Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Fernsehen durch Internet
Internet-FernsehenViele Menschen sehen sich bisher Live-Streams am Rechner an. Elementar: Die Internetanbindung muss ausreichend kurz sein und die Berechtigten dürfen den Live-Stream nicht mit Hilfe von Technik aufhalten. Der Bildschirminhalt vom PC kann über ein HDMI-Kabel auf den TV-GerÃ? Hierzu muss der Rechner oder das Notizbuch, auf dem der Live-Stream ausgeführt wird, an den TV angeschlossen sein.
Danach wird der verwendete HDMI-Eingang des Fernsehgerätes vom Display als Quelle ausgelesen. Mit entsprechenden Adaptern können auch viele androide Mobiltelefone über das Internet an den TV angeschlossen werden und dort den Inhalt wiedergeben. Dabei gibt es mehrere Varianten, sofern die Rechtsinhaber dies nicht aus technischer Sicht vereiteln. Einige Fernsehgeräte können den Inhalt von Smart-Phones kabellos über die Miracast-Funktechnologie wiedergeben.
Informationen zu den Geräten finden Sie hier. Der Chrome-Browser von Google kann den Content des Browser-Fensters in der Regel kabellos an fernsehen. Beim Anschluss an den TV können Bildinhalte oft vom Handy auf den Großbildschirm umgeschaltet werden.
Internetfernsehen - Internet-Fernsehen mit DSL
Das IPTV wird als das Fernsehen der Zukunft erachtet. Fernsehen aus dem Internet wird immer populärer und ist eine kostengünstige Variante zum TV-Empfang über das Internet. Im Zusammenhang mit einem DSL-Anschluß können Sie je nach Provider über 160 Fernsehprogramme über IPTV erhalten, viele davon auch in hochauflösender Form.
Informieren Sie sich hier, worum es bei der Nutzung von Internet-TV geht, welche Anforderungen zu erfüllen sind, welche Geräte Sie brauchen, welche Provider verfügbar sind und vieles mehr zum Themenbereich IP-TV. Das Fernsehen aus dem Internet bringt viele Vorzüge. Aber der wohl grösste Nutzen ist die Anbindung an das Internet.
IPTV-Provider übertragen die Sendungen nicht wie z.B. beim Satellitenfernsehen oder im DVB-T. Wer zum Beispiel am Sonntag Abend seinen Lieblings-Thriller anschauen will, es aber nicht pünktlich zum Fernsehen schafft, kann den Spielfilm auf Tastendruck von vorn anschauen. Vorteilhaft ist auch, dass jeder Provider auch IPTV-Receiver bietet, die mit einer Harddisk ausgerüstet sind.
Wer auf der Straße denkt, dass ein großer Kinofilm kommt, den man wirklich ansehen wollte und der später nicht mehr aufgerufen werden kann, denkt daran, dass der Empfänger mit dem Internet vernetzt ist. Mit den beiden großen IPTV-Anbietern Telekom und VoIP bieten wir Ihnen je eine Applikation, mit der Sie die VCR-Funktion von jedem Ort auf Ihrem Handy aus bedienen können.
Sie können mit Ihrem IPTV-Receiver nicht nur das übliche TV-Programm anschauen. Je nach Provider können Sie auch über das Internet auf verschiedene Medienbibliotheken und Video-on-Demand-Dienste wie z. B. über das Internet zurückgreifen. Oft hören Sie, dass Sie einen Computer benötigen, um IPTV zu erhalten. Man bräuchte nicht einmal einen Computer, um IPTV zu erhalten.
Das IPTV ist eine sehr gute Möglichkeit zum Antennen- oder Satellitenfernsehen, besonders wenn Sie häufige Empfangsstörungen haben, z.B. durch Gewitter. IPTV hat, wie alles im Alltag, bestimmte Vorzüge. Eine davon ist natürlich die nötige Internetanbindung. Wenn Ihre DSL-Verbindung einmal ausfällt, können Sie nicht mehr fernsehen, es sei denn, Sie haben noch andere Empfangsoptionen wie eine DVB-T-Antenne.
Damit Sie IPTV vernünftig einsetzen können, sollten Sie über DSL mind. 15.000 haben. IPTV erfordert auch eine bestimmte Breite. Bei IPTV-Empfang steht weniger Internetbandbreite zur Verfügung, was sich in einem langsamen Aufbau der Seite etc. auswirkt. Bei IPTV in HD-Qualität sollten Sie bereits über einen DSL-Anschluss mit 25 MBit/s verfügten.
Bereits ab einer Bandbreite von 50 oder 100 Mbit/s ist es möglich, mehrere HD-Streams simultan zu erhalten, ohne die Qualität des Bildes zu beeinträchtigen. Grundsätzlich gilt: Je kürzer die DSL-Verbindung, um so mehr Endgeräte können zugleich hochaufgelöstes IP-TV erhalten. Zum Empfang von Internetfernsehen genügt ein schnelles DSL-Tarif, ein IPTV-fähiger DSL-Router und ein IPTV-Empfänger oder eine Set-Top-Box.
Weil eine Kombination verschiedener Provider in der Regel nicht möglich ist, sollten Sie zunächst überprüfen, ob Ihnen das IPTV-Angebot Ihres DSL-Anbieters gefallen hat, falls es überhaupt eines gibt. Wenn kein Internetfernsehen verfügbar ist oder Ihnen der andere Provider besser gefallen hat, müssen Sie Ihren DSL-Provider wechseln. Für wen ist Internetfernsehen? Für alle, die einen DSL-Anschluß haben und eine preiswerte Variante zu Kabel-TV, Satelliten-TV oder DVB-T suchen, ist das Programm geeignet.
Für Menschen, die grösstmögliche Beweglichkeit schätzen, ist das Thema Internetfernsehen besonders gut zu empfehlen. Wer zum Beispiel viel auf Reisen ist und seine Lieblingsserie nicht missen möchte, kann seinem IPTV-Receiver per App sagen, dass er die Show aufzeichnen soll. Zudem ist das Spektrum der verschiedenen Fernsehprogramme sehr umfangreich. So können Sie sich Ihr eigenes TV-Programm erstellen.
Aber auch für die Familie ist es gut zu haben. Bei den beiden großen IPTV-Anbietern gibt es Sonderangebote für die Kleinen und die Empfänger sind mit einer umfassenden Kindersicherung ausgestatte. Auch für unsere fremden Menschen ist das Thema Internetfernsehen sehr gut aufgehoben, da auch über das Internet eine Vielzahl ausländischer Kanäle ausstrahlen. Auch für Smart Spender ist das Thema Internetfernsehen von Interesse.
Der monatliche Zuschlag für die Benutzung von IPTV beträgt ca. 10 EUR. Abhängig vom DSL-Tarif und der DSL-Geschwindigkeit zahlen Sie zwischen 24,99 und 54,95 EUR pro Tag für das Fernsehen über das Internet. Dies ist der Name für Internet, Telephon und Fernsehen mit nur einem Anschluß.
Neben IP-TV zahlen Sie für das Gesamtpaket inklusive DSL-Anschluss und den inbegriffenen Internet- und Festnetztelefonie-Flatrates. Für den Empfang von HDTV benötigt man einen HDTV-fähigen DSL-Router und für jeden Empfänger eine passende Set-Top-Box oder einen IPTV-Empfänger. Die kompatiblen Endgeräte sind bei Ihrem IPTV-Anbieter erhältlich.
Es ist zwar prinzipiell möglich, andere IPTV-Receiver zu nutzen, es ist jedoch empfehlenswert, die von Ihrem Provider zur Verfügung gestellten Endgeräte zu nutzen. In der Regel werden IPTV-Receiver in zwei Ausführungen mit oder ohne Harddisk geliefert. So können Sie bei Bedarf einen Datenträger anschliessen und so den Empfänger auch ohne Harddisk als Videorecorder nutzen.
Jeder Empfänger braucht einen eigenen Empfänger, sonst ist es nicht möglich, mehrere Kanäle simultan zu senden. Meistens hat es Sinn gemacht, den Hauptreceiver an einen Empfänger mit Harddisk anzuschliessen und andere TV-Geräte mit den billigeren Varianten ohne Harddisk auszustatten. In Deutschland gibt es nur zwei große IPTV-Anbieter, die Telekom und die Firma in Deutschland.
Neben den beiden IPTV-Paketen "MagentaZuhause S", "MagentaZuhause M" und "MagentaZuhause L" hat die Deutsche Telekom die Tarife "EntertainTV" und "EntertainTV Plus" im Angebot. Mit dem IPTV-Paket Entertainment TV stehen rund 100 Free-TV-Kanäle zur Verfügung, davon 22 in hochauflösender HD-Qualität. Hierin ist die monatliche Miete für den Medien-Receiver 400 in Hoehe von 4,95 EUR bereits inbegriffen.
Das grössere Unterhaltungspaket Entertainment Plus inklusive Media Receiver 400 kosten 14,95 EUR pro Kalendermonat. Sie können für die fünf weiteren Euros pro Kalendermonat 47 Kanäle in hochauflösender HD-Qualität statt 22 Kanäle erhalten und die Neustartfunktion ausnutzen. Die beiden IPTV-Tarife verfügen über die Funktionalität "7 Tage Wiedergabe". 1and1 "Digitales Fernsehen der Telekom" können bei 1&1 auch über das Internet übertragen werden.
Die 1&1 GmbH stellt kein eigenes IPTV-Angebot zur Verfügung, sondern "Digitales Fernsehen der Telekom". Sie ist ein Resale-Produkt und stellt den Leistungsumfang von Telekom EntertainTV für 9,99 EUR pro Monat zur Verfügung. Der Mietpreis für den 1&1 IP-TV-MediaCenter ist bereits im Mietpreis inbegriffen. Mit Internet & Fernsehen stellt Vodafone einen IPTV-Service zur Verfügung, der 10 EUR pro Monat kostet.
Eine Telefon-Flatrate ins Festnetz kann auch für weitere fünf Euros pro Monat gebucht werden. Bei dieser Variante werden die Preise Internet, Telefon & Fernsehen genannt. Internetfernsehen von Voodafone ist über DSL und Internet verfügbar. Während der Vertragsdauer wird der erforderliche Receiver mit Digital HD-Recorder kostenfrei zur Verfuegung stehen. Zusätzlich ermöglicht Ihnen das Unternehmen den Zugang zu rund 6.000 Filmen und Reihen per Video-on-Demand.
Sie können das TV-Programm auch zu jeder Zeit unterbrechen und wiederaufnehmen.