinden.
Aber wir sind seit 8 Jahren nicht mehr auf der Webseite - und der restliche Teil Deutschlands wahrscheinlich auch nicht. Aus diesem Grund wurde Clipfish jetzt als Markenzeichen gestempelt und in eine Uhrenbox umgestellt. Die Watchbox ist ein kostenloser Streaming-Service, der über Anzeigen finanziert werden sollte. Viele von Clipfish's Anime-Serien wurden zu diesem Zweck in die Watchbox-Bibliothek übernommen.
Klicken Sie hier, um zur Webseite der Watchbox zu gelangen. Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Rundbrief an! Ja, ich möchte den Rundbrief erhalten und möchte von der Axel Springer Mediahouse Berlin GmbH per E-Mail über Produktangebote und/oder Presseangebote informiert werden.
Nachdem Clipfish kommt Watchbox
Nachdem RTL das Video-Portal Clipfish als reales User Generated Content Video Portal gegen YouTube platziert hatte, wurde die Vorstellung schließlich aufgegeben und nur die Stationen präsentierten ihre eigenen Beiträge auf clipfish.de. Jetzt hat RTL am vergangenen Donnerstag den Anschluss gezogen, um am nächsten Tag seine Nachfolgerin vorzustellen.
Der Clipfish erlitt ein vergleichbares Los wie MyVideo vor gut einem Jahr. Während ProSiebenSat.1 jedoch am Namen des Portals festgehalten und sein Unterhaltungsangebot dort gebündelt hat, wurden die Cologne Clipfish komplett, aber nur mit Namen, beerdigt. Wenn Sie Clipfish im Netz besuchen, werden Sie unmittelbar zu watchbox.de geleitet, das die RTL Group als "Nachfolger und Weiterentwicklung" von Clipfish ins Rennen leitet.
Das Clipfish-Programm scheint in Watchbox umgetauft worden zu sein, denn die'neue' Watchbox-App hat bereits über eine Million mal heruntergeladen. Was ist Watchbox? Die Watchbox ist ein kostenfreies, werbefinanziertes Streaming-Portal, das auf allen Geräten der RTL Group Content aus dem Portfolio bereitstellt und dieses mit Fechtinhalten aufwerten möchte.
Torsten Sandhaus, Head of Watchbox: "Mit dem Einsatz von Uhrenbox bauen wir das umfassende Video-Portfolio der RTL Media Group um außergewöhnliche Serien und Filminhalte für eine jugendliche Zielgruppe aus. Realisiert wird das Programm von RTL interactive, einem Tochterunternehmen der Mediagruppe RTL, mit mehr als 1.000 Filmen und 3.000 Sendungen. Die Angebotspalette soll kontinuierlich erweitert werden.
Der Unterschied zu Clipfish ist nicht wirklich ernst. Clipfish' war zwar veraltet, aber RTL wird einige Investitionen in die Werbung tätigen müssen, um das neue Produktangebot von Watchbox bekannt zu machen. Eine 55-minütige Fahrt auf Clipfish im Monat Mai - kann Watchbox weitermachen?
Übrigens, Clipfish hat bis zum Schluss nicht so schlecht abgeschnitten. In einer April-Analyse der GfK rangiert das Video-Portal unter den Top 5 der Bewegtbildportale mit der größten mittleren Zugriffszeit in Deutschland (Platz 5 mit 55 Min. pro Monitor, s. o. Grafik) und hat nach der aktuellen AGOF-Analyse (digital facts) eine Netto-Reichweite von 1,43 Millionen UniqueNutzern.