Sat über Funk Verteilen

Verteilen Sie Sat über Funk

quer durch den Raum ohne Kabel? Also, ja, es gibt Heim-HDMI-Radio-Lösungen. Mit wenig Aufwand können Sie WLAN-Funklöcher stopfen.

href= "#p27390">Re: Verlängerung des Kabels per Funk?

Verlängerung der Leitungen per Funk? Hallo, ich bin jetzt unglücklicherweise nicht mehr der Fachmann in Sachen SAT-Systeme, d.h. in unserer ehemaligen Ferienwohnung hatte ich nur eine Schale und einen 4-fach LNB und 3 Empfänger drauf und bereit. Hier in unserer Ferienwohnung ist die Aufteilung wie folgt: Wir sind Skiläufer, d.h. wir möchten Sky auch im Zimmer benutzen, d.h. ein Fremdempfänger funktioniert hier nicht nach Sky.

Ich habe bereits googlen lassen, ob es eine Radiolösung gibt, wo ich mich lediglich im Wohnraum an die bestehende Box und dann im Schlafzimmer das Pendant habe, wo ich dann den Empfänger anbringen kann. Das würde es mir ermöglichen, Bohrungen vorzunehmen oder mir das lästige Kabelverlegen zu ersparen. Bisher habe ich nur die develo-Lösung entdeckt, aber das funktioniert bei Sky nicht, weil sie ihre eigenen Empfänger haben.

Mit freundlichen Grüßen, techno-com Seite Admin Posts: 18242 Registriert: 18242 Eingetragen: 74076 Heilbronn Danke: 337 mal Bestätigung erhalten: 445 mal Kontaktdaten: Re: Verlängerung von Kabeln per Funk? Unter Verkaufshinweise finden Sie Twin Tunnel für den Twin Tunnel ist nicht so leicht und Sie brauchen auch einen Empfänger, der genügend Platz für dieses Netzwerkzubehör bietet.

Vorankündigung: unser Shop ist vom 29.8. bis 8.9. 18 Uhr zu! Wichtig: Verantwortlichkeiten Verantwortlicher Elektriker (VEFK) und Blitzschutzbeauftragter Informieren Sie sich dort über die Konsequenzen und Wirkungen Ihrer eigenen Anstrengungen und veranlassen Sie die Installation durch die zuständige Behörde überprüfen und genehmigen zu lassen. 2. Re: Verlängerung von Kabeln per Funk? Hallo, ich scheine zu dumm für deine Verweise:-( Ich habe etwas über Rätsel und VU+ gelesen, aber es hat nichts damit zu tun, was ich wollte.

Damit ich das Zeichen ins Zimmer bekomme, damit ich dort meinen Skype-Empfänger einstecken kann. Aber jetzt habe ich einen anderen Weg gewählt, d.h. der Empfänger verbleibt am zweiten Port im Wohnraum und dann gibt es eine HDMI-Funkübertragung, die auch das IR-Fernsteuersignal per Funk ausstrahlt.

Dabei wird das HDMI-Signal vom Transmitter empfangen, der in den Empfänger des Wohnzimmertuners eingesteckt wird und die Funksignale von der Fernsteuerung in umgekehrter Richtung an das Wohnzimmergerät sendet, das dann den Transmitter schaltet oder was ich auf der Fernsteuerung gemacht habe. techno-com Seite Admin Posts: 18242 Registriert: 18. Nov. 2005 09:32 Wohnort: 74076 Heilbronn Danke: 337 mal Bestätigung erhalten: 445 mal Kontaktdaten:

Re: Verlängerung von Kabeln per Funk? Sie können mit dieser Möglichkeit aber nie ein Fernsehprogramm im Wohnraum und davon abgesehen etwas anderes im Schlafraum sehen...... Nehmen Sie nie etwas im Wohnraum auf (Empfänger mit Aufnahmefunktion) und sehen Sie im Schlafraum anders aus......... Vorankündigung: unser Shop ist vom 29.8. bis 8.9. 18 Uhr zu!

Wichtig: Verantwortlichkeiten Verantwortlicher Elektriker (VEFK) und Blitzschutzbeauftragter Informieren Sie sich dort über die Konsequenzen und Wirkungen Ihrer eigenen Anstrengungen und veranlassen Sie die Installation durch die zuständige Behörde überprüfen und genehmigen zu lassen. 2. Re: Verlängerung von Kabeln per Funk? Um aber ich kann, weil ich 2 Verbindungen im Wohnraum habe (siehe Eingangspost von mir) - an der, sage ich, Badezimmerwand und eine an der Mauer zur Kueche.

Auch ich meine, ich bin gern offen für andere Möglichkeiten, wie gesagt, ich hatte es mir so gedacht, dass ich anstelle des Empfängers, der das SAT-Signal in einen aktuellen oder Funk umwandelt, das Radio oder den aktuellen Empfänger im Schlafraum anschliesse, mit dem dann wieder ein normales SAT-Kabel des Skyreceivers beginnt.

Das wäre mein Ideal gewesen (bei Strömung, denn Radio ist oft nicht so stabil). Ein solches Endgerät konnte ich bisher nicht auftreiben, außer dem von Devolo, und ich glaube nicht, dass man dort einen eigenen Empfänger anbringen kann. Früher fand ich dieses Funksystem für die Übertragung von 4k (HDMI), das auch das IR-Signal überträgt.

Jetzt klang es wie eine Loesung und wenn der 4K kann, sollte die Qualitaet jetzt nicht so schlecht sein mit HD-Kanaele. am 11.11.2016 13:46, geaendert 1 mal. techno-com Seite Admin Posts: 18242 Registriert: 17.11.2005 09:32 Wohnort: 74076 Heilbronn Hat sich bedankt: 337 mal Bestaetigung erhalten: 445 mal Kontaktdaten:

Re: Verlängerung von Kabeln per Funk? TyCar schrieb: Um aber ich kann, weil ich 2 Verbindungen im Wohnraum habe (siehe Eingangspost von mir) - an der, sage ich, Badezimmerwand und eine an der Mauer zur Kueche. Aber dann müssen sie auch noch einen Empfänger dorthin legen..... und diesen dann nur noch für die "Funkübertragung" ins Zimmer verwenden!

Vorankündigung: unser Shop ist vom 29.8. bis 8.9. 18 Uhr zu! Wichtig: Verantwortlichkeiten Verantwortlicher Elektriker (VEFK) und Blitzschutzbeauftragter Informieren Sie sich dort über die Konsequenzen und Wirkungen Ihrer eigenen Anstrengungen und veranlassen Sie die Installation durch die zuständige Behörde überprüfen und genehmigen zu lassen. 3. Re: Verlängerung von Kabeln per Funk? Mein zweiter Empfänger ist nicht im Zimmer, sondern mit dem Radiosender an der zweiten Box im Wohnraum.

Es wäre mir gleichgültig, ob die Übermittlung, das Schalten usw. funktionieren würde. Überraschend ist, dass meine oben beschriebene Loesung gar nicht funktionieren sollte, weil ich fuer eine solche Loesung kein Geraet finden kann, was mir nach einer vergleichsweise einfachen Loesung wie ein Darlehen erscheint.

Re: Verlängerung von Kabeln per Funk? Das TiCar beschreibt, dass jede Buchse 2 TV/R-Anschlüsse hat. Sky CI+ ModulEine weitere Option wäre das Streaming vom Wohnraum zum Schlafzimmer-TV über WLAN.

Mehr zum Thema