Pay TV – bezahltes Fernsehen – gibt es in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren. Während …
Der Beste Streaming Anbieter
Die besten Streaming-AnbieterB. Jazz oder klassische Musik).
Die besten Tips
Musikstreaming-Dienste haben schnell CD- und MP3-Downloads vom Massenmarkt abgelöst. Unten stehen die wichtigen Musik-Streaming-Tipps. Der Preis der einzelnen Musikstreaming-Dienste unterscheidet sich nicht wesentlich. Die bedeutendsten Streaming-Dienste umfassen auch mehr als 40 Mio. Sendungen. Außerdem bekommen Sie eine Pauschale von allen beteiligten Anbieter. So können Sie beliebige Längen der Noten abspielen.
Dennoch gibt es je nach Musikkategorie (z.B. Jazzmusik oder klassische Musik) unterschiedliche Streaming-Anbieter. Vergewissern Sie sich also im Vorfeld, welcher Streaming-Service Ihre Lieblingsmusik am besten wiedergibt. Es gibt auch Differenzen bei den Features und der Streamingqualität. Musikstreaming-Dienste sind in der Regel kostenlos, zusätzlich zu einem kostenpflichtigen Abonnement.
Die Gratis-Angebote sind jedoch je nach Anbieter recht begrenzt: So können Sie z.B. den Offline-Modus nicht ohne Internetanschluss für Gratis-Angebote verwenden, Sie können ausgewählte einzelne Titel nicht anhören und müssen auf beste Streamingqualität achten. Mehr und mehr Lieder sind jetzt auch über YouTube kostenfrei erhältlich - mit und ohne Begleitvideo. YouTube hat aber auch einige Nachteile: Die Klangqualität vieler Lieder ist oft schlecht.
Zudem werden die Lieder auf YouTube durch Werbeeinblendungen auf immer mehr Sendern durchbrochen. Beim Streaming von Daten auf Ihrem Handy über das Mobilfunknetzwerk werden große Mengen an Daten übermittelt. Sie sollten daher Musikstreaming über ein mobiles Netzwerk nur dann uneingeschränkt nutzen, wenn Sie eine unbegrenzte Pauschale haben. Aufgrund der grossen Roamingkosten sollten Sie mit Ihrem Handy-Abonnement im Inland keine Daten über das Mobilnetz abspielen.
Das Streaming über ein WLAN-Netzwerk ist jedoch kein Hindernis. Zahlreiche Musikstreamingdienste verfügen über einen Offline-Modus. So können Sie die gewünschte Musik auch ohne Internetzugang auf Ihrem Handy speichern und mit der Anwendung des Musik-Streaming-Dienstes wiedergeben. Mit Spotify und Co. können Sie im Offline-Modus ohne Furcht vor einer erhöhten Rechnung telefonieren.
Die meisten Musik-Streaming-Anbieter bezahlen sich nicht nur mit Abonnementgebühren, sondern auch mit Werbekosten. Sollte Sie die Anzeige zu sehr stören, können Sie ein bezahltes Premium-Abonnement abschließen. Neben dem werbefreien Musikgenuß gibt es in der Regel noch weitere Zusatznutzen wie den Offline-Modus oder die unbegrenzte Wiedergabe beliebiger Musiktitel. Mit allen wichtigen Streaming-Diensten können Sie das Premium-Angebot für einen kurzen Zeitraum - in der Regel für ca. einen ganzen Tag - ausprobieren.
Allerdings wird bei einigen Providern das Gratisangebot in ein bezahltes Abonnement umgewandelt. Streaming-Dienste ermöglichen mit Playlisten - auch Playlisten oder Playlisten oder Playlisten oder Playlisten genannten - eine komfortable Art, neue Stücke in einem bestimmten Musikgenre zu finden. Einige Anbieter stellen je nach Lage und Laune auch Playlisten für die Wiedergabe von Noten zur Verfügung, z.B. zum Laufen, Entspannen oder Erwachen.
Sie können Ihre eigene Musik-Sammlung mit vielen Streaming-Diensten verbinden. Einige schweizerische Mobilfunkanbieter stellen einen Premium-Zugang zu einem Musik-Streaming-Service als kostenlose Ergänzung zu gewissen Handy-Abonnements zur Verfügung. Der Freibetrag ist jedoch in der Regel auf einen gewissen Zeitraum begrenzt. Wählen Sie ein Handy-Abonnement, das sich ungeachtet des Streaming-Abonnements bezahlt macht.
In der Regel bietet der Anbieter für diejenigen Personen, für die das kostenlose Streaming-Angebot nicht ausreicht, Familienabonnements an.