Wuaki Erfahrungen

Das Wuaki Erlebnis

Rezensionen von Wuaki.tv S.L.U. ansehen | Rezensionen von wuaki.

tv

Wuaki.tv S.L.U.? Nichts Ernstes! lch wollte einen Spielfilm für 99 Cents ausleihen. Auf der " Leighen " Webseite habe ich auf "LEIHEN HD" geklickt und schon wurden mir 4,99? in Rechnung gestellt. BEVOR Sie " LOAN " drücken, war das Spielfeld gut unterdrückt. Es wird nur die aktuelle Wertung in den Trustcore des Konzerns aufgenommen.

Rakuten.de -- WUAKI.TV kann man einfach mal in Vergessenheit geraten. Rakuten.de -- WUAKI.TV kann man einfach mal in Vergessenheit geraten. Rakuten.de -- WUAKI.TV kann man einfach mal in Vergessenheit geraten. Es wird nur die aktuelle Wertung in den Trustcore des Konzerns aufgenommen. Großartiger Club, einen Voucher per Post "Mieten Sie einen beliebigen Spielfilm für 99 Cents und zahlen Sie 99 Cents " Sie müssen sich eine solche Anregung ausdenken.

Es wird nur die aktuelle Wertung in den Trustcore des Konzerns aufgenommen.

Anstelle von Netflix und Movie2k: Video-Portal Wuaki.tv im Testbetrieb

Spielfilme und Serie für Smart TVs, Rechner, Handys und Tablets: Wuaki. fernsehen ist eine weitere Online-Videothek in Deutschland. Die Prüfung ergibt, ob der Service von Netflix & Co. der Herausforderung gewachsen ist. Zu den Online-Filmen gehören Watchever, Videoload, Maximale Kuppel, Netflix, die im vergangenen Jahr in Deutschland eingeführt wurden - und jetzt auch Wuaki.

Die Prüfung ergibt, ob der Service wie eine Sprengladung oder ein Rohrbruch ausfällt. Wuaki konnte hier nicht wirklich punkten. Die Selektion ist bisher recht mäßig. Der Service bietet nur 37 von 120 Titel aus dem Warenkorb. Das ist zunächst nicht unüblich - selbst Netflix, der Top-Hund, hatte keine große Selektion mehr.

Entscheidender Unterschied: Statt einer Pauschale werden bei Wuaki Miet- und Kauf-Filme angeboten - dies macht aus lizenzrechtlichen Gründen langfristig ein grösseres und aktuelles Programm möglich. Auch Wuaki ist mit rund 3,60 EUR für Verleihfilme und 11,90 EUR für hochauflösende Werbefilme bisher recht preiswert. - Movie Genuss für unterwegs: Wuaki stellt eine Applikation für Apple und Android Mobilgeräte zur Verfügung.

Für Android-Geräte funktioniert dies jedoch unmittelbar in der Wuaki-App; im Testfall wurden jedoch die Euro-Preise mit dem Währungswert £ (Britisches Pfund) angezeigt. Wuaki ist jedoch nicht wirklich für den mobilen Einsatz geeignet, da der Service unaufhaltsam an der zur Verfügung stehenden Datenmenge nagt. Denn: Es gibt keinen Offline-Modus - weder für den Verleih noch für den Kauf von Filmen!

Wenn Wuaki seinen Service einstellt, besteht die große Wahrscheinlichkeit, dass alle erworbenen Titel untergehen. - Die Wuaki-App ist auf den neuesten Smart TVs von Samsung, Panasonic und LG lauffähig. Der Merkzettel funktionierte nicht immer einwandfrei. Einmal angehalten, können Videos nur auf einem Smartphone oder Tablett fortgesetzt werden.

Schlussfolgerung: Wuaki ist kein Pfeifenbrenner, aber auf den zweiten Blick tauchen (noch) viele Schwachstellen und Irrtümer auf. Außerdem können empfindliche Informationen mit etwas Mühe abgefangen werden - hier gibt es also noch viel Raum für Verbesserungen. Was verbirgt sich hinter Wuaki.tv? Wuaki ist ein spanischer Film on Demand Service der 1997 von dem Japans Hiroshi Mikitani gegründeten Firma Wuaki.

Mehr zum Thema