Stream-TV boomt und hat das Potenzial, das klassische Fernsehen in das digitale Zeitalter …
Realeyz plus
Echtheitszertifikat plus1 arbeitet seit Jahren mit dem Unternehmen zusammen, aber es benötigte den lokalen Launch von Amazon's Premium InstantVideos, um die Idee der Videoflatrate zu verbreiten.
Die Lancierung des Flatrate-Pioniers Netflix hat die Industrie erneut erschüttert. Zeitgleich mit dem Launch des Prime-Service hat Amazon das bisher unter der Dachmarke Lovefilm vertriebene VoD-Angebot aufgegeben. Verwirrend ist, dass das Versandhaus weiterhin ein VoD-Angebot auf On-Demand-Basis unter dem Titel "Amazon Instant Video" unterhält.
Die Firma hat ihre Angebote bereinigt und unterscheidet nun klar zwischen dem hier besprochenen Abonnementangebot ("Monatspaket"), dem "Store" mit Video-on-Demand und einer "Live"-Kategorie mit Sendungen aus dem Sport- und Show-Bereich. Die durchschnittliche monatliche Gebühr für die Benutzung der Services beträgt 8 EUR, wovon Netflix und Snap mehrere Packages mit unterschiedlichen Tarifen bereitstellen.
Der Hauptunterschied besteht darin, wie viele Filme Sie gleichzeitig ansehen können - mehr dazu in den einzelnen Meetings. Wir haben Lieferanten wie MUBI und Realeyz Plus ausgelassen, die auf Art-House-Filme spezialisieren und daher nicht wirklich in Wettbewerb mit den großen Herstellern sind.
Pauschale statt Fernseher| c't Magazine
Entsprechende TV-Programme dagegen stehen noch aus - und es wird wohl noch Jahre dauern, bis 4K-Programme im Free-TV ausgestrahlt werden. Erste Streaming-Portale sind seit einigen Jahren in Betrieb, doch erst mit dem deutschen Launch des US-Anbieters Netflix wurde das Problem allgemein bekannt: Die Säbelrassel der Werbekampagne zwischen Netflix und dem Handelsgiganten Amazon war schwer zu mithören.
Amazonen-Hauptvideo, Netflix, Sky Online und Watchever. Auf Dienstleistungen wie z. B. die auf Art-House Filme spezialisierten Unternehmen Realeyz Plus und die damit nicht in direktem Wettbewerb zu den großen Herstellern sind, haben wir verzichtet. Wie Sie die Services auf den gängigsten Fernsehgeräten wie Apple Fernseher, Google Fernseher und Feuerfernseher verwenden können, finden Sie in unserem Einkaufsführer auf S. 108.
Unser Praxisartikel auf S. 110 Der Bericht auf S. 114 befasst sich endlich mit dem rechtswidrigen "Wettbewerb" der Videoflatrates und beurteilt juristisch, was man sich fernhalten soll - und was sonst noch in Ordnung ist. Mit Amazon Premium Videos können über X-Ray Daten über Schauspieler einer Film-Szene oder über Filmmusiken abgerufen werden.
Das Flatrate-Angebot ist schwierig zu unterscheiden, da Amazon und Netflix inzwischen in hohem Maße auf eigene Produktionen - so genannte "Originale" - angewiesen sind. Die geprüften Leistungen werden auch mit Exklusivserien beworben. Letzteres ist jedoch mitunter sehr langwierig: Amazon listete "Rache" und "Skandal" und Maxdom "Hannibal" in dieser Rubrik auf, obwohl die Ausschließlichkeit während der Testphase auf eine Saison beschränkt war.
Zur Übersicht haben wir zunächst, wie in[1], ermittelt, wie viele Artikel die Einzelleistungen überhaupt im Warenangebot haben. Anschließend verglichen wir das Leistungsangebot mit einer Auswahl von 25 Reihen, die wir aus den gängigen Hitparaden der Fansite Serienjunkies.de und der US-Site TV.com zusammengestellt hatten, und den All-Time-Charts, die 25 populäre Inszenierungen aus den Vorjahren enthielten.
Beispielsweise feierte die Episode von "The Shannara Chronicles" auf Amazon nur einen Tag nach der US-Sendung ihre Deutschlandpremiere. Von Netflix kamen "Shadowhunters" und Sky Online "Milliarden" - die letztgenannte Reihe allerdings nur im englischsprachigen UT. So warten sie jede zweite Episode, genau wie beim herkömmlichen Fernseher.