Streamer Vergleich

Luftschlangen-Vergleich

die nationalen Fußballligen und die europäischen Wettbewerbe über Funk. Der direkte Blick auf den Streamer ist sehr oft der erste Anreiz für neue Zuschauer, einen unbekannten Kanal zu öffnen. Finde den passenden Netzwerk-Player Testberichte, Vergleiche & Hinweise Network Player sind die neue Gerätegeneration. Darüber hinaus ersetzen sie zunehmend die klassischen HiFi-Anlagen. Doch welche Art von Netzwerk-Playern gibt es?

Das macht Netzwerk-Player so beliebt: Musik-Streaming von Spotify, Ebbe, Flut, Amazon Music* und Co. kostenloses Internet-Radio-Lesen. Mehrraummusik in mehreren Zimmern zur gleichen Zeit. Spielen Sie Ihre eigene Musiktitel von z.B. einer Harddisk oder einem NAS ab.

Geringere Ausstattung und mehr Raum. Im Folgenden präsentiere ich 3 Netzwerk-Player. Bestnote im Versuch und viele Funktionalitäten zu einem tollen Preis. Für Sie. Der Apparat mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Besser ein billiges oder kostspieliges Teil? Egal ob Sie lieber einen teueren oder billigen Streamer kaufen, es kommt auf 2 Dinge an: Je mehr Sie für einen Netzwerk-Player bezahlen, desto mehr erhalten Sie.

Außerdem stehen weitere Funktionalitäten zur Verfügung. Bei einem höherpreisigen Produkt gibt es in der Regel günstigere Komponenten und mehr Funktionalitäten. In jedem Fall sind auch die teuerste Variante nicht immer die Gewinner des Tests. Nachfolgend ein paar grundsätzliche Überlegungen zur Wahl eines geeigneten Streamer: Haben Sie bereits ein gutes Musiksystem? Erinnern Sie sich dann daran, dass Ihre HiFi-Anlage nur so gut ist wie das schwache Teil.

Sie sind Musikliebhaber oder möchten im Verborgenen sein? Sie sind Musikliebhaber oder möchten gerne im Verborgenen sein? Es bestehen Differenzen beim Musikhören. Zum Beispiel gibt es Menschen, die intensiv und mit Konzentration musizieren. Andererseits gibt es Menschen, die nur im Verborgenen musizieren. Andernfalls macht es auch ein billigeres Teil.

Sollte ein Netzwerk-Player Ihre zentrale HiFi-Komponente werden? Sollte ein Netzwerk-Player Ihre zentrale HiFi-Komponente werden? Falls Sie möchten, dass Ihr neues Gerät alle anderen Netzwerkkomponenten ersetzt, gibt es eine simple Form. Überprüfen Sie nur, wie viel Ihre anderen Produkte zusammen gekostet hätten. Sie wissen dann, dass Sie nicht auf dem Streamer speichern sollten. Was für Funktionalitäten brauchen Sie?

Was für Funktionalitäten brauchen Sie? Zum Beispiel wollen Sie hochauflösende Musiktitel übertragen (z.B. DSD auf dem Onyko NS-6170)? Wünschen Sie eine integrierte Harddisk? Wenn Sie zum Beispiel Stammgäste haben und zusammen musizieren, stellen Sie sicher, dass Sie eine W-LAN- oder Bluetooth-Verbindung haben. Außerdem ist die Operation oft so schlimm, dass man unendlich viel Zeit damit zubringen kann.

Deshalb mein Leitsatz: Einsteigergeräte bis 500 EUR, Professionelle bis 150 EUR. Fachzeitschriften wie AUDIO, Stereoplay oder HIFIeinsnull prüfen regelmässig Netzwerkspieler. Die meisten Vorrichtungen kommen im Versuch gut weg. Außerdem sollten Sie immer die Preiskategorie mit einbeziehen. Im Folgenden stelle ich Ihnen 2 Netzwerkspieler vor, die als besonders gut bewertete Testgewinner eingestuft wurden.

Sie können dadurch auf ganz neue Art und Weisen Ihre HiFi-Anlage genießen. Verbinden Sie Ihre Sammlung über USB mit einer Harddisk und nutzen Sie die Onkyo Controller App zum Durchsuchen von Terabyte großer Musikmengen wie in den Verkaufsregalen eines Plattenladens. Was sind die Aufgaben eines Netzwerk-Players? Der Funktionsumfang ist groß.

Mit W-LANDamit können Sie beispielsweise kabellos über ein Handy oder Tablett musizieren. Der Netzwerk-Player braucht dies auch, um sich mit dem Netz zu verbinden. Deshalb haben High-End-Geräte teilweise kein W-LAN (z.B. BluetoothTo zur Übertragung von Geräten zu Geräten). Beispielsweise Streaming von einem Handy zum Netzwerk-Player.

Dies ist eine bedeutende Streamingtechnik, insbesondere für Androidgeräte. Außerdem ist jetzt Bluetooth 4.0 verfügbar Hier ist die Bildqualität viel besser und Hi-Res Audio kann gestreamt werden. Doch auch Androidgeräte können diese Technologien einsetzen. So können Sie kabellos und auch in höchster Bildauflösung aufzeichnen. Verchromung eingebautDies ist die Streamingtechnologie von Google.

So können Sie z.B. über ein Android-Smartphone bequem und rasch Streaming betreiben. So kann der Netzwerk-Player z.B. statt eines Smartphones nun Songs von Spotify aus abspielen. Streaming ServicesViele Endgeräte unterstÃ?tzen mehrere Streaming-Provider. Amazon Music*, Apple Music Streaming, Google Play Music, Spotify, TIDAL. Entweder kann der Streaming-Dienst über das Endgerät oder über die Applikation ablaufen.

Das hat den großen Vorzug, dass Sie den Akku Ihres eigenen Mobiltelefons schonen. Der Grund dafür ist, dass sich das Endgerät mit dem Provider verbunden hat. DLNA StreamingThis ermöglicht das Streaming von z. B. einer Netzwerkfestplatte (NAS) oder einem Rechner. Auch viele spezielle (z.B. Rock, Pop, klassische, etc.) und ausländische Sendungen. Wenn Sie also gern Radiosendungen anhören, sollten Sie auf diese Eigenschaft achten.

Multi-Raum (z.B. FlareConnect, HEOS, MusicCast) Ermöglicht das drahtlose Streaming von Audio in mehrere Säle. Sie können zum Beispiel in Wohn- und Küchenbereich zugleich musizieren. Sie können auch im Wohnraum andere Songs anhören als z.B. im Büro. Zusätzlich ist der Zugang zu Inhalten anderer Endgeräte möglich. Bei Multi-Room können Sie Ihren Netzwerk-Player z.B. auch an einen W-LAN-Lautsprecher anschließen.

Gebräuchliche FormateDie meisten Netzwerk-Player können alle gebräuchlichen Dateiformate abspielen (z.B. MP3, WMA, AAC, WMA, AAC, FLAC/WAV und viele mehr). DSD-FormatDas Format DSD (Direct Stream Digital) kann hochauflösende Daten aufzeichnen. Außerdem werden die feinsten Einzelheiten nachgebildet. Hochauflösendes Streaming (z.B. FLAC, WAV, ALAC)Mehr Informationen werden in hochauflösender (24 Bit, 192 kHz) Wiedergabe abgespeichert.

Aber diese Einzelheiten machen die Melodie zum Leben erweckt. Beachten Sie auch, wenn Sie den TIDAL Streaming Service verwenden möchten. Lückenlose WiedergabeDies ist für alle diejenigen Menschen von Bedeutung, die Livemusik oder Audiobücher anhören möchten. D/A-Wandler Manche sind mit digitalen Eingängen ausgestattet (z.B. Marantz NA8005). Sie können alte Endgeräte wie z. B. DVD- oder Blu-Ray-Player anbringen.

Manche Spieler haben auch einen USB-Anschluss (z.B. Onkyo NS-6130). So können Sie beispielsweise einen Notebook oder eine Harddisk einbinden. Außerdem ist Spotify-Connect eine gute Bereicherung. Außerdem gibt es Endgeräte, die mehr können als nur Streaming. Weil viele Anwender lieber ein einziges als mehrere haben. Deshalb gibt es Netzwerk-Player mit Festplatten- und/oder CD-Laufwerk.

Häufig werden diese Endgeräte als Musikserver oder Musikserver bezeichnet. 2. Mit einem Netzwerk-Player mit Festplattenlaufwerk können große Musikmengen gespeichert werden. Das hat den großen Nachteil, dass die Noten auch ohne Internetzugang zur Verfügung stehen. Trotzdem können Streamer mit Festplatten durchaus von Interesse sein. Vorteile und Schwächen im Vergleich: Große Musikmengen stehen unmittelbar zur Verfügung (auch mehrere Terabytes und >100.000 CDs).

Geeignet für hochauflösende Hintergrundmusik. Ich habe noch nie so viele Funktionalitäten in einem einzigen Produkt erlebt. Reiner, unverfälschter Klang mit einer hohen Bildauflösung (Hi-Res). Einfache Dateiübertragung - Sie können über Wi-Fi Musiktitel auf Ihrer Harddisk ablegen, und wenn Sie neue Musiktitel auf Ihren Computer herunterladen, werden diese ebenfalls übernommen.

  • Durchblättern Sie ganz einfach und schnell die Titel auf dem Front-LCD, oder nutzen Sie die spezielle Smartphone-App als Fernsteuerung. Neuartiges System mit sehr guter drahtloser Synchronisierung. Ein Netzwerk-Player mit CD-Laufwerk hat den großen Vorzug, daß er CD's abspielt. Das heißt, Sie benötigen nur dieses GerÃ?t und einen VerstÃ?rker.

Bei vielen Geräten handelt es sich oft um mehr CD-Player als Streamer. Denn wenn Sie einen CD-Player benötigen, aber nicht auf Streaming-Veranstaltungen verzichten wollen, sind die Endgeräte optimal. Die Vor- und Nachteile sind im Vergleich: CD's können leicht abgespielt werden. So haben Sie zwei Endgeräte in einem und können gleichzeitig Speicherplatz einsparen. Alles, was Sie für das Streaming benötigen.

Inzwischen gibt es auch qualitativ hochstehende Produkte. Häufig mehr CD-Player als echte Netzwerk-Player. Geringere Anzahl von Aufträgen. Außerdem viele Streaming-Optionen. Zum einen haben Sie alle Funktionalitäten eines Streamer, zum anderen haben Sie einen Vollverstärker. Beides hat den großen Nutzen, dass Sie weniger Endgeräte benötigen. Darüber hinaus verfügen All-in-One-Systeme oft über ein CD-Laufwerk. Hier die Vor- und Nachteile der Netzwerkempfänger: Mit All-in-One: Kein zusätzliches Endgerät erforderlich.

Sämtliche notwendigen Streaming-Funktionen. Mit diesen Vorrichtungen erhalten Sie alles in einem Gehäuse: Streamer, CD-Player, Autoradio und Amp. Außerdem verfügt dieser Messverstärker über eine Streaming-Funktion. Mit dem Spotify oder Streaming von einem NAS. Sie können auch andere Endgeräte wie einen TV-, CD- oder Blu-Ray-Player oder einen PC anbringen. Häufig haben diese Instrumente einen verbesserten Klang.

Weil bei einem All-in-One-Gerät alles in einem kleinen Raum unterzubringen ist. Außerdem steht mehr für Bauteile zur Verfuegung. Top-Kombi: AV-Receiver und Streamer ohne Abstriche! Weil Sie auch mit High-End-Streamer problemlos über EUR 10000 und mehr zahlen können. Deshalb habe ich mich für Produkte bis max. 1500 EUR entschieden.

High-End-Netzwerkplayer haben vor allem eines zu bieten: einen träumerischen Sound! Die Funktionsvielfalt ist daher nicht so entscheidend. D. h. diese Instrumente sind in erster Linie für Musikkenner gedacht. Es gibt aber auch keine Funktion, die einen störenden Einfluß auf den Sound haben könnte. Selbstverständlich stehen diese Vorrichtungen immer an der Spitze der Prüfung.

Es ist immer darauf zu achten, welche Produkte geprüft werden. Häufig erlebe ich unlautere Prüfungen, bei denen ein 1000-Euro-Gerät mit einem 10.000-Euro-Gerät gleichgesetzt wird. Geeignet für die Übertragung von Musik in hochauflösender Qualität. Häufig Digitaleingänge für andere Endgeräte. Eher haben Sie eine kleine, handliche Box, die das Streamen erledigt.

Außerdem sind die Endgeräte oft preiswert. Falls Sie nur gelegentlich auf Ihre Stereoanlage übertragen wollen, sind W-LAN- und Bluetooth-Audioadapter optimal. Dies hat den Nachteil, dass Sie später weitere Ersatzteile kaufen können. Hier die Vor- und Nachteile des Streamings auf einen Blick: Sehr preiswert. Weniger Funktionalitäten.

Drahtloser Wifi-Audio-Musikempfänger mit Unterstützung der Protokolle AirPlay, DLNA und UPnP. Multi-Raum synchronisierte Übertragung (ähnlich wie bei Sonos Play Systemen). Schließen Sie mehrere Hörer an und streamen Sie vollständig synchronisierte Audiodaten drahtlos oder spielen Sie verschiedene Arten von.... Der Ton wird über das Netz an den Hörer übertragen - NICHT über das Handy....

Die preiswerte Einführung mit vielen Funktionalitäten. Oft werden nur die Funktionalitäten eines Geräts betrachtet. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass Ihr Netzwerk-Player wenig Energie benötigt, insbesondere im Standby-Modus (siehe Denon DNP-F109). Weil die teureren Netzwerk-Player oft über längere Zeiträume verfügen. Welche Bedeutung hat der D/A-Wandler für einen Netzwerk-Player?

Man kann es ja mal hören: Das Klangbild ist voller, wirklichkeitsnäher, druckvoller und feiner. Außerdem sind die kleinsten Einzelheiten wahrnehmbar und der Raumeindruck der Noten steigt. Das ist besonders für Hörer interessant, die klassische oder Jazzmusik anhören und/oder hohe Ansprüche an die Reproduktion haben. Qualitativ hochwertige Netzwerk-Player haben oft auch 2 oder mehr D/A-Wandler: einen für den rechten und einen für den rechten Sender.

Es gibt auch Netzwerk-Player, die über separate Stromversorgungen für die digitalen und analogen Karten verfügen (z.B. im N-50A). Jetzt wissen Sie ein wenig mehr über Netzwerk-Player und können den richtigen aussuchen. Welche Netzwerk-Player sind die richtigen für mich?

Mehr zum Thema