Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Musik Streaming Portale
Streaming-Portale für MusikStreaming, ob Musik oder Videos, liegt voll im Trend. Natürlich. Jetzt können auch Radiosendungen gestreamt werden. Doch: Keine andere Sammlung auf der ganzen Welt ist so vielfältig wie ein Streaming-Service. Für spezielle Musik und auch für Hörstücke, die wir nicht auf CDs haben, benutzen wir einen Streaming-Service sehr gern. Die Streaming-Dienste sind bekannt und empfehlenswert.
Vor einigen Jahren machte Spotify Musik-Streaming zu einem großen Problem und wird immer noch als marktführend angesehen. Hier finden Sie alles, was Ihr persönliches Interesse weckt. Bereits seit einigen Jahren gibt es auch eine Rubrik "Kinder und Familie", in der es neben Hörspielen auch besondere Kindermusik-Playlists gibt.
Pluspunkt bei Spotify ist die sehr intuitive und übersichtliche Benutzeroberfläche des Panels. Als Premium-Mitglied 9,99 EUR pro Kalendermonat, Familienkonto 14,99 EUR. Wer Hörspiel und Hörbuch hören will, kommt am Premium-Account nicht vorbei: Die Basisversion ermöglicht nur die Mischen-Funktion. Sie strömen dort seit zehn Jahren Musik.
Wie bei Apple Music können Sie Ihre eigenen Kurzfilme erstellen, indem Sie Ihre bevorzugten Musikrichtungen und Interpreten auswählen. Es sind auch Hörbücher von Kindernmusik und -musik erhältlich, die Titelbreite ist ähnlich wie bei den anderen Streaming-Portalen. Außerdem verfügt er über eine Offline-Funktion. Preis: 9,99 pro Jahr. Familienabonnement 14,99 EUR. Wenn Sie Zugriff auf iTunes haben, ist es ganz einfach, auf Apple Music zuzugreifen.
Sie buchen das passende Arrangement und haben Zugang zu Musik, Hörspielen und Hörbüchern. Apple Music stellt auch vorsortiert, d.h. kuratiert, Anregungen und Verzeichnisse zur Verfügung - hier können Sie diese selbst aussuchen. Zudem haben Sie den Vorzug, dass Sie alles zusammen in iTunes haben - auch Ihre eigene Musik, die Sie über iTunes erworben oder aufgenommen haben (z.B. das Digitalarchiv der Klassik-CD-Sammlung aus dem Regal).
Auch hier ist die Selektion recht gut, obwohl nicht alle bei Amazon erhältlichen Bücher eigentlich prima-fähig sind. Zum einen ist das sehr nützlich, da Sie eigentlich gleich wählen können, ob Sie den kompletten Albumtitel oder das gesamte Musikalbum erwerben möchten (es wird dann über Ihre eigene Musiksammlung in iTunes übertragen).
Für eine ebenso große Bandbreite wie bei anderen Providern gibt es das "Amazon Music Unlimited"-Abonnement. Falls Sie Gastmitglied bei einem Premium-Mitglied sind, können Sie die kostenlose Versandoption verwenden, jedoch nicht für den Versand von Premium-Musik und einem Premium-Videos. Jeder Familienangehörige muss ein eigenes bezahltes Hauptkonto erhalten, wenn er auf das Streaming getrennt von einander Zugriff haben möchte.
Preis: 49 EUR pro Jahr für die Premium-Mitgliedschaft. Die Abonnements für Amazon Music Unlimited betragen 7,99 EUR für Stammkunden und 9,99 EUR für Nicht-Hauptkunden. Es gibt auch ein Familienabonnement für 14,99 EUR. Das Streaming-Angebot von napster. Es hat nur eines gemeinsam mit dem renommierten Musiktauschdienst der ausgehenden 90er Jahre. Heutzutage ist er einer der größten Streaming-Dienste der Welt und verfügt, wie andere Firmen in diesem Bereich, über eine Vielzahl von Titeln und Musikalben von Musikern aller Größen.
Außerdem bietet das Unternehmen Hörbuch und Hörspiel an und ist damit auch im Bereich der Kinder weit verbreitet. Ähnlich wie andere Streaming-Dienste arbeitet er sowohl am PC als auch auf dem Handy und kann in beliebte Sound-Systeme wie Sonos integriert werden. Ein Offline-Modus, Wiedergabelisten und, genau wie bei Apple Music oder den Deezern, die Möglichkeiten, den eigenen Stil durch die Auswahl von Genre, Künstlern und Musiktiteln zu bestimmen.
Im Anschluss an diese Vorselektion erstellt Napster die eigenen Playlisten- und Albenvorschläge. Preise: Napster hat eine Flatrate, die mit 7,95 EUR pro Kalendermonat billiger ist als die anderen Dienste. Damit man den Service auch unterwegs benutzen kann, muss man aber das Package für 9,95 EUR im Monat vorbestellen.
Welche Dienste passen am besten zu anderen, die ich bereits benutze (siehe z.B. Amazon). Weil man im täglichen Leben einen Streaming-Service benutzen muss - mit den Schülern, für die anderen.