Die Online Videothek war neben der massenhaften Verbreitung von Raubkopien einer der Sargnägel für …
Musik Streaming Anbieter Vergleich
Vergleich von Musik-Streaming-AnbieternDer Grundsatz ist derselbe: Wer Musik gratis anhören will, muss sich mit Reklame abfinden. Werbefreier, unbegrenzter Zugriff auf nahezu alle Betriebssysteme und Mobiltelefone kosten 10 EUR pro Kalendermonat. Aber auch Spotify kann mit Super Familyk zu einem wesentlich günstigeren Preis genutzt werden. Bis zu sechs Personen können mit dem Sammelabonnement Musik ohne Werbeeinblendung für nur 14,99 EUR abonnieren.
Preisliste: Im Jahr 2014 erwarb Apple das Unternehmen Beats für nur 3 Mrd. USD, das nicht nur teure Kopfhörer, sondern auch ein Streaming-Abonnement boten. Apple konkurriert nun mit Spotify unter dem neuen Titel Apple Music. Die pure Marktstärke von Apple und seinen rund 800 Mio. Anwendern auf der ganzen Welt könnte dies möglich machen. Der Unterschied zum Wettbewerb ist aber nicht so groß: Ein Sender Beats One und das Musiknetzwerk Connect, über das man seine Neuerscheinungen bewerben kann, sind nicht gerade neue Einfälle.
Preis (monatlich): Der Streaming-Anbieter von Rapper Jay-Z bewirbt ein Standard-Streaming-Angebot mit so genanntem "verlustfreiem" Streaming (Abonnement: 20 Euro). Der Nutzer kann den Streaming-Anbieter 90 Tage lang kostenfrei testen und dann wählen, ob er eines der beiden bezahlten Angebote (10 oder 20 Euro) reservieren oder das Abonnement kündigen möchte.
Mit dem verlustfreien Streaming von Hifi in CD-Qualität ist es einer der ersten Streaming-Dienste, der seinen monatlichen Kosten von 20? hat. Monatliche Preise: Die Firma kommt aus Frankreich. Die 2017 gegründete Handelsplattform ermöglicht zudem den Zugriff auf einen (normalen) eindrucksvollen Musik- und Playlistenkatalog für 10 EUR.
Alles in allem läuft alles sehr nach dem Vorbild von Spotify - aber oft nicht ganz so einleuchtend. Es wäre wahnsinnig, wenn Google nicht auch die Nase im Bereich der Führung im Streaming-Bereich hätte. Wie bei Apple Music ist Google Play Music in jedem Android-Gerät als Teil des Systems enthalten.
Bei der Gratisversion dienen sie nur als Online-Speicher für Ihre eigenen Lieder, so dass Sie Ihr eigenes Musikgerät unabhängig von Ihrem Google-Konto anhören können. Mit dem Abonnement für 10 EUR pro Monat erhält der User dann das komplette Streaming-Angebot: 35 Mio. Lieder, gepflegte Radiosender und einen dazugehörigen Offline-Modus. In Sachen Musik ist Amazon ein Muss.
Ab 69 EUR pro Jahr können nicht nur Musik, sondern auch Video, Film und Serie gestreamt werden. Benachteiligung: Mit einem Musik-Katalog von nur zwei Mio. Liedern liegen die Angebote hier klar unter dem branchenüblichen Wert von rund 30 Mio. Stücken. Es ist nur logisch, dass der Diskonter nun auch im nächst größeren Internetmarkt, dem Musik-Streaming, spielen will.
Basierend auf Napsters Musiksammlung stellt Ihnen die Firma alle relevanten Pop- und Audiobücher zur Verfügung. 7,99 EUR, statt der sonst üblicherweise anfallenden 10 EUR pro Monat. In den 00ern war Napster der populärste Austausch illegaler Musik im Netz. Nach der zwischenzeitlichen Schließung aus Urheberrechtsgründen ist das Untenehmen wieder als Streaming-Provider tätig.
Ab sofort stehen für 7,95 EUR pro Monat 40 Mio. Lieder und rund um die Uhr rund um die Uhr zum Streaming auf dem Computer zur Verfügung. Die Offline-Funktion und eine Applikation für Ihr Mobiltelefon sind ebenfalls gegen einen Aufschlag von zwei Euros erhältlich. Ein Abonnement ist hier ohne weitere Besonderheiten vielmehr eine Gebärde gegen das Spotify' s-Prinzip.
Preis (monatlich): Das Start-Up aus Berlin ist seit Jahren das Dreh- und Angelkreuz für den musikalischen Nachwuchs. Es ist möglich, die freien Titel für 5,99 pro Kalendermonat in einem kleinen Packet zum Offline-Hören zu sichern. Gegen einen Unkostenbeitrag von unter 10 EUR pro Kalendermonat können Sie exklusive Go+ Inhalte freischalten - ein Musik-Streaming-Katalog wie alle anderen Anbieter auch.
Soundcloud Go ist der einzig ste Anbieter mit einem echten Unique Selling Point. Preis (monatlich): wird fortgesetzt.... Bei welchen Providern haben Sie gute/schlechte Erlebnisse? Welcher Anbieter fehlt Ihrer Ansicht nach hier? Abonnieren Sie unsere wöchentliche "Tracks of the Week" auf Soul!
Diese Lieder gibt es jedes Jahr, die uns den ganzen Tag durchziehen. Es gibt jede Woche-Tour zahlreiche Rap-Veröffentlichungen. Die Playlisten von der Firma sind riesig. Wöchentlich publizieren wir unsere "Tracks of the Week" in einer Spotify-Playlist. Daraus haben wir nun unsere jährliche Bestenliste für das erste Semester 2018 destilliert: 150 Lieder von Jänner bis Jun 2018. Redaktionelle Bewertung: Kanye West bringt wieder einmal Musik auf allerhöchstem Level.