Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Filmportal
FolienportalRund um den deutschsprachigen Film
Im Rahmen der European Film Awards hat die European Film Academy die Bewerber für den Audience Award bekanntgegeben, darunter Fatih Akins "Out of nowhere". Die Abstimmung kann nun bis zum Stichtag 30. Juni durchgeführt werden. Im Rahmen der Serie "Was tu tun sich - im deutsch Film?" zeigen die Kinos des DFF den Film "Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm" am nächsten Mittwoch, 6. Mai.
Das vierte Symposium DOKUARTS Symposium fand am kommenden Wochenende statt, um die elften Auflage des Kunstfilmfestivals DOKUARTS vom 16. bis 22. Dezember in Zusammenarbeit mit dem European Documentary Network zu begleiten. Es beschäftigt sich in diesem Jahr mit der geschichtlichen, aktuellen und progressiven Formatierung der Medien- und Kulturbelandschaft sowie mit den Verbindungen zwischen Entstehungsbedingungen, Ethik und Filmpolitik zur Bildenden Künste und erörtert zukünftige Perspektiven für den formatfreien Dokumentafilm.
Im Frankfurter Kinosaal des Dt. Filmemuseums wird vom Sonnabend, 13. Mai bis Sonnabend, 23. Mai, eine Reihe von Filmen mit und über Romy Schneider gezeigt.
filmportal.com
filmportal.de ist die internationale Plattform für detaillierte und verlässliche Information über alle deutschsprachigen Filme - von den Ursprüngen bis in die Gegenwart. Das umfassendste, der Öffentlichkeit zugänglichste landesweite Filmmaterial in Europa umfasst lexikalisches Informations-, Bild- und Textmaterial sowie eine breite Palette an bewegten Bildern. Detaillierte Einblicke in die wichtigsten Bereiche der deutschsprachigen Filme. In der Rubrik "News" finden Sie Neuigkeiten aus der Filmindustrie, Daten aller großen Filmveröffentlichungen und internationaler Festivals sowie Adressen von Einrichtungen, Vereinen und Filmschulen.
filmportal.de stellt im Video-Bereich in Kooperation mit Kooperationspartnern aus der Filmindustrie tagesaktuelle und geschichtsträchtige Sendungen vor. Eine umfassende Kollektion historischer Filme aus dem Ersten Weltkrieg und eine ständig wachsende Anzahl von Kurzspielfilmen aus den Schulen des Bundes sind ebenfalls im Internet zu sehen. Darüber hinaus stellt filmportal.de das Heft mit dem Titel LINO der Dt. Welle-TV als Video-Stream zur Verfügung.
Die Videobranche wird kontinuierlich um neue Beiträge ergänzt. filmportal.de ist mit seinem kontinuierlich gepflegten Angebot die erste Anlaufstelle für den deutschsprachigen Film im Netz für gewerbliche und privat nutzer im In- und vor allem im internationalen Bereich. Das Portal steht auch für ausländische Nutzer in englischer Sprache zur Verfugung und wird kontinuierlich ausgebaut. filmportal.de ist eine Einrichtung des DIF e. V. Die Hauptsponsoren von filmportal.de sind der Kulturstaatsminister und das Bundesland Hessen. filmportal.de wird von den Mitgliedsfirmen des DKM und den Filmverbänden getragen.