Videoload free

Kostenloses Videoload

Die Deutsche Telekom betreibt neben der kostenpflichtigen Online-Videothek Videoload eine kostenlose Version. Bei Videoload free ist es nun möglich, Filme, (Spielfilme), Serien (TV) und Videos kostenlos online auf dem bekannten T-Online Portal Videoload anzusehen. Die Deutsche Telekom betreibt unter dem Namen "Videoload free" seit über einem Jahr einen freien Bereich in ihrer Online-Videothek.

Videoladen kostenlos: Kostenloser und legaler Download von TV-Serien und Filmen

Ein Vorschlag zu den Kampagnen in dieser Anzeige (von links nach rechts und von oben nach unten lesen): Wenn Sie sich als Journalist über eine der Anzeigen beschweren, besuchen Sie bitte den folgenden Link, um detaillierte Informationen über den Inserenten zu erhalten.

Zur Vervollständigung Ihrer Bestellungen wählen Sie den Link Bestätigungs, den Sie gerade per E-Mail erhalten haben. Tragen Sie dazu einfach Ihre Email-Adresse ein.

Videoladen kostenlos: Gratis Spielfilme, Reihen und Videoclips

Bei Videoload free ist es nun möglich, sich auf dem renommierten T-Online Portal Videoload kostenfrei Spielfilme, Fernsehserien und Videoclips vorzustellen. Videoload free war bisher im Beta-Test und sollte nun als endgültig begonnen werden, wenn man der Pressemeldung glaubt. Das Angebot bei Videoload free ist grösser als bei den MSN-Filmen von Microsoft - auf den zweiten Blick, und wird noch weiter ausgeweitet.

Videoload free hat keinen Plattenvertrag mit Linux abgeschlossen und der VLC-Player scheint T-Online nicht einmal in seinen Träumen zu kennen. Die aus der ZDF-Mediathek bekannten technologischen Optionen werden von T-Online oder Videoload nicht angeboten. Um Videoload kostenlos nutzen zu können, benötigen Sie mindestens einmal pro Jahr eine Version von Microsoft Media-Player, inklusive einiger Plug-Ins und Sicherheits-Updates, sowie eine Version von Microsoft Media-Player 6 (IE 6) und 7 (IE 7).

Mit T-Online - 6 und kein Wechsel ins Web 2.0!

Videooload lanciert kostenloses Portal mit über 600 Videos

Der Film und die Titel der Serien auf Videoload Free werden durch Werbung finanziert. Für den feierlichen Launch sind " Little Britain " oder " The Ludolfs " zum Herunterladen verfügbar. Mit videoload. de stellt die Telekom, Betreiberin der bezahlten Online-Videothek, nun auch eine kostenfreie Video-Plattform zur Verfuegung. Die 600 Film- und Zeitschriftentitel Videoload free sind ab jetzt unter http://free.videoload.de erreichbar, der Verweis auf die Beta-Phase ist jedoch weiterhin auf der Startseite sichtbar.

Die Telekom hat das kostenfreie Video-Portal bereits seit dem vergangenen Jahr erprobt und geht nun in den regulären Betrieb. Das Sortiment umfasst über 600 Film- und Zeitschriftentitel, darunter einige englische Serien-Highlights wie "Little Britain", "Dr. Who" und "Life on Mars". Auch die Kult-Dokumentation "Die Ludolfs - vier Brüder aufm Schrotplatz " ist kostenlos zu besichtigen.

Videoload free wird durch Werbeerlöse refinanziert. Laut der Telekom wird die Zahl der dort unentgeltlich erhältlichen Bücher voraussichtlich kontinuierlich steigen. Auch die Video-Qualität entspricht der des Premium-Dienstes Videoload. Bei einem Kurztest mit den Browser-Firefox und dem Internet Explorer konnten zwar Filme nach der Installierung eines Windows Media Player-Plugins ohne Probleme abgespielt werden, ein Wechsel in den Vollbildmodus war jedoch nicht möglich.

Der Videoload free verwendet den T-Online Media Player.

Mehr zum Thema