Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Dieter der Film Stream
Der Film-Stream von DieterEine Komödie, die die Geschichte von drei alkoholkranken Freunden erzählt, die eine Autofahrt unternehmen.
Werner und sein Freund müssen wegen einer Wette das schnellste Fahrzeug bauen, um ein Rennen zu gewinnen, denn das Leben hängt davon ab. Ein Chat muss die brutalen Morde an anderen Katzen in einer Nachbarschaft untersuchen, in der er bei seinem Besitzer eingezogen ist. Die Vorträge und Szenen sind meist Parodien aus Dieter Bohlens Autobiographie "Nichts als die Wahrheit", in der Szenen mit Drafi Deutscher, die Videoaufnahme von "You can win if you want" In der UdSSR-Szene nennt Michail Gorbatschow seine Frau Raissa "Babuschka".
Die allgemeine Vorspannungen werden auf animierten Seiten aus Bohlens Buch präsentiert.
streamen Sie Indie-Filme
Juin 1961: Der junge Gewerkschafter und Metallurge Rudi Blaha (Levin Kress) träumt nicht vom Klassenkampf, sondern von Brigitte Bardot. Der Regisseur Dieter Berner und der Autor Peter Turrini knüpfen an die erfolgreiche ALPENSAGA-Serie nach dem Zweiten Weltkrieg an. ARBEITERSAGA ist wie ihr Vorgänger ein Panorama der österreichischen Gesellschaft und konzentriert sich hier auf das urbane Leben in der Hauptstadt Wien.
Die Darstellung der Arbeitsplätze und der Einfluss von Gewerkschaften, Bürokratie und Migration sind stärker ausgeprägt als in ALPENSAGA. Contrairement ALPENSAGA, jede Art von ARBEITERSAGA wird in einem einzigartigen Stil produziert, der den behandelten Themen und dem Zeitraum, in dem jede Art von Pisode produziert wird, entspricht.
Der jugendliche Schlosser und Gewerkschafter Rudi Blaha (Levin Kress) treibt nicht von einem Arbeiterkrieg, sondern von Brigitte Bardot. Direktor Dieter Berner und der Schriftsteller Peter Turrini beginnen dort, wo ihre erfolgreiche Serie ALPENSAGA nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges aufhört. ARBEITERSAGA schafft wie sein Vorläufer ein Bild der Österreichischen Öffentlichkeit, dieses Mal mit dem Schwerpunkt auf dem Großstadtleben, das der zunehmenden Verstädterung nach 1945 entspricht.
Deutlicher als bei ALPENSAGA ist die Präsentation der Welt der Arbeit und wie sie von gewerkschaftlichen Organen, bürokratischen Strukturen und Migrationen gestaltet ist. Anders als die ALPENSAGA hat jede Folge der ARBEITERSAGA ihre eigene ästhetische Seite, die der Zeit des Films und dem Motiv entspricht.