Online Videothek Abo

Abonnement der Online-Videothek

Online-Videothek: Anbieter-Übersicht und Kostenvergleich Einen detaillierten Online-Video-Vergleich erhalten Sie auf dieser Website. Hier haben wir die grössten und renommiertesten Online-Videotheken unter die Lupe genommen und den grossen Gegenüberstellung präsentiert. Hier werden Einkaufsmodelle und Preisvergleiche präsentiert und die Angebote von Online-Videotheken verglichen. Jede Online-Videothek wird auch auf einer eigenen Webseite detailliert dargestellt.

Zur besseren Beurteilung des Angebots der einzelnen Online-Videotheken in Deutschland haben wir anhand einer Bestsellerliste 11 Spielfilme ausgesucht und mit jeder Online-Videothek überprüft, ob diese Spielfilme dort erhältlich sind und wie hoch die Verkaufspreise sind. Den kompletten Abgleich von Filmverfügbarkeit und Preisen entnehmen Sie bitte den Online-Videoshops in dieser Überblick.

Der Online-Videoladen ist eine verhältnismäßig neue Weiterentwicklung des Internet-Zeitalters. So ist es mit der Videothek: Früher war es nur möglich, sich in einer Videothek Videos und Games vor Ort als VHS Video (später auch als DVD oder Blu-Ray) zur Ansicht zu leihen, heute im Jahr 2018 können Sie sich die Videos entweder in einer Online-Videothek zuschicken oder online anschauen oder herunterladen.

Inzwischen gibt es viele Provider auf dem freien Softwaremarkt, so dass die Suche nach dem passenden Produkt in einer Online-Videothek einige Zeit in Anspruch nehmen kann. So wird es in der Online-Videothek nicht so rasch langweilig. Deshalb wird es nicht so blöd. Selbstverständlich sind auf diese Art und Weise vor allem zu Anfang viele Websites erstellt worden, auf denen man sich die Videos downloaden und kostenfrei anschauen konnte.

Diese inoffizielle Website lässt oft zu wünschen übrig - ganz zu Schweigen vom juristischen Aspekt: Der unlizenzierte Online-Download von geschützten Inhalten birgt sowohl für den Dienstanbieter als auch für den Endnutzer ein beträchtliches Recht. In der Folge wurde endlich ein aktives Online Video Shop Aktionsangebot geschaffen.

In einer Online-Videothek gibt es verschiedene Varianten, wie der User seinen eigenen Kinofilm erhält: Entweder per Briefpost oder über das Netz als Online-Stream oder Download (Video on Demand, kurz VOD). Die gebräuchlichste Art, Online-Videotheken zu kaufen, ist das Mieten von physischen Medien wie DVD und Blu-Ray.

Anders als in der konventionellen Videothek können die Kunden ihre Wunschfilme komfortabel vom heimischen PC auswählen und per Briefpost erhalten. In der Regel ist in dieser Lieferung bereits ein Rücksendeumschlag inkludiert, der nur noch nach dem Betrachten in den Umschlag (DVD oder Blu-Ray) eingelegt werden muss und dann zur Rückgabe in die nächste Mailbox eingelegt werden kann.

Es gibt verschiedene Varianten für die Dauer der Mietzeit: Bei einigen Models von Online-Videotheken können Sie einen Träger für einen bestimmten Zeitraum (z.B. 7 Tage) aufbewahren, bei anderen, meist Abonnementmodellen, können Sie immer einen oder zwei Träger zu sich nehmen und neue erhalten, sobald Sie die vorherigen zurückschicken.

Der Verleihzeitraum pro Einzelfilm ist dann nicht beschränkt, aber Sie erhalten einen neuen Spielfilm als DVD oder Blu-Ray zur Ansicht aus der Online-Videothek erst, wenn der vorhergehende zurückgeschickt wurde. Auch die Online-Videothek hat in den vergangenen Jahren zunehmend den digitalen Abruf von Spielfilmen aus dem Netz als Vertriebskanal möglich gemacht.

Verglichen mit dem Versenden von Medien wie DVD oder Blu-Ray ist der Online-Retrieval-Service 2018 jedoch noch nicht so umfangreich und die Auswahlmöglichkeiten sind geringer. Dieser Vertriebskanal heißt "Video on Demand" (VOD) über das Netz. Der User erhält mit der Nutzung von Videos on Demand das temporäre Recht zur Nutzung der Inhalte (in der Regel 48 Stunden), innerhalb dieser Zeit kann er den Spielfilm dann so oft sehen, wie er will.

Meistens wird der Spielfilm nicht aus dem Netz aus der Online-Videothek geladen, sondern einfach geströmt (d.h. es wird keine Kopien auf dem Computer gespeichert, sondern der Spielfilm wird unmittelbar wiedergegeben). Darüber hinaus ist es natürlich von grossem Kundeninteresse, welche Zahlungsmodelle eine Online-Videothek bietet.

Die Kundin/der Kunde selektiert einen oder mehrere Folien und empfängt diese für einen gewissen Zeitabschnitt ((z.B. 7 Tage). Das Honorar für jeden einzelnen Beitrag enthält auch gelegentliche Versandkosten. Dieser hat für den Käufer der Online-Videothek den großen Vorzug, dass er vollkommen kostenlos ist: Er muss nur bezahlen, wenn er wirklich einen neuen Auftrag erteilt.

Sie können dann ganz unkompliziert "zwischendurch" einen Spielfilm bei einer anderen Online-Videothek ordern, wenn diese z.B. einen Spielfilm bietet, der von der sonst bevorzugten Online-Videothek nicht angeboten wird. Diese Tarife sind vor allem für wenige Nutzer bestimmt, denn die individuelle Abrechnung ist der für viele Online-Videotheken teurere Gesamttarif, wenn man sie überhaupt anlegt.

Die Online Video Stores bieten Ihnen Zugang zu einer großen Bandbreite an Videoaufnahmen. Diejenigen, die regelmässig einen Film mieten, sind in der Regel mit einem Abonnementmodell (auch bekannt als Flatrate) besser dran. Auch dieses Pauschalmodell wird exklusiv von einigen Online-Videotheken vertrieben. Er zahlt eine Monatspauschale und kann neue Videoclips beliebig oft mieten - wie bei einer normalen Internet-Flatrate.

Jedoch werden neue Filme erst dann verschickt, wenn die vorhergehenden Filme an die Online-Videothek zurückgegeben wurden. Wie hoch die Gebühren sind, hängt dann davon ab, wie viele Medien der Nutzer zur selben Zeit zu sich zuhause haben möchte, d.h. je mehr Filme er zur selben Zeit zu sich nach Hause nehmen möchte, umso größer ist die Pauschale.

Für einige Online-Videotheken ist die Zahl der Austausche pro Kalendermonat begrenzt. Pro Kalendermonat kann nur eine beschränkte Zahl von Spielfilmen gemietet werden - oder es wird ein Zuschlag für weitere Spielfilme erhoben. Einige Onlinevideotheken bieten darüber hinaus auch die Option der "Beurlaubung" an: Wenn Sie während eines bestimmten Zeitraums keine Videos mieten möchten, können Sie Ihr Abonnement in der Onlinevideothek zeitweilig unterbrechen: Es werden dann keine Kosten anfallen, aber Sie können auch keine Videos mieten.

Mit einem solchen Model ist es leichter, sich bei mehreren Online-Videotheken zu registrieren und dann nur einen nach dem anderen zu verwenden. Übrigens sind Abo-Modelle bei uns bei Video on Demand relativ rar. In den meisten FÃ?llen werden Sie pro gezeigtem Dokument berechnet. Ist es möglich, alle neuen Videos in einer Online-Videothek zu sichten?

Wofür steht denn nun der Begriff ³eVideo on Demand³c? Erhalte ich ein bestellbares Bild auch als DVD oder als Blu-Ray-Disk? Ist es möglich, eine Serie in einer Online-Videothek auszuleihen? Das ist Blu-Ray? Ist es möglich, eine Online-Videothek kostenlos zu prüfen? Wie komme ich zurück in die Videothek, wenn ich meine Filme per Mail erhalte?

Welche ist die schönste Online-Videothek im Jahr 2018? Ist die Videothek gratis? Ist es möglich, etwas in einer Online-Videothek zu erwerben? Ist es möglich, alle neuen Videos in einer Online-Videothek zu sichten? Jeder Videoladen hat sein eigenes Angebot, d.h. man kann nicht alle Videos weltweit vorfinden. Vor allem die verhältnismäßig neuen Spielfilme sind nicht immer sofort in den Online-Videotheken erhältlich.

Auch wird zwischen Versandmethode und Zahlungsmodell unterschieden: Werden sowohl Postversand als auch Video-on-Demand geboten, kann die Lieferbarkeit der einzelnen Folien je nach Versandmethode variieren. Gleiches gilt für das Zahlungsmodell: Werden sowohl ein Abonnement als auch ein individueller Abruf geboten, kann die Lieferbarkeit der Folien variieren.

Im Regelfall können Sie vorab mit den Videoshops klären, welche Videos unter welchen Bedingungen angesehen werden können. Wofür steht denn nun der Begriff ³eVideo on Demand³c? Die neue Technologie für die Filmübertragung ist mit dem Aufkommen des Internets in unser Digitalleben eingetreten. Mit der Technologie ist es möglich, mit Hilfe von Videos on Demand direkt "live" aus dem Netz zu strahlen.

Selbst wenn Sie eine Serie anschauen wollen, müssen Sie nicht mehr auf die DVD oder Blu-ray Disc mit DVD on demand gewartet haben, sondern können sofort online starten. Sie können entweder Ihre gewünschte Serie und Ihren Film auf Ihrem Rechner wiedergeben oder Sie verwenden einen anderen Receiver, mit dessen Unterstützung Sie Video-on-Demand-Inhalte aufzeichnen.

Zum Beispiel haben heute viele Fernsehgeräte die Technologie eingebaut, die Sie benötigen, damit Sie bei einer Internetverbindung die von Ihnen gewünschte Videodatei wiedergeben können. Videowiedergabesoftware ist auch für mobile Geräte wie Mobiltelefone oder Tablet-Computer in einigen Online-Videotheken verfügbar. Erhalte ich ein bestellbares Bild auch als DVD oder als Blu-Ray-Disk?

In einer Online-Videothek ist es auch möglich, Film, Serie und ähnliches per Briefpost zu empfangen. Sie bekommen in diesem Falle eine DVD oder Blu-Ray-Disc. Bei einer DVD sind die Bilder meist in Standardauflösung vorhanden, beim Blu-Ray genießt man das Kinovergnügen in hochauflösender HD-Qualität.

In der Regel sind DVD und Blu-Ray in der Videothek erhältlich. Der Verleih der Blu-Ray Disk ist etwas kostspieliger als der Verleih der DVD in einigen Videoläden. Es sind nicht alle Filme auf DVD und Blu-Ray erhältlich. Sie können die exakte Erreichbarkeit online bei den jeweiligen Providern überprüfen.

Ist es möglich, eine Serie in einer Online-Videothek auszuleihen? Selbstverständlich können Sie nicht nur Videos aus Online-Videotheken mieten, sondern auch eine Vielzahl von Sendungen. Die Angebote unterscheiden sich von Lieferant zu Lieferant, bei einigen ist das Sortiment ziemlich speziell, bei anderen nicht. Das Zahlungsmodell ist bei Reihen oft anders.

Beim Kauf von DVDs oder Blu-Ray-Serien bekommen Sie in der Regel eine Schachtel mit allen Episoden einer Saison der Reihe. Wer eine Reihe online mieten möchte, kann für eine ganze Saison bezahlen, aber einige Videoläden bieten nur die Möglichkeit, die einzelnen Episoden der Reihe zu abonnieren.

Weil viele Reihen nur etwa 20 bis 30 min pro Episode benötigen, ist dieses Model in der Regel kostspielig, da 1 bis 2 Euros pro Episode für die Miete verrechnet werden. Noch immer ist das Spektrum der Serie in den verschiedenen Video-Stores sehr verschieden. Es gibt nicht immer die aktuellsten Reihen.

So können Sie im Voraus überprüfen, welche Serie in welcher Videothek zu sehen ist. Das ist Blu-Ray? Im Videobereich wurden die Auflösung und damit die benötigte Datenmenge immer größer, so dass die DVD einmal zu gering wurde. Der Blu-Ray Disk ist die Evolution der DVD, auf die Blu-Ray viel mehr Informationen passt.

Zusätzlich ist mit der Blu-Ray Disk eine erhöhte Datenübertragungsrate möglich, d.h. Sie können rascher auf die Dateien zurückgreifen. Damit ist die Blu-Ray Disk lediglich die konsequente und notwendige Fortentwicklung der DVD, da der Stauraum für Spielfilme in der üblichen Längenkombination für das heute gebräuchliche HD-Material nicht mehr ausreicht. Blu-Ray-Disks unterscheiden sich außen nicht von CD oder DVD, die Technologie im Innern ist ausschlaggebend.

Sie können Blu-Ray-Discs nicht auf normalen DVD-Playern abspielen. Der Blu-Ray-Player ist rückwärtskompatibel, so dass Sie mit Ihrem Blu-Ray-Player auch einen auf DVD ausgeliehenen Spielfilm aus einer Online-Videothek anschauen können. Ist es möglich, eine Online-Videothek kostenlos und ohne Verpflichtung zu prüfen?

Es ist sogar möglich, eine Online-Videothek völlig kostenlos zu erproben. Am Ende der Erprobungsphase können Sie dann wählen, ob Sie in dieser Videothek übernachten oder nicht. Nur dann wird es eine monatliche Nutzungsgebühr für die Benutzung der Online-Videothek geben. Bei der Erprobung einer Video-on-Demand-Videothek können Sie während der Erprobungsphase in der Regel eine beliebige Anzahl von Filmen abspielen.

Falls Sie ein Model ausprobieren, bei dem Sie CDs per Briefpost bekommen, ist der Testumfang in der Regel beschränkt, d.h. Sie können nur eine gewisse Zahl von Filmen per Brief ausleihen. In vielen Video-Shops wird auch ein sogenanntes PPV-Model angeboten. Sie müssen nicht abonnieren, Sie zahlen nur, wenn Sie sich einen bestimmten Kinofilm anschauen, genau wie in einer normalen Videothek.

Sie können in einem solchen Falle auch ganz leicht eine Videothek ausprobieren, indem Sie einige wenige Folien nach dem PPV-Verfahren mieten. Wie komme ich zurück in die Videothek, wenn ich meine Bilder per Mail erhalte? Wird ein bestellter Kinofilm aus der Videothek zur Ansicht per Briefpost zugestellt, liegt in der Regel ein vorbereitetes Kuvert bei.

Legen Sie die Disk (DVD oder Blu-Ray) anschließend in den Umschlag und legen Sie sie in den folgenden Postfach. So werden die Filme auch per Briefpost an die Videothek zurückgeschickt, müssen aber nicht an die Filiale geschickt werden, da die Online-Videothek bereits alles für die Rückgabe aufbereitet hat.

Abhängig vom gewählten Abonnementmodell können die Rücksendekosten bereits im Abonnementpreis inbegriffen sein, aber es gibt auch solche Models, die Ihnen für jede Lieferung per Briefpost separat in Rechnung gestellt werden. Welche ist die schönste Online-Videothek im Jahr 2018? Welcher Online-Videoladen der richtige ist, kann man nicht auf der ganzen Linie behaupten. Bei unserem Abgleich findet ihr die Videobibliotheken von maxdome, Videoload, Liebesfilm,, Videoobuster, Verleihshop, Watchever und iTunes.

Jeder Videoladen hat seine eigenen Vorteile. Unser Abgleich soll Ihnen daher bei der Suche nach der passenden Videothek behilflich sein. So hat Watchever zum Beispiel eine verhältnismäßig große Auswahl an Baureihen und die Abonnementpreise sind sehr gut. Der Videoladen der Firma Maximdome hingegen hat ein sehr großes Sortiment, das aber nur Video-on-Demand anbietet.

Außerdem sind viele Folien nur im PPV erhältlich und können mit dem Abonnement nicht eingesehen werden. Bei der Vermietung von CDs per Briefpost hat die Firma viele gute Möglichkeiten. Auch alle anderen Video-Stores haben ihre Vorteile. Schauen Sie sich unseren obigen Abgleich an, um zu erfahren, welcher Videoladen am besten zu Ihnen paßt.

Ist die Videothek gratis? Der rechtmäßige Betreiber einer Online-Videothek wird daher seine Dienste in der Regel nicht völlig kostenfrei bereitstellen. Einige Videobibliotheken bieten jedoch die kostenlose Ausleihe ausgewählter Videos an. Einige der von uns vorgestellten Video-Stores sind bei uns kostenfrei.

Nützen Sie die Gelegenheit, die Videothek mit kostenlosen Sonderangeboten zu erproben. Ist es möglich, etwas in einer Online-Videothek zu erwerben? In der Tat können Sie nicht nur Disks und Inhalt von einer Online-Videothek ausleihen, Sie können auch einige von ihnen einkaufen. Dies bedeutet, dass Sie entweder DVD oder Blu-Ray aufbewahren oder einen VOD-Stream immer und immer wieder ansehen können, wenn Sie möchten.

Man kann nicht in jeder Videothek Content einkaufen. Bietet eine Videothek den Erwerb an, steht in der Regel nur eine kleine Anzahl aller angebotenen Videos zur Verfügung. Jeder große Online-Videoladen hat auch einen großen Supportbereich. Falls Sie jemals Unterstützung benötigen (z.B. bei der Einrichtung Ihres Kontos, beim Bezahlen usw.), können Sie sich an den Kundendienst der Videothek wenden. Bitte kontaktieren Sie uns.

Heute ist es auch weit verbreitet, die Online-Videothek über soziale Netze wie z. B. Zwitschern und Internet zu besuchen. In manchen Fällen ist es einfacher, eine kurze Anfrage zu stellen, als den Videoladen per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren.

Mehr zum Thema