Viele TV-Angebote gibt es seit langer Zeit am selben Sendeplatz. Die Tagesschau der ARD beginnt um …
Werbung mit Matthias Schweighöfer
Werben mit Matthias SchweighöferMatthias Schweighöfer ("Schlussmacher", "Keinohrhasen") war seit 2004 zusammen mit der stellvertretenden Direktorin Angelika "Ani" Schrömm tätig.
Im Jahr 2009 wurde ihre Tochtergesellschaft Greta zusammen geboren, und auch der blonde Schwarm von Mädchen hatte eine große Karriere: Matthias Schweighöfer trat neben Til Schweiger & Co. auf und wurde der neue Stern am Rande der deutschsprachigen Kinokomödie. Zu Beginn des Jahres 2012 kam die Ablösung von Ani Schromm unerwartet, aber das Ex-Pair versicherte, dass sie nur wegen ihrer Tochtergesellschaft Greta Freunde sein wollten.
Welche Person ist diejenige im Amazon Feuerwerk TV-Stick-Spot? Damit die Konfusion über seinen Beziehungszustand vollkommen wird, werden auch die Herzen hoffnungsvoller Frauen durch den Amazon Feuerlöschspot verwirrt. Matthias Schweighöfer liegt auf dem Sofabett mit einer anderen Dame, die offenbar nicht Ani Schromm ist.
Die hübsche Darstellerin ist Katrin Bauerfeind und nicht Matthias Schweighöfers Lebensgefährtin. Die Freundschaft zwischen den beiden scheint ganz gut gelaufen zu sein, wie Matthias Schweighöfer Ende 2013 bei einem Konzert in "Wetten, dass...?" bestätigte: Ani Schromm war wieder lesbisch!
Der verheiratete Matthias Schweighöfer? Matthias Schweighöfer und Ani Schromm waren übrigens nie geheiratet - es sieht so aus, als ob sie keine Heiratsurkunde bräuchten, um zusammen zu sein. Matthias Schweighöfers familiäres Glück ist nach der Entbindung seiner Tochtergesellschaft Greta im Jahr 2009 nun perfekt: Im Jahr 2014 wurde sein Vater Valentin geboren.
Schwerhöfer junior...unglaublich", der Darsteller, der auf Twitter unter einem niedlichen Snapshot veröffentlicht wurde, in dem er zärtlich die kleine Handfläche des Säuglings anhält. Spaßfaktor: Je häufiger man Matthias Schweighöfer trifft, umso weniger kann die Übereinstimmung mit dem GoT-Charakter besser bestritten werden.