Dank schneller Internetverbindungen verdrängt Online-Fernsehen zunehmend andere …
Filme bei Itunes
Videos bei ItunesDer iTunes Stores geht ein großer Teil des Filmmarktes verloren
Bei Apple soll die Abhängigkeit von Hardware-Verkaufszahlen verringert und mit Services mehr Geld verdient werden.
Apple hat diesen Entwicklungstrend nicht geleugnet: Laut einer Pressesprecherin liegt der Schwerpunkt von Apple nun darauf, mit dem AppStore Kunden eine Einstiegsplattform für Abo-Dienste wie Netflix zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus waren die Filmverkäufe im iTunes Stores im vergangenen Jahr so hoch wie noch nie in der Geschichte.
Dies ist jedoch wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass der Gesamtmarkt im Allgemeinen steigt - die Umsätze von Apple steigen daher auch bei sinkenden Markenanteilen. Bedeutende Wettbewerber für Apple sind Amazon mit seinem Prime-Angebot und (in den USA) Google Commerce. Beide Firmen hatten massive Marktanteile gewonnen. Bei Independent-Filmen ist Apple erneut Marktführer, für die Apple sich zum Teil die exklusiven Rechte erworben hat.
Allerdings sollen die großen Kassen nun anscheinend hauptsächlich von anderen Lieferanten gekauft oder gemietet worden sein. Obwohl Apple darauf hinweist, dass es sich auch um eine Handelsplattform für Netflix und Co. handelt, kann dies dem Claim des Konzerns nicht wirklich Rechnung tragen. Entsprechend plant Apple, das Angebot des iTunes Stores interessanter zu gestalten:
So wurde Ende vergangenen Jahr angekündigt, dass Apple daran arbeite, kurz nach dem Kino-Start Filme im iTunes Stores anzubieten - und das zu einem korrespondierenden Premium-Preis von 25 bis 50 US-Dollars.
4K Filme, die im iTunes Stores gezeigt werden, aber noch nicht zur Verfügung stehen | Aktuelles
Bereits vor einigen Monaten war angekündigt, dass Cupertino es für das Apple-Event am kommenden Donnerstag amtlich machen würde: Mit dem Kinoangebot im iTunes-Store steigt die Maximalauflösung auf 4.000 Pixel. 4K BadgesIm iOS App iTunes Stores sind nun die ersten Filme mit dem neuen Label "4K" erschienen, wie z.B. "Alien Covenant", "Kong: Skull Island" oder "Logan - The Wolverine".
Zudem taucht das 4K-Badge derzeit nur unter dem Betriebssystem OS auf. iTunes auf dem Apple Computer stellt nach wie vor das herkömmliche HD-Badge an der gleichen Position zur Verfügung. Das Geschäft auf dem Apple Fernseher 4 kommt ganz ohne Beschriftung der betreffenden Filme aus. Hoher DynamikumfangAls Ergänzung zu 4K hat Apple auch die HDR-Unterstützung bekannt gegeben, die eine verbesserte Kontrast- und Farbraumausnutzung erlaubt, ohne den Platzbedarf von Kinofilmen in die Höhe schnellen in den Vordergrund zu treiben.
Als Markenzeichen ist auch einer der gängigsten HDR-Standards, nämlich Interpret ationen von Interpret ationen von DolbyVision, in der iOS-Applikation des iTunes Stores erschienen. Schließlich muss Apple, wenn das erste Apple Vision 4K am nächsten Wochenende geliefert wird, auch die dazugehörigen Inhalte zur Verfügung stellen. Wenn 4K im iTunes Stores entsperrt ist, hat es im Augenblick die selben Tarife wie HD-Inhalte.
Benutzer, die bereits in der Geschichte HD-Filme erhalten haben, können ohne zusätzliche Kosten auf 4K aufrüsten, sofern der betreffende Videofilm in der richtigen Auflösung zur Auswahl steht.