Videothek Regensburg

Mediathek Regensburg

Mega-Film Videothek Regensburg, Regensburg. Infos zu Neuerscheinungen in unserer Videothek mit Links zu Trailern. Hier finden Sie Videos über unsere Schiffe aus Regensburg! Neubebauung einer Videothek mit Tiefgarage in Bahnböschung (Baugrunduntersuchung und -bewertung) Auftraggeber: C. Sebö, Regensburg Standort: Regensburg.

Video Bibliothek Regensburg | Gute Adresse

Für gibt es auch einen Kurzfilmabend in Ihrer Nähe die entsprechende Videothek in Regensburg. Außer aktuellem Blockbuster führen Videothek in Regensburg auch eine Vielzahl von Klassikern aus allen Genres. Vom Animationsfilm, über den Actionfilm über, bis hin zum Horror- und Fantasyfilm führt die Videothek in Ihrem Nähe Nähe für für jeden Anspruch das geeignete Video.

Mit Hilfe der Karte ist der exakte Ort in Regensburg leicht zu ermitteln und dank der Routenplanerfunktion der Startseite lässt kann die Route auch im Vorfeld ohne Probleme ermittelt werden. Auf der Karte werden auch alle Geschäfte in Regensburg angezeigt, die sich im Nähe der Videothek wiederfinden. Somit können Einkäufe oder andere Terminvereinbarungen mit dem Besichtigungstermin in der Videothek verbunden werden.

Nützen Sie heute eine der vielen Kontaktmöglichkeiten Ihrer Lieblings-Videothek, um den geeigneten Filmausschnitt für Ihren Kinoabend zu beschaffen.

Kurzporträt der "MS Prinzessin Gloria".

Kurzporträt über die "MS Fürstin Gloria" Beschreibung: In diesem Film präsentieren wir unser neuestes Donauschiff "MS Fürstin Gloria". Kurzbeschreibung: Im Film sind die Sieger der großen ARD Reisemobiltour, die Franz auf ihrer Fahrt durch Baden-Württemberg und Bayern zu bewundern. Während Ihres Besuchs in der Welterbestadt Regensburg war auch die Franz an Board eines unserer Boote (ab 3:00 Uhr morgens).

Video-Reportage über "Das Regenersburger Schiff" Beschreibung: Der Regionalsender aus Regensburg, TV-Aktuell, gibt Ihnen in diesem Kurzvideo einen Live-Eindruck vom Stück Das Regenersburger Schiff. 2.

Videothek: Die Geschichts- und Medienpraxis einer Kulturinstitution - Tobias Haupts

In Zeiten der Filmdigitalisierung überrascht es, dass das Aussehen seiner Haptik noch nicht lange da ist. Die Videokassette, die den Betrachter von den Regeln von Kino und Fernsehen emanzipiert hat, schafft nicht nur einen neuen Ansatz der Filmhistorie, sondern einen völlig neuen Ort im Medienensemble: die Videothek.

Diese Kulturinstitution hat in der BRD in den 80er Jahren einen Knotenpunkt gebildet, der die neuen Fragestellungen des Kinderschutzes, des Filmverleihs und der unterschiedlichen Konkurrenz der Medien bündelt und zu lösen sucht.

Mehr zum Thema