Sony Ultraviolet

Ultraviolett von Sony

von Samsung, LG, Philips, Sony und Panasonic. Ultraviolett muss man sich als reine digitale Videothek vorstellen. Behoben: Ultraviolett und seine Anwendung Hello Sony, hallo Community, Auf der Webseite werben sie dafür, dass ich die Videos mit der entsprechenden Super 4k Applikation auf meinem Sony Bravia anschauen kann, die nicht im Shop zu haben ist. Aber auch die auf Sonys eigener Seite(!) gelisteten Varianten, wie Fandango, sind im Handel nicht erhältlich!

Nun wundere ich mich, warum Sony so viel auf ihrer eigenen Website wirbt, aber ich finde nichts auf meinem Sony KD65X8505C (mit der neuesten Software) und wie ich die Spiele spielen sollte, die ich jetzt auf meinem Fernseher gekauft habe! Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die in Sonys eigener Mediathek auf meinem Sony-Fernseher zu sehen, und das wäre wirklich eine Sache....

Historie ">Editieren | | | Quellcode bearbeiten]>

UltraViolet, auch Digital UltraViolet, ist ein seit 2011 bestehendes Cloud-basiertes, digitales Video-Rechte-Schließfach (Central Rights and License Locker), das die Speicherung von Benutzerdaten und die Verwaltung der Rechte für Videoinhalte erlaubt. Dieses Digital Rights Management für Film- und Fernsehsendungen ist Teil des Konsortiums Digital Entertainment Content Ecosystem (DECE) mit Hauptsitz in Pleasanton in den USA.

Im späten August 2015 wurde bekannt gegeben, dass Digital Bridge der neue UltraViolet Reader wird. Es wurde im Oktober 2008 von Sony Pictures Entertainment (SPE) mit dem Ziel ins Leben gerufen, einen neuen Maßstab für digitalen Content als Ersatz für Apples Apple-Tunes zu setzen. Mit UltraViolet können Verbraucher lizensierte Videocontent auf unterschiedliche Geräte und Systeme streamen oder herunterladen.

Verbraucher können ein kostenfreies UltraViolet Benutzerkonto einrichten, indem sie sich bei einem der beteiligten Dienstanbieter oder über die amtliche UltraViolet Website eintragen. Lediglich die Verwaltung und Lizensierung der Rechte wird über den Account zur UltraViolet-Bibliothek durchgeführt. In Online-Shops oder Einzelhandelsgeschäften werden Film- und TV-Serien auf physikalischen Speichermedien Blu-ray und DVD zum Teil mit dem UltraViolet Logo gekennzeichnet.

Zutrittskontrolle und Nutzung der Dateien erfolgen nur innerhalb des von den entsprechenden Berechtigten festgelegten Rahmens (Lizenz) und es findet ein Datenvergleich mit dem UltraViolet Konto statt. Der Zugriff auf die Lerninhalte kann über eine spezielle Soft- oder App von zuhause aus oder von unterwegs über Computer, Fernseher, Tabletts oder Smart-Phones mit Internet-Zugang erfolgen. UltraViolett ist zur Zeit nur in 13 Ländern der Welt erhältlich:

Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Irland, Luxemburg, Niederlande, Neuseeland, Schweiz, Großbritannien und USA. Bisher können Videos mit der Registrierungsoption UltraViolet in der Regel nur über gewisse Endgeräte, Webseiten oder Anwendungen - z.B. die Flixster-App oder Smart TVs mit Bildschirmzugriff - gestreamt und heruntergeladen werden. Die Entscheidung, ob der Film nur als Online-Stream oder auch zum Downloaden zur Verfügung steht, trifft das entsprechende Studio bzw. der entsprechende Online-Händler.

Nach dem Erwerb eines Speichermediums (Blu-ray, DVD) können die zwölfstelligen Kennziffern für die Anmeldung bei UltraViolet bei den meisten Providern in der Regel nur innerhalb von 24 Monate eingelöst werden. Derzeit können nur die aktuellen Kinofilme der US-Filmstudios Warner Bros. entertainment, Twentieth Century Fox Home Entertainment, Universal Pictures und Sony Pictures Home Entertainment für UltraViolet registriert werden.

Nicht inbegriffen sind Filmaufnahmen der Walt Disney Motion Pictures Group. Mit UltraViolet waren im deutschen Sprachraum bis zum Jahr 2015 nur noch 300 Exemplare erhältlich. Schon gekaufte Speichermedien (Blu-Ray, DVD) ohne UltraViolet Logo können später nicht mehr angemeldet werden. Als Streaming-Dienst wird immer häufiger das Programm von Time Warner angeboten und ist in 13 Ländern für UltraViolet Content freigegeben.

Walmart Händler's VUDU Service ist nur in den USA erhältlich. Cinema Now nur in den USA, Kanada und Großbritannien und das Telekommunikationsunternehmen TalkTalk Group nur in Großbritannien, Cineplex Entertainment nur in Kanada und der Unterhaltungselektronikhersteller JB Hi-Fi nur in Australien und Neuseeland. Mit zwei mobilen Blu-ray Playern von Samsung (BD-ES6500 und BD-ES6000) können die eingefügten Blu-Ray- oder DVD-Filme in die UltraViolet Cloud geladen und zur Verfügung gestellt werden.

Für den Zugriff auf die UltraViolet-Bibliothek ist das Einverständnis eines Elternteiles oder Vormunds erforderlich. Der Verbraucher stimmt in den UltraViolet-Richtlinien zu, dass die Verwendung von Cookies zu Werbezwecken auch Dritten zugänglich gemacht werden kann. Bis 2012 soll UltraViolet über 750.000 freigeschaltete Benutzerkonten auf der ganzen Welt verfügt.

3] Zu den Wettbewerbern von UltraViolet gehören reine Streaming-Dienstleister, die keine physische Medien wie Amazon Video, Apple Store, Apple Store, Netflix und andere registrieren oder kaufen müssen. Hochsprung UltraViolet berichtet über 275.000 User im deutschen Sprachraum | ZDNet. Hochsprung ? Von Disc zu Gerät: Unter Blu-ray's nächster Digital Bridge.

Stichtag für den Zugriff: 20. Juli 2015, Stichtag: 20. Juli 2015. High Jump DRM: Amazon eröffnet für Fotokopierschutz Ultraviolett - Golem.de. November 2015, Zugriff am 18. Dezember 2015.

Mehr zum Thema