Internet Telefon und Fernsehen

Telefon und Fernsehen im Internet

Kostenkontrolle: Internet, Telefon, Fernsehen: Sind drei in einem Tarif das wert? - Finanz & Lebenslauf Drei in einem Tarif bietet Internet, Telefon und Fernsehen aus einer Quelle. Aber nach einer Kostenkontrolle weist die Stiftung Warnung darauf hin, dass sich nicht alle Vorschläge auszahlen. Derjenige, der sich mit Internet, Telefon und Fernsehen für einen 3-in-1-Tarif entschließt, kann mit der korrekten Auswahl viel Kosten sparen: In einer laufenden Kostenüberprüfung weist die Stiftung Warentest für 24 Monaten eine Differenz von knapp 1600 Euro bei den gesamten Kosten zwischen dem günstigsten und dem teuerste Anbieter aus.

Stiftungsrat warnt vor einer sorgfältigen Prüfung der Ausgaben. Die meisten Provider inserieren mit einem Monatsbasispreis - aber dieser beinhaltet oft nur kurzfristige Preisnachlässe und deckt nicht alle mit. Lediglich drei Firmen führen die kombinierten Tarife bundesweit: 1&1, Telekom und Volt. Regionale Schwerpunkte sind NetCologne im Großraum Köln und Bonn, M-Net in München und in anderen Regionen Bayerns sowie EWE Tel unter anderem in Niedersachsen, Bremen und Brandenburg.

Die NetCologne ist im Großraum Köln und Bonn wieder auf dem Vormarsch. Worin besteht der Unterscheid zwischen DSL und DSL? Der kabelgebundene Internetanschluss ist schneller: Es können bis zu 400 Megabits pro Minute übertragen werden. Die meisten DSL-Tarife haben einen Wert von 50 oder gar hundert. M-Net bietet auch bis zu 300 Mbit/s.

Bei den meisten Anwendern ist ein Zahlenwert von 50 ausreichend - so ist HD-Fernsehen und gleichzeitigem Surfing in der Regel kein Thema. Ist eine Pauschale für Anrufe in alle Netzwerke vorgesehen? Laut Stiftungswarentest können Mobilfunknetze bis zu 21,9 Cents pro Stunde kosten. Wieviele TV-Kanäle können empfängt werden?

In den meisten Tarifen werden über 100 Kanäle angeboten - bei Unitymedia gibt es gar 167 Viele Provider berechnen für die privaten HD-Kanäle wie RTL oder Sat. 1. Für einige Provider kommt eine weitere TV-Flatrate von zehn Cent pro Kalendermonat hinzu. Eine vorzeitige Stornierung der Preise wird von der Stiftung Warnentest empfohlen. Wem lohnt sich der kombinierte Tarif jetzt?

Nach Angaben der Stiftung Warmentest lohnt sich der Drei-in-Eins-Tarif besonders für diejenigen Gäste, die bisher über das Internet oder über das Internet ferngesehen haben. Im Allgemeinen sollten die Preise exakt kalkuliert werden. Weil sich nicht jeder Drei-in-Eins-Tarif lohnt - einzelne Tarife mit Internet, Telefon und Fernsehen können zusammen durchaus vorteilhafter sein.

Mehr zum Thema