Dank schneller Internetverbindungen verdrängt Online-Fernsehen zunehmend andere …
Tv aus dem Internet
Fernsehen aus dem InternetInternetzugang mit Intelligenter Fernseher
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Fernsehen hat ein Smartfernseher Zugriff auf das Internet und kombiniert damit zwei Multimedienangebote. Sie können also ganz leicht vom laufenden TV-Programm ins Internet wechseln oder sich mit Anwendungen amüsieren. Und was ist Smartfernsehen? Das, was wir heute als intelligentes Fernsehen wissen, heißt Hybrid-TV.
Das Konzept des intelligenten Fernsehens hat sich jedoch durchgesetzt, da die Funktionalität des Fernsehens in hohem Maße an ein modernes Handy erinnert. So wie das Telephonieren bei Smarthandys längst keine Priorität mehr hat, so ist es beim Smartfernsehen. Zusätzlich zum TV-Programm sind auf den intelligenten Fernsehgeräten viele weitere Applikationen und natürlich das Internet verfügbar.
Sobald die intelligenten Fernsehgeräte an das Heimnetzwerk angeschlossen sind, werden sie zur Hauptwiedergabestation für Video, Bild und eigene Musik. Bei den meisten Smartfernsehern sind die folgenden Features verfügbar: Aktuelle Kinofilme, Reihen oder Dokumentarfilme aus den Medienbibliotheken der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ARD, ZDF etc.) und die großen Video-on-Demand-Portale (Maxdome, Watchever) sind über die intelligenten TV-Geräte komfortabel abrufbar.
Soziale Netze: Wie bei einem Handy oder Tablett können Sie über Facebook und Facebook mit Bekannten, Verwandten und Arbeitskollegen auf Smartfernsehern in Verbindung stehen. Applikationen und Spiele: Zahlreiche Applikationen können über Applikationen auf dem TV-Gerät installiert werden. Aber es gibt auch Games, obwohl das Angebotsspektrum nicht so vielseitig ist wie auf einem Handy oder Tablett.
Manche TV-Geräte verfügen auch über einen Standard-Webbrowser zum Internet. Welche Voraussetzungen müssen für den Einsatz von Smartfernsehen erfüllt sein? Neben einem geeigneten TV-Gerät ist natürlich eine schnelle Internetverbindung erforderlich. Sonst ist es nicht schwer. Internetverbindung: Um intelligentes Fernsehen ins Internet zu holen, benötigen Sie eine DSL- oder Kabel-Internetverbindung mit ausreichendem Zeitaufwand.
TV-Anschluss: Sie benötigen keinen TV-Anschluss, um die Online-Dienste selbst in Anspruch nehmen zu können. Wer aber ein normales TV-Programm erhalten will, benötigt auch einen TV-Anschluss - zum Beispiel über SAT-TV. Heimvernetzung: Viele Modelle von Intelligenten Fernsehern verfügen zusätzlich zum Netzzugang über einen WLAN-Zugang, so dass Sie den TV in Ihr Heimnetz einbinden können.
Sie können aber auch über das Stromnetz an Ihr eigenes Netz angeschlossen werden. Wofür steht die Funktion von Smalltalk? Viele Fernsehsendungen, das ganze Internet, Games und Applikationen sind auf dem Display von SmarTV zu sehen. Wenn Sie früher in der Werbebranche aufgestanden sind und zum Computer eilen, weil Sie etwas nachschlagen oder Ihre Bekannten ansprechen wollten, genügt jetzt ein Tastendruck und der TV wird zum ausgewachsenen Desktop.
Auch die Verbindung zum Home-Netzwerk darf nicht ausbleiben, damit Sie auf die Harddisk des PC zurückgreifen und von dort aus die gespeicherten Videos oder Fotos abfragen können. Sie können auch über die Funktion für die Wiedergabe von Spielen oder Musiktiteln über die Fernbedienung verfügen. Der Smartfernseher kann auch Anwendungen verwenden. Gegenwärtig ist die Palette im Vergleich zu einem Smartphone noch gering, aber mit der wachsenden Popularität von Smartfernsehern wird auch das Angebot an Anwendungen anwachsen.
Darüber hinaus haben viele intelligente Fernseher eine Videokamera und ein Mikrophon integriert, so dass Sie die Endgeräte auch für Video-Telefonie verwenden können. So finden Sie den passenden Fernseher? Wenn Sie sich für einen dieser Multimedia-Allrounder interessieren, haben Sie immer noch einen hohen Gegenwert. Abhängig von Grösse und Ausführung können die Kosten sehr unterschiedlich sein, deshalb sollten Sie sich über die unterschiedlichen Funktionalitäten und Dienstleistungen erkundigen, bevor Sie in intelligentes Fernsehen investieren.
Das vernetzte Haus interessiert viele Konsumenten, aber die hohe Kostenbelastung hält sie davon ab, solche Einkäufe zu tätigen.