Was ist Streamen von Filmen

Das ist Streaming von Filmen

so wie Maxdome haben unzählige Filme und Videos im Angebot. Wo kann ich Filme, Serien und Sport legal streamen, wo nicht? Streaming von Filmen und Reihen - Alles über den Online-Stream

Du musst viel über Streaming erfahren haben. Doch wissen Sie ganz konkret, was Streaming ist? Wann ist Streaming zulässig und wann ist es untersagt? Welche Informationen können Sie im Online-Stream auf Ihren Mobilgeräten sehen? Streaming ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Bis vor wenigen Jahren lag der Schwerpunkt auf der Live-Übertragung von Fußballspielen über das Netz, heute liegt der Schwerpunkt auf dem Streaming von Sendungen und Filmen.

Viele Anwender haben jedoch diesbezüglich eine Frage oder sind sich nicht sicher, mit welchen Providern sie sich auf der technischen und rechtlichen Sicherheitsebene befinden. Hier haben wir alle wesentlichen Infos zum Themenbereich Streams und dergleichen aufbereitet. Wozu ist Streaming da? Streaming " bezeichnet die Wiedergabe von Content aus dem Netzwerk auf einen Computer, ein Notebook, ein Handy oder ein Tablett.

Prinzipiell muss man zwischen den Bezeichnungen Livestream und Strom differenzieren. Sie können Shows oder Übertragungen in Realzeit ("live") über einen Live-Stream verfolgen. Zum Beispiel ein Europameisterschaftsspiel oder der Grand Prix. Allerdings hat das Streaming von Filmen oder Fernsehserien nichts mit Realzeit zu tun.

Aber um überhaupt in bester Bildqualität streamen zu können, braucht man eine sichere und rasche Internet-Verbindung. Sie brauchen eine rasche Internet-Verbindung, da während des Streamings ständig Pakete aus dem Netzwerk gesendet und aufbereitet werden. Anders als beim Herunterladen von Files werden die Informationen jedoch nicht permanent auf Ihrem Endgerät abgespeichert, sondern nur vorübergehend während der Streamingzeit.

Nebenbei bemerkt: Auch wenn Sie nur ein einziges Videos auf YouTube anschauen, streamen Sie. Dabei werden auch hier während des Prozesses Pakete von Daten übermittelt. Internet-Verbindung zu schlecht für Streaming? Ihre Internet-Verbindung sollte wie oben erwähnt zuverlässig und rasch sein, wenn Sie reibungslos und ohne Unterbrechungen streamen wollen. Haben Sie beispielsweise Ihren Kreuzschienenrouter an der Telefondose im Korridor angebracht, wollen aber ein EM-Spiel im Park sehen, müssen Sie möglicherweise Ihr W-LAN umstellen.

Selbstverständlich unterstützen Sie unsere Mitarbeiter auch bei der Montage und Inbetriebnahme von WLAN-Verstärkern. Nähere Infos zu diesem Themenbereich erhalten Sie auch in unserem Ratgeberartikel "WLAN-Abdeckung erweitern - Internetzugang bis in den Garten". Sollten Sie Unterstützung bei der teilweise recht aufwändigen Konfiguration benötigen, nutzen Sie unseren DSL-WLAN-Service vorort.

Auch Sie haben ein eigenes Haus oder eine Firma und wollen Ihren Besuchern oder Besuchern ein leistungsfähiges W-LAN gewährleisten? Im Bedarfsfall prüfen wir Ihre WLAN-Beleuchtung und stellen Access Points ein. Streamseiten - welche sind rechtmäßig, welche nicht? Es wird in den Massenmedien oft behauptet, dass sich das Streaming in einer legalen grauen Zone befindet und viele Benutzer bereits gewarnt oder bestraft wurden.

Dies betrifft nur Websites, die Sportsendungen, Spielfilme oder Reihen streamen, obwohl sie keine Rechte daran haben. Wenn Sky zum Beispiel die Rechte zur Ausstrahlung von Spielen der Champions League hat, darf kein anderer Provider diese Fußballspiele kostenfrei im Internet ausstrahlen. Gleiches trifft auf die meisten noch im Kino laufenden Reihen oder Filmen zu.

Obwohl die Pakete nicht, wie bereits erwähnt, permanent auf Ihrem Computer abgelegt werden, genügt es im Unterschied zum Herunterladen bereits, wenn Rechtsinhaber und Streaming-Provider seit Jahren vor dem Gericht darüber diskutieren, während des Verbrauchs temporär zu puffern. Nebenbei bemerkt: Der Verbrauch - auch von unrechtmäßig zur Verfuegung gestelltem Inhalt wie z.B. aktuelle Kinofilme - ist fuer den Endverbraucher nicht unter Strafe gestellt.

Wenn Sie Services wie Netflix oder Netdome benutzen, bezahlen Sie eine Monatsgebühr, die das Streaming-Angebot beinhaltet und Sie können sie uneingeschränkt sehen. Dem Streaming-Provider stehen die Rechte zu, so dass Sie sich weder in der Rechtswidrigkeit noch in einer grauen Zone aufhalten. Das Streamingentgelt wird von der GEZ auch für öffentlich-rechtliche Fernsehanstalten übernommen.

So können Sie zum Beispiel mit dem EM-Live-Stream von ZDF oder ARD alle Partien verfolgen. In unserem Blogeintrag "EM Livestream " erfahren Sie übrigens auch, wo Sie die Partien der Fußball-Europameisterschaft im Internet verfolgen können.

Mehr zum Thema