Die besten Spielfilme aller Zeiten

Der beste Spielfilm aller Zeiten

Vom echten Senden von Menschen in eine Geschichte, in die Tiefen einer unbekannten Welt. Traditionell erstellt das renommierte American Film Institute Bestlisten für alle möglichen Genres. Überblick über die Es gibt im Netz zahlreiche Verzeichnisse, die die angeblich "besten Spielfilme aller Zeiten" auswählen. Die besten Spielfilme des 20. Jahrhunderts" BFI (Sight and Sound) - "The best international films of all time" American Film Institute - "The best American films of all time" BBC - "The best films of the 21st century" Die BBC hat 62 Rezensenten auf der ganzen Weltöffentlichkeit zu ihrer Bestenliste befragt.

der BBC hat 62 Rezensenten auf der ganzen Weltgesundheitsorganisation interviewt.

Weil sich andere auf die älteren klassischen Werke konzentrieren, haben sie sich absichtlich erst ab den 2000er Jahren mit Filmen beschäftigt. Das Ergebnis ist eine Auflistung moderner Oldtimer, die noch den Beweis erbringen müssen, dass sie den Wüten der Zeit standhalten werden. Für die Erstellung der Filmliste stützte sich das renommierte Film-Magazin auf die Selektion von Rezensenten, Wissenschaftlern und Verleihern.

Anders als in der Literaturliste des American Film Institute findet man hier die internationalen Produktion. Aber eins ist die Verbindung zwischen der Bestenliste des BFI und dem American Film Institute: Ab den 90er Jahren sind Spielfilme sehr aufwendig. 1998 berief das American Film Institute eine aus 1500 Filmfachleuten, darunter Schauspielern, Regisseuren, Kritikern und Filmwissenschaftlern, bestehende Fachjury ein, um die besten Spielfilme aller Zeiten auszuwählen.

Ihre Auflistung enthält hauptsächlich klassische Stücke. Lediglich ein einziger Teil der 2000er Jahre schaffte es in die Top 50.

Der beste Film aller Zeiten: "Avatar" von James Cameron

Aber dann kam Cameron: In "Avatar" steigt der Betrachter zum ersten Mal auf einen mobilen Drachen mit mustergeschliffener Hülle, unter dem die Muskulatur spielt. Fenster. setTimeout (init, 100); Rückgabe; } var adsize1= ; gooogletag.cmd. push(function() { slot_cad1= Googletag.

refresh ([slot_cad1]) ; Fenster. setTimeout(adref,60000) ;') ; if ( ! window.SDG) Fenster. setTimeout(init, 100 ) ; zurück; mit variabler Größe1=[] ; if (window. matchMedia("(min-width : 300px)"). matches)). matchMedia ("(min-breite: 336px)"). entspricht){ adsize1. push([336,280])) ; wenn ( (Fenster. matchMedia("(min-breite: 468px)")"). entspricht) } { adsize1. push([468,60]) und ; ich } wenn (Fenster. matchMedia("(min-breite : 540px)")"). entspricht) {adsize1. push([540,90]).

push ([540,300]) ; uh if (window. matchMedia ("(min-width: 728px)").).). matches) { adssize1. push([728,90]) ; uh if (window. matchMedia("(min-width: 800px)"). matches){ adssize1. push([800,250])) ; iwr ("window. matchMedia("min-width(" : 800px)")"). if (window. matchMedia ("(min-width: 970px)")")"). correspond) corresponding ) { advsize1. push([970,90]) ; advsize1. push([970,250]) ; adsize( [970,250]) ; }*/ document.getElementById(adslotid).parentElement.style. width="100%" station. amount. the document.getElementById(adslotid).parentElement.style margin= "15px 0px"; googletag.cmd. refresh([slot_cad1]); fenster. setTimeout(adref,30000); fenster. setTimeout(adref,60000); fenster. setTimeout(adref,90000); Und wenn es in Pandora finster wird, stagnieren glühende Blütenstaub wie feine Laternen durch die Stadt.

if ( ! window.SDG) { window. setTimeout (init2, 100) ; return Ã; } var adsize1=[] ; if (window. matchMedia("(min-width : 300px)"). correspond) {adsize1. push ([300,250]) ; Werbegröße1. push([300,300]) ; } if (fenêtre. matchMedia("(min-breite: 336px)")"). entspricht) ){ adsize1. push([336,280]) ; } if (fenêtre. matchMedia ("(min-breite: 468px)"). entspricht) { Adgröße1. push([468,60]) ; } if (window. matchMedia("(min-breite: 540px)"). entspricht) {adgröße1. push ([540,90]) ; Werbegröße1. push([540,300]) ; } if (fenêtre. matchMedia("(min-breite: 728px)"). entsprechen) Die Werbegröße1. push([728,90]))) ; } if (fenêtre.

matchMedia ("(min-breite: 800px)"). entspricht){ Adgröße1. push([800,250])) ; }/* si (fenêtre. matchMedia("(min-breite: 970px)"). entspricht) {adgröße1. push ([970,90]); Werbegröße1. push([970,250]); }*/ document.getElementById(adslotid).parentElement.style. width="100%"; document.getElementById(adslotid). Mit über 2,78 Mrd. US-Dollar erwirtschaftete der Kinofilm den profitabelsten seiner Zeit.

Mehr zum Thema