Musik Streaming Anbieter

Streaming-Anbieter für Musik

Im Musikmarkt dominiert vor allem das Streaming. Weniger und weniger Leute kaufen Ihre Musik in Geschäften. Es gibt kaum Preisunterschiede zwischen den Anbietern.

Musik-Streaming im Internet: Lieferanten im Überblick

Im Musikmarkt dominieren vor allem Streaming. Weniger und weniger Leute kauft Ihre Musik in Geschäften. Viele von uns haben die Zahl der Streaming-Anbieter kaum noch im Griff. Mit Gratismonaten, verschiedenen Preisangeboten und einer großen Auswahl an Songs ziehen viele Anbieter ihre Kundschaft an. In der Musikbranche ist Streaming die Zukunftsmusik.

Hier finden Sie Informationen zum Thema Musik-Streaming und können die gebräuchlichsten Anbieter hinsichtlich ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses gegenüberstellen. Was ist Musik-Streaming? Musik-Streaming ermöglicht den Zugriff auf eine große Vielfalt von Musiktiteln mit Hilfe von ortsfesten oder tragbaren Vorrichtungen. In der Wolke werden die Lieder und Platten diverser Interpreten gespeichert und können über die Internetanbindung von den jeweiligen Anbieterplattformen aus aufgerufen werden.

Der Grundsatz, Musik zum Pauschalpreis zu hören, ist angesagt. Spotify hat die 100-Millionen-Marke bereits durchbrochen. Bei Apple Music sprechen wir von rund 30 Mio. Abonnenten. Mehr und mehr Musikfans benutzen Musik-Streaming. Ainsi, Google Play Music, Amazon Prime et Music Unlimited, Napster, Dezezer, Pete, Dezezer, Tide oder SoundCloud Go. Wofür eignet sich Flatrate-Streaming?

Streamen Sie Musik mit einem Web-Browser oder einer Player-Software auf Ihrem Notebook oder Ihrem Computer, via App auf Ihrem Handy oder Tablett. Streaming erfolgt über WLAN oder die Datenanbindung des mobilen Gerätes. Doch auch der Zugriff über Smart TV, Streaming Player Spielekonsole oder Netzwerklautsprecher wird immer mehr beliebt. Beim Streaming legt das Endgerät eine Verschlüsselungskopie des gesuchten Titels auf der entsprechenden Harddisk im Cache ab.

Ein aktiver Internetanschluss ist keine Voraussetzung für die Verwendung der Streaming-Flatrate. Das Standard-Angebot der Streaming-Portale umfasst auch einen Offline-Modus, mit dem Lieder, Künstleralben oder ganze Playlisten auf das Gerät geladen werden können. Vorzüge von Musikstreaming sind: Nachteil von Musikstreaming: Wie ist die Musikqualität beim Streaming? Fast alle Musikstreamingdienste bietet ihren Benutzern eine gute Klangqualität.

Gerade Gezeitenkunden, die verlustfreie HiFi-Streaming anbieten, müssen nach den richtigen Wiedergabegeräten suchen. Wenn Sie Musik-Streaming exklusiv per Handy nutzen, ohne edle Kopfhörer, können Sie mit einem kostenlosen Account dabei sein. Er/sie wird die Differenzen in der Qualität des Streamings nicht mitbekommen. Wie viel kostet die Musik-Streaming-Flatrate? Die Streaming-Dienste berechnen durchschnittlich zehn Euros pro Kalendermonat für den werbefreien Zugang zu ihren Online-Musikbibliotheken.

Zum Beispiel bietet die Firma neben Premium-Paketen ihren Kundinnen und Kunden freien Zugang zu ihren Bibliothek.

Streaming-Provider im Vergleich: Außerdem hat das Unternehmen einen Streaming-Service, der den Musik-Katalog des Providers Napster nutzt. Die Lebensmusik von Áldi ist ab 7,99 EUR pro Jahr. Neben der Offline-Nutzung kennt sie auch die Songs im Rundfunk. Musik-Streaming ist in das Programm von Amazon für Premium-Kunden miteinbezogen. Zu einem Jahrespreis von 69 EUR können Premiere-Kunden die verschlankte Variante von Primemusic ohne zusätzliche Gebühren nutzen.

Es werden 2 Mio. Songs ohne Werbeeinblendungen angeboten. Diese Musik ist auch im Offlinebetrieb erhältlich. Ein ähnliches Musikangebot wie bei anderen Providern kosten 9,99 Euro pro Kalendermonat im "Unlimited Package" (Prime Kunden bezahlen 7,99 Euro). Der Preis der Napster Music Flatrate beträgt 9,95 Euro pro Jahr. Benutzer können Musik sowohl auf Mobilgeräten als auch auf dem Computer abspielen.

Apples Streaming-Service ist für iOS Geräte und Android Smartphones ausgelegt. Von dort aus kosten die Apple Music Abonnements 9,99 EUR pro Kalendermonat (Studenten bezahlen 4,99 EUR). Die Familienpauschale beträgt 14,99 EUR, ohne kostenlose Variante. Zum Beispiel erfordert das Streaming eines Album bei Apple das Fünffache des Datenvolumens von Apple. Benutzer können ihre Playlisten auf Spotify mit der freien Variante per Zufall abspielen.

Zum Preis von 14,99 EUR pro Kalendermonat bieten wir ein Familien-Paket für bis zu sechs Benutzer an. Bei Spotify gibt es ein Program für Windows und Windowsphone. Die Firma hat drei Möglichkeiten: eine Discovery und eine Familie von Deezern. Im ersten Jahr wird die Musik auf zwei Std. pro Woche drosselt.

Es gibt auch Beschränkungen für mobile Anwendungen: Lieder können nur für 30 Sek. abgespielt werden. Bis zu 30 Mio. Titel bietet allein Premium+ über Smartphones für iPhone, Android und Windows Phone. Mit dieser Variante können Benutzer ihre Lieder auch online wiederfinden. Die Prämie beträgt 9,99 EUR pro Kalendermonat und 14,99 EUR pro Jahr.

Zusätzlich zur großen Musikdatenbank können Benutzer ihre eigenen MP3- und MP4-WMA-Dateien in der Deezer-Cloud speichern und wiederherstellen. Die Musik-Flatrate mit 9,99 EUR pro Monat in nur einem Gehäuse mit Offline-Funktion ist für alle Geräte nutzbringend. Xbox Musik hat etwa 30 Mio. Lieder im Lauf.

Der Anbieter reduziert die Wiedergabezeit nach einem Halbjahr auf zehn Std. pro Kalendermonat. Zu einem monatlichen Pauschalpreis von 9,99EUR erhalten Sie den ganzen Musikgenuß ohne jegliche Reklame und Drosseln. Man kann die Musik auch außerhalb des Büros genießen. Es wird von den Endgeräten des Benutzers automatisiert abgeglichen, so dass die Musik auf allen Minianwendungen zur Verfügung steht.

Eine Besonderheit von Microsoft sind 700.000 Musik-Videos, die auf Spielkonsolen wie Xbox 360 und Xbox Eins angesehen werden können. Die Xbox Musik ist für Microsoft Geräte optimal geeignet und funktioniert auch unter Windows 8, Windows Phone und der Xbox 360 sowie Xbox 1 ohne Probleme, außerdem gibt es Anwendungen für iPhone und anderen.

Welche Streaming-Dienstleistung die bessere oder "richtige" ist, kann man nicht generell aussprechen. Kennzeichnend für die vielen unterschiedlichen Anbieter sind die individuellen Leistungen, die unterschiedliche Zielgruppen anspricht. Häufig werden von den großen Mobilfunkanbietern gewisse Streaming-Pakete der Anbieter als preiswertes Spar-Paket angeboten, was möglicherweise bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein kann.

Mehr zum Thema