Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Serien zum Anschauen
Zu beobachtende SerienÖffnen Sie die Fotostrecke des iPhones - Bewahren Sie die besten Serienbilder auf.
Damit Sie auch wirklich den perfekten Snapshot erhalten, können Sie mit der Serienbildfunktion 10 Einzelbilder pro Sek. aufnehmen. Natürlich enthält eine Fotostrecke mehrere fast gleiche Aufnahmen, die nicht benötigt werden. So können Sie ganz einfach das bestmögliche Bild eines Serienfotos aufbewahren und die restlichen Aufnahmen auflösen.
Wenn Sie eine Serie mit Ihrem Smartphone aufgenommen haben (Auslöser ö-App in der Fotokamera drücken), öffnen Sie die Foto-App, tippen Sie auf "Alben" in der rechten unteren Ecke und öffnen Sie dann "Serie". Tippen Sie auf die Miniaturansicht eines Serienbildes unter "Serie". Wenn Sie die besten Bilder einer Fotostrecke aufbewahren und den Rest entfernen möchten, tippen Sie auf " Wählen " weiter unten. Diese Option ist besonders nützlich.
Wischen Sie nun nach rechts oder links ab und wählen Sie die gewünschten Bilder aus, indem Sie auf sie tippen. Sie erkennen, dass ein Bild an dem blau markierten Häkchen markiert ist. Nachdem Sie alle Serienbilder markiert haben, die Sie aufbewahren möchten, drücken Sie "Fertig" in der oberen rechten Ecke. Du wirst gebeten, die anderen Bilder dieser Reihe zu erhalten.
Tippen Sie auf Nur halten x Lesezeichen, um nur die gerade gewählten Bilder zu speichern und die verbleibenden Bilder aus den Serienfotos zu entfernen. Tipp: Das Bild ist plötzlich weg? Du hast vermutlich nur ein einziges Bild gewählt, das du aufbewahren möchtest. Dies ist nicht mehr in der Albumserie, sondern in Alle Bilder.
Also macht man genügend Aufnahmen, um sicherzustellen, dass es wirklich ein sehr gutes gibt, und man kann die überschüssigen danach leicht ausräumen.
Welcher Serientyp ist der richtige für mich?
Du willst Nagelpilze am besten verbergen. Aber es ist sinnlos, wenn die Zehennägel dicker werden und sich unattraktiv entfärben und nur zur Behandlung beitragen. Nagelpilze sind weit verbreitet: Die Nägel werden trübe und verlieren ihren charakteristischen Helligkeit. Wenn der Fingernagel gelb-bräunlich wird, sich verdichtet und zu zerbröckeln anfängt, ist das ein Anzeichen dafür, dass die Entzündung bereits weit vorangeschritten ist - jetzt solltest du etwas tun!
Nagelpilze sind entgegen vieler Befürchtungen kein Anzeichen für schlechte Hygienebedingungen - sie können jeden erdrücken! Denn selbst wenn wir uns begegnen oder zu eng anliegende Sportschuhe anziehen, kommt es zu winzigen Schäden im Fingernagel, durch die Pilzkrankheiten dringen können. Nagelpilze heilen nie von selbst und sind infektiös, daher sollte man sie unmittelbar einnehmen.
Liegt der Schimmel noch nicht in der Wachstumszone des Nagels, d.h. in der Nagelsichel, kann er mit medikamentösen Anti-Pilzlacken aus der Pharmazie behandelt werden. Es enthält einen aktiven Bestandteil, der den Schimmel im Nägel abtötet. Die Pinsel werden dabei unmittelbar auf den kranken Nägel aufgetragen. Das Angebot an hochwertigen Medizinnagellacken zur Bekämpfung von Nagelpilzen ist groß.
Grundsätzlich unterscheidet man sie in zwei Eigenschaften: Zum einen durch den aktiven Bestandteil: Amorphin, das die Zellen von aussen angreift, oder Ciclopirox, das die Pilzzellen auch von Innenangriff kann. Farbe: Es gibt wasserdichte und -lösliche Farben. Es bildet eine Schicht Firnis auf dem Nägel, von der der aktive Bestandteil in den Nägel gelangt.
Mit vielen wasserdichten Farben müssen entzündete Nailpartien nicht nur vor der ersten Applikation mit einer Feil- oder Scherentechnik beseitigt werden, sondern der Glanz muss auch immer wieder mit Lackentferner vom Nägel genommen werden. Als Nagellacke werden Wasser lösliche Farben (z.B. Ciclopoli) bezeichnet, aber sie sind mehr eine dünne flüssige Flüssigkeit, die man auf den Fingernagel streicht.
Es enthält Hydroxypropylchitosan, ein besonderes Verkehrsmolekül, das den aktiven Bestandteil weit in den Fingernagel hineintransportiert, praktisch piggybacked - der Einsatz von Nagellackentferner und Feilspäne ist bei diesen Beschichtungen völlig unnötig. In der ersten Untersuchung wurden zwei Lasuren - ein wasserdichter und ein in Wasser löslicher - mit dem aktiven Inhaltsstoff Ciclopirox getestet.
In der zweiten Untersuchung wurde der Wasserlack mit Ciclopirox gegen einen wasserbeständigen Anstrich mit dem aktiven Inhaltsstoff Amin erprobt. Bei einem bereits sehr starken Schimmelbefall und einer Erkrankung der Nagelsichel oder wenn Sie trotz der Anwendung eines Anti-Pilz-Lacks nach einigen Wochen keine Besserung feststellen, sollten Sie zum Dermatologen gehen.
Dieser wird den Fingernagel sorgfältig prüfen und bei Bedarf zusätzliche Präparate zur Therapie mit dem Anti-Pilz-Lack verschreiben. Egal für welche Therapie Sie sich entscheiden, die oberste Maxime bei der Therapie von Nagelpilzen lautet: Sei beständig! Behandle den Nägel, bis er sauber und wieder völlig in Ordnung ist.