Apple tv Preise Filme

Apfelfernsehen Auszeichnungen Filme

4K-Filme zum HD-Preis von Apple TV Der neue Apple TV ist nicht die erste Kiste zum Streamen von 4K-Filmen in HDR, aber nirgendwo sonst kann man die ultra-hochauflösenden Stripes so billig bekommen wie hier. Bisher müssen Sie für 4K-Filme rund das Doppelte zahlen als für einen HD-Film. Der Preis beträgt 20 bis 30 EUR. Bei iTunes dagegen kostet ein 4K-Film so viel wie die HD-Version, d.h.

10 bis 15 Euros zum Ausleihen.

Die 4K-Filme können zur Zeit nur auf dem neuen Apple TV 4K abgespielt werden. 4K Filme können dort nicht abgespielt werden, auch wenn das Gerät sie anzeigt. Zunächst fanden wir 46 Filme in höherer Auflösung auf der Website von Ittunes. Höhepunkte sind Filme wie "Sully", "Logan", "Goodfellas" und "Kong: Skull Island".

Die 4K-Filme sind auf ct.de/y7g6 zu sehen. Nur Disney ist verschwunden, der mit seinen beiden Tochterfirmen Pixel, Lukasfilm und Marvel ein eigenes Streaming-Angebot für 2018 anstrebt. Der 4K-Katalog ist zu drei Vierteln als "Dolby Vision"-Version erhältlich, die dank der dynamischen Daten eine noch bessere Abbildungsqualität bietet. Doch nur wenige Fernsehgeräte von LG, Löwe und zukünftig auch Sony "Dolby Vision" sind dabei.

"Es gibt keine Dolby Atmos". Mit dem neuen A10X-Chip kann das neue Apple TV etwas schneller reagieren. Apple verwendet vermutlich den Arbeitsspeicher der Box als Zwischenspeicher, da der Produzent die etwas teuere Variante mit 64 statt 32 Gigabyte für 4K-Streaming vorgibt. Verglichen mit der neuesten Blu-ray-Ausgabe von "Goodfellas" wirkt die Apple TV-Version in 4K und HDR deutlich übersichtlicher.

Apple TV erzielt jedoch nicht die Qualität einer UHD Blu-ray, wie wir sie in "Superman vs. Batman" gefunden haben. Bei einer Nebel-Szene z.B. knisterte das Apple TV-Bild etwas mehr. Bei 4K-Filmen wird in der Regel mit 15 bis 16 MBit/s geströmt, bei einem UHD wird die zwei- bis dreimal höhere Datenübertragungsrate verwendet. Apple's Screensaver in 4K HDR sieht toll aus.

Langsame Kamerabewegungen über Weltstädte können problemlos mit der Qualität von "Die Erde 2 " Schritt halten, die auf UHD Blu-ray beeindruckende Naturfotos wiedergibt. Mit Apple sind 4K-Filme bezahlbar und für TV-Besitzer besonders lohnenswert. Diejenigen, die einen HDTV an der Mauer haben, werden kaum einen großen Unterschied gegenüber dem älteren Apple TV bemerken, außer dem weissen Ring auf der Front.

Mehr zum Thema