Media Markt Juke test

Medienmarkt Juke-Test

Sie sind unter anderem bei Media Markt oder Saturn erhältlich. Ein "JUKE Promotion Code" wird beim Kauf unaufgefordert mitverrechnet. Das Samsung Gear IconX im Praxistest.

Streaming-Dienste auf dem Prüfstand platziert - Erfurt

TRD Pressedienst Sie verfügen über einen eigenen PC oder ein eigenes Handy, reisen oft im Internet und mögen gern etwas anderes. Der Benutzer kann im Internet neben dem Musikhören, Filmen und Reihen abspielen, gelegentlich auch direkt im Internet auf Computerspiele und PC-Spiele zurückgreifen und e-books einsehen. Die Pioniere und der US-amerikanische Top-Dog Spotify Music haben den Weg geebnet: Einige Services sind permanent kostenfrei, aber mit gewissen Restriktionen behaftet:

Über die digitale Verlagsplattform der JUKE Entertainment GesmbH, einer Tochtergesellschaft von MediaMarktSaturn Deutschland, haben die Nutzer Zugang zu mehr als 46 Mio. Titeln, die alle Sparten abdecken. Auch in den mehr als 400 Filialen von Media Markt und Saturns in ganz Deutschland werden JUKE-Nutzer stationär betreut.

Mit den Plattformen Media Markt und Saturn haben Sie für den gleichen Betrag, der für ein einzelnes Fotoalbum bei iTunes anfällt, unbegrenzten Zugang zu mehreren tausend Titeln", sagt das Computermagazin abschließend. In einem vergleichenden Test hat die Sammlung WARTENTEST die beliebten Streaming-Dienste JUGEMUSIK, DIESER MAGIC, TIDEMUS, ADLED LEBENSMUSIK, APELMUSIK, NAPSTER, Spotify Music, GOGELSPIELMUS, MICRO, GOBUS-MUSIC und MAIN-Prime-MUSIK auf Herz und Nieren geprüft und nach den Maßstäben Programmrepertoire, Hörauschqualität, Service, Bedienungsfreundlichkeit, Übertragungseigenschaften und Kleingedrucktheit geprüft.

Testgewinner war JUKE mit der Bewertung 1,8. Auf sie folgten zwei bis vier Mal JUKE, gefolgt von zwei bis vier Mal Neezer Music, Gezeiten- und Aldi-Musik mit der Bewertung "gut". Amazon Premium Music war das Rücklicht mit der ausreichenden Tonhöhe. Schlussfolgerung: Der Sieger Juke überzeugt mit einem exzellenten Kundendienst und fast keinen Fehlern im Kleinformat. Mit 49 EUR pro Jahr war Amazon Primes billigster, bietet aber auch die geringste Anzahl an Titeln zur Wahl.

Die Internet-Giganten Amazon haben nach Angaben der Produkttester kundenfeindliche AGB und Datenschutzbestimmungen, ebenso wie Spotify und Apple Music.

Angebots-Chromecast 2: Media Markt senkt die Preise

Im Rahmen dieser Webseite werden Ihre Nutzdaten anonymisiert oder zur Optimierung der Werbemaßnahmen für Sie erfasst.... Möchten Sie keine nutzungsbezogene Anzeige mehr von den hier aufgelisteten Providern empfangen, können Sie die Datenerfassung vom entsprechenden Provider gezielt ausschalten. Nicht, dass Sie in Zukunft keine Werbeeinblendungen mehr bekommen, sondern dass die Lieferung konkreter Werbeeinblendungen nicht auf anonymen erhobenen Nutzdaten aufbaut.

Mehr zum Thema