Nach und nach ersetzt Fernsehen online den konventionellen Fernseher zu Hause. Streamingdienste wie …
Moviesand
FilmsandLoggen Sie sich ein, um eine Rezension oder ein Review zu veröffentlichen.
Deine Abschlussprüfung wird in Kürze erscheinen. Bei der Veröffentlichung Ihrer Überprüfung ist ein Problem aufgetreten. Bei der Veröffentlichung Ihrer Überprüfung ist ein Problem aufgetreten. der Fehler ist aufgetreten. Für eine bestimmte Personen war dies nützlich. Hat Ihnen die Auswertung geholfen?
Richtlinien für Filminhalte - Unterstützung für Spielfilme und TV-Partner
In den nachfolgenden Ausführungen sind keine abschließenden Regelungen aufgeführt, sondern dienen nur als Anleitung für die Bewertung von Inhalten. Dies ist auf verschiedene lokale Normen für wichtige Inhaltsstoffe zurückzuführen. Ein Verkauf oder eine Werbung für solche Angebote im Play Store ist nicht möglich. Dabei werden die psychologischen Auswirkungen und alle moralischen und/oder pornografischen Aspekte wie Inzest, Vergewaltigung, Limonade, Sex unter Minderjährigen usw. mitberücksichtigt.
Es wird auch geprüft, ob der betreffende Kinofilm ein Höchstmaß an sexueller Beliebigkeit, Pornographie und/oder Gewalttätigkeit aufzeigt. Wurde ein Spielfilm nicht zum Kauf oder zur Promotion im Play Shop zugelassen, so beruht diese Entscheidungsfindung in den seltensten Fällen allein auf dem Auftreten expliziter Nacktszenen, Geschlechtsverkehr oder Gewalttaten, sondern auf dem Gesamteindruck des Spielfilms.
Inhalt, der graphische Repräsentationen von Sexualakten wie z. B. nackt, holprig oder stöhnend enthält, die mehr als etwa 5% der Gesamtdauer des Films ausmachen, und/oder lange oder häufige Multipartnerszenen, Onanie oder sexuelle Gewalttätigkeiten dürfen nicht im Play Shop angeboten und veräußert werden. Inhalt mit häufig oder kontinuierlich blutenden und/oder gewalttätigen Gewalttaten ist unter Umständen nicht für den Kauf oder die Werbung im Play Shop geeignet.
Es ist unwahrscheinlich, dass im Play Shop für Überschriften geworben wird, die Vulgär- oder explizit obszöner Sprache beinhalten, die nicht für Jugendliche geeignet ist. Plakate mit nackter Haut oder geschlechtsspezifisch suggestiven/expliziten Kunstwerken sind nicht gestattet. Anhänger sollten für alle Altersstufen gleichermaßen gut sein. Aber auch kleine Schauplätze mit graphischen Sexualakten, nackter Haut, vulgärer Sprache, einschneidender Gewalttätigkeit, ausdrücklichem Drogengebrauch oder anderen geschlechtsspezifischen Informationen können bedeuten, dass weder der Werbetrailer noch der dazugehörige Spielfilm im Play Shop angepriesen werden.
Der Anhänger kann komplett ausrangiert werden. In den Metadaten sollte die Beschreibung der Lerninhalte für alle Altersstufen gleichermaßen zutreffend sein. Geschlechtsspezifische, vulgäre oder andere beleidigende Formulierungen oder Gegenstände dürfen nicht im Play Shop publiziert oder bekannt gemacht werden. In einigen Gebieten ist es möglich, dass adulte Angebote aufgrund einer höheren Empfindlichkeit gegenüber eindeutigen Angeboten nicht bewerben dürfen.