Die Online Videothek war neben der massenhaften Verbreitung von Raubkopien einer der Sargnägel für …
Livestream Fernsehen
Live-FernsehenDer Übertragungsweg, d.h. wie das Fernsehsignal z.B. über Satelliten oder über Funk zu Hause eintrifft, ist mitentscheidend. Wann und unter welchen Voraussetzungen kommt die Sendung nahezu ohne Verspätung ins Fernsehen? Die Fernsehsignale können Ihre eigenen Mauern auf vier verschiedene Arten erreichen: über Satelliten, über Kabelanschluss, über Antennen und über das Netz.
Die Provider übertragen das Angebot auf allen Kanälen elektronisch und auch analoge im Kabelnetz. Die digitalen Aufnahmen sind scharfer. Aber die Transmitter müssen sie codieren, bevor sie sie ins Wohnzimmer schicken. Der schnellste Weg, das Digitalprogramm in Standardauflösung zu empfangen, ist über Satelliten, knapp eine Minute später über einen Kabelzug. Wenn Sie den Live-Stream der Nachrichten auf Ihrem Rechner empfangen, erfahren Sie etwa 8 Sek. später, was in der ganzen Welt war.
Bei Entertain haben Telekom-Kunden eine Verzögerung von rund 13 s. Das kann an der Zahl der Server gelegen sein, durch die das System geroutet wird. Solange das Foto nicht vom Fußballstadion ins Wohnzimmer kommt, geht es durch eine lange Kette: vom Ü-Wagen zum Transmitter, weiter zum Satelliten oder Kabelnetz. Zusätzlich füttern die Stationen das Angebot je nach Standort unterschiedlich.
Dies gilt am geringsten für den Satellitenempfang. Im Kabelnetz geben die Provider das Angebot über sehr unterschiedliche Knoten weiter. Provider müssen diese Images weiter verdichten. In der Satellitenübertragung ist die gestochen scharf kantige Bildqualität jedoch 2 Sek. zu spät. Es sind nur etwa drei Minuten per Satelliten. Egal wie das Fernsehen ins Wohnzimmer kommt: Wenn Sie der vorzeitige Beifall Ihres Nachbarn stört, laden Sie ihn am besten zu sich nach Hause ein.