Music Stream Dienste

Musik-Stream-Dienste

Die Lösung sind Streaming-Dienste. Apfelmusik will den Markt für Musik-Streaming in Bewegung bringen. Dank zahlreicher verfügbarer Musik-Streaming-Flatrates ist dies problemlos möglich.

Überblick über die Streaming-Dienste für Klassik

Streaming Services sind die richtige Antwort. Sie können in Deutschland zwischen diesen Providern wählen: Spotify, Apple Music, Google Play Music, Rdio, Juke, Napster und selten. Aber keine Angst: Neue Möglichkeiten, Klassik zu erforschen, haben im Netz den Weg geebnet: Download-Shops und Streaming-Dienste. Anders als beim Herunterladen ist die Vorstellung von Streaming nicht der Besitzer von einzelnen MP3-Dateien, sondern der permanente Zugriff auf die unerschöpfliche Vielfalt der Weltmusik.

Sie können auf Ihrem Rechner, Ihrem Handy oder Tablett bis zu 30 Mio. Titeln verschiedener Gattungen abrufen - bis zu zwei Mio. davon sind Klassik. Die Arbeiten der Altmeister und die neuesten Aufnahmen der jungen Künstler sind zu jeder Zeit nachzulesen. Das Streaming-Angebot bietet Wiedergabelisten für Klassik, präsentiert Neuerscheinungen und macht das Anhören von Musiktiteln im Netz zu einem gesellschaftlichen Anlaß.

Als gut informierte klassische Kennerin werden Sie auch zum Online-Führer für Ihre Bekannten und Bekannten. Bei allen Diensten können Sie Ihre klassischen Stücke für wenige Euros pro Woche jederzeit und an jedem Ort geniessen, bei einigen Providern wie z.B. Spotify auch kostenfrei mit Werbeunterbrechung. Besonders für qualitätsbewußte Zuhörer und Anhänger der klassischen Klassik sind die Premium-Angebote von DJ Deluxe (Elite) und DJ Tide (Hifi) interessant.

Diese bieten ihren Musik-Katalog in besonders guter Klangqualität an (High Fidelity oder High Definitions Audios mit einer Datenübertragungsrate von 1.411 kbps).

Gezeitenströme verlustlos - Musik-Streaming-Dienste: Die Apple Musik hört sich an wie alle anderen.

Der Streaming-Service für Gezeiten wurde im Jahr 2015 mit einer großen Auswahl an Sternen gestartet. 25 Mio. Lieder hat die Library bei Ebbe. Laut Presseberichten hat der Service rund 75.000 Videos und 800.000 Abonennten. "Tide ist die musikalische Zukunft", sagte man bei der Vorstellung in New York. Nachdem die Tide mit ihrem Premium-Service für 20 EUR pro Kalendermonat wesentlich teuerer ist als Wettbewerber wie Spotify und DJs, und keine werbefinanzierten Gratisversionen bietet, gab es am Anfang viel Lob im Internet.

Allerdings gibt es bei uns auch ein Grundmodell für 10?/Monat. Seit der Einführung von Gezeiten scheint es innere Schwierigkeiten zu geben. Beim Basis-Angebot für 10 EUR pro Monat bekommt der User von der Firma AAC eine Streaming- Bitrate von bis zu 320KBit/s. Das Streaming im Free Lossless Audio Format mit einer Kapazität von 411 KBit/s ist nur für Teilnehmer der Premium-Version erlaubt.

Sie ist als Applikation für Android und iPhone verfügbar und arbeitet im Internet. Über vordefinierte Auswahllisten kann der Benutzer das Funkgerät abspielen.

Doch auch Anwender in diesem Land können den Service über eine VPN-Verbindung ausprobieren oder sich mit Browsererweiterungen wie Zenmate anmelden, wie der Blogger Caschy meldet. Das Streaming kann entsprechend der Übertragungsgeschwindigkeit Ihrer Netzverbindung festgelegt werden. Für die Benutzung des Services will Google 10 EUR pro Monat. Ähnlich wie bei anderen Diensten können Benutzer auch ohne Netzwerkanschluss auf Mobilgeräte laden und zuhören.

Googles Angebot wird 30 Tage lang kostenlos getestet. Die Google Play Music ist als Applikation für Android und iPhone sowie im Webbrowser zu haben. Apfelmusik ist ein anderer Musik-Streaming-Anbieter auf dem Musikmarkt - nicht mehr und nicht weniger. Weil das, was Apple Music kann, auch andere Dienste können. Wer aber auf das Live-DJ-Radio verzichtet und Restriktionen wie einen fehlende Offline-Modus im freien Modell akzeptiert, wird zum Beispiel auch mit dem Programm zufrieden sein.

Mit 10 Euros pro Kalendermonat sind solche Aktionen wie z. B. Apple Music ähnlich groß wie diese. Wenn Sie einen der beiden Dienste abonniert haben, müssen Sie nicht zu Apple Music umsteigen. Bei 4? und 25 Offline-Titeln soll Rdio-Select für frischen Wind im Musik-Streaming-Markt sorgen.

Mehr zum Thema