Deutschland Live

Deuschland Live

Die Live-Ticker Rallye Deutschland: Samstags in der Chronik Drei Sonderprüfungen sind bei der Deutschlandrallye am Sonntagabend noch auf dem Plan, aber sie sind ziemlich hart. Frühbucherqualitäten sind übrigens am letzten Tag der Deutschlandrallye traditionsgemäß begehrt. Nur 2,9 Minuten hinter Fabio Andolfi (Skoda), Jan Kopecky (Skoda, +5,9 Sekunden) und Kajetan Kajetanowicz (Ford, +7,8) befinden sich in Schlagdistanz.

In der WM2 konnte sich der Titelverteidiger Fabian Kreim (Skoda) aufgrund der Schwierigkeiten vieler seiner Konkurrenten Ott Tänak (Toyota, erster Platz) auf den fünften Tabellenplatz verbessern: "Es war heute ein Megakampf mit Seb, wir haben sehr viel erkämpft. Sebastien Ögier (Ford, 6. Platz): "Ich habe so viel wie möglich gedrückt, jetzt riskiere ich alles, weil ich nichts mehr zu verlieren haben.

"Jari-Matti Latvala (Toyota, 3. Platz): "Es war ein großer Zweikampf. "Thierry Neuville (Hyundai, 4. Platz): "Wir sind nicht wirklich im Speed, wir haben ein wenig Mühe mit dem Fahrverhalten. "Jari-Matti Latvala siegt bei der Deutschlandrallye und Ott Tänak geht mit 43,7 Minuten Rückstand in den Finaltag.

Sebastien hat Jari-Matti Latvala in der Zwischenzeit überholt, aber im Zieleinlauf der SP liegt er 0,5 Minuten zurück. Im Gesamtklassement verbesserte sich das Team von Platz acht auf Platz sieben, aber das ist nur ein kleiner Trost von ihm. Der Jari-Matti Latvala überquert die Ziellinie und ist momentan der Schnellste. Der Toyota-Mann hat 3,5 Minuten Pause, in der Gesamtklassement liegt der Spanier mit 0,8 Minuten in Führung.

Sebastien Ögier, der im Gesamtklassement voraussichtlich überholen wird, sollte vom Unglück des Irländers lernen. Der zweite Lauf auf der "Römerstraße" beendet den zweiten Tag der Tour. Tänak behält seine Führung, hinter ihm hat Thierry Neuville im Rennen um den zweiten Rang etwas an Einfluss verloren.

Sebastien ist sehr wütend und weiß, dass er nicht mehr viel zu verlieren hat. Er fliegt auf der 1 4. SP und ist 2,3 Minuten vor Jari-Matti Latvala und Esapekka Lappi, die bisher die schnellste Zeit teilten. Im Gesamtklassement ist er nun vor seinem Mitspieler Teemu Suninen und nur 3,5 Minuten hinter dem Siebenten Andreas Mikkelsen.

Nehmen wir an, dass er als Erster und Vierter in der Weltmeisterschaft ins Rennen geht, während er auf jeden Falle noch 1,1 Sek. hinter seinem Mitspieler Teemu Suninen liegen und damit Achter werden kann. Daraus ergibt sich folgende WM-Wertung - ohne Berücksichtigung möglicher Punktzahlen in der Powerstage: 29 Zähler in vier weiteren Rallies wären ein großes Kissen für die Stadt.

Mit einem Maximum von 120 Zählern nach der Deutschlandrallye ist dies jedoch alles andere als eine Zwischenentscheidung. Wunderschöne Fotos nach WP13: Ott Tänak bleibt neben dem Wagen von Sebastien Tänak stehen, fragt seinen Konkurrenten, was geschehen ist und gibt ihm einen beruhigenden Händedruck. Tänak ist nicht mehr unter Zeitdruck.

Mit 42,8 sec. können die Jäger nicht mehr alleine siegen, aber auch der Estländer ist nicht immun gegen Schwierigkeiten. Hinter ihnen kämpfen Dani Sordo, Jari-Matti Latvala und Thierry Neuville, die nur 6,7 Minuten auseinander liegen, um die anderen Podestplätze.

Mehr zum Thema