Gute tv Serien

Gut TV-Serie

Serie im Marschnee Eine Mörderin mit schauspielerischen Ambitionen, #MeToo in den fünfziger Jahren und, oh, Liebe: "Barry", "Ku'damm 59" und die letzte Saison von "Love" sind unsere Tips des Monates. Verlierst du allmählich alle waagerechten und senkrechten Serien auf Netflix, Amazon, Sky und Free TV aus den Augen? "Der Serienmörder "Barry" steigt in den Schauspielunterricht ein und erfährt seine neue Bestimmung.

Doch die HBO Barry-Serie zeigt, dass eine gute Dialogführung und ein schlagkräftiges Zusammenspiel etwas aus jeder Basiskonstellation machen können. Du weißt nicht einmal, wen du im Verlauf der Reihe lieber gewinnen würdest: den narzißtischen Erzieher oder sein tödliches Gegenstück, Monroe Fuchs (Stephen Root), dessen motivierendes Geschwätz den gefolterten Schergen aus Tschetschenien gar davon abhält, ihn mit einer Kettensäge zu schneiden.

Auch der Hauptdarsteller Barry (Bill Hader) selbst, mit seinem unbeweglichen Gesichtsausdruck, in dem nur die Brauen zu schweigen scheinen. Könnt ihr das nicht? Auffallend ist auch der positive Unterschied zwischen den vielen auf unendlich zugeschnittenen Serienplots: Der Barry spricht eine sehr klassiche Erzählung, mit Einführung, Highlights, Desaster und einem Ende, das den Titel trägt.

In den acht Folgen von "Barry" werden ab dem kommenden Wochenende Sky Tickets, Sky Go und Sky On Demand erscheinen. "Mitunter sind Serien gut, nur weil ihre Voraussetzung keinen Grund zur Annahme hat." Die Menschen ohne Ähnlichkeiten tauchen in eine Beziehung ein und am Ende sind alle Menschen sozusagen zufrieden.

Die dritte Saison der Reihe von Judd Apatow, Lesley Arfin und Paul Rust konzentriert sich mehr denn je auf zwei Ehepaare, die nicht existieren sollten. Nicht Gus' Präferenzen für Role-Plays und Gruselfilme oder Berties Australian Whims bestimmen den Charme der Reihe. Anhand der beiden Beispiele zeigt die Liebe, dass Partnerschaftsarbeit immer erschöpfend und wenig zauberhaft ist - aber trotzdem die besten Stories verfassen kann.

Die Serie befindet sich mit ihren kleinen Observationen, selbst ironischen Ereignissen und großen Bewegungen in ihrer letzten Saison in großartiger Manier. Auf Netflix sind die zwölf Szenen der dritten Staffel von " Love " zu sehen. Anmerkung: "Ku'damm 59" und "Bad Banks" Wenn Sie keine Anzeigen auf der Grundlage anonymer Verhaltensdaten sehen möchten, können Sie sich entsprechend den Regularien der OBA abmelden.

Mehr zum Thema